Das Motoren nur noch Spezialisten machen ist... Hmm, sagen wir mal halbwahr:
Bei solchen Autobuden wie VW Opel, Ford etc. beschränkt sich eine Motorüberholung nur noch darauf das Tauschaggregat aus der Gitterboxpalette zu holen.
Im Motorradbereich sind Motorüberholungen noch absolut Üblich: Es gibt schlicht und einfach keine Tauschmotoren im Motorradbereich. (Vielleicht mittlerweile bei BMW...)
Motorschäden sind heutzutage recht selten geworden. - Die Zeiten, wo ein Motor ca. 20-30.000km hielt sind halt vorbei. Da ist das für die jüngste Generation Mechaniker schon etwas besonderes. - Die "Alten Hasen" können das aber noch aus dem effeff.
Das ein Motor nochmal zerlegt werden muß ist zwar ärgerlich, aber menschlisch. - Da kann ich mich noch lebhaft an eine ZX9R erinnern:
Motor wieder zusammen, und läuft auch prima. - Harten Hut auf, Handschuhe an, auf zur Probefahrt. Sch...e ich krieg keinen Gang rein!!!!

Na ja, kurz nach Mitternacht war der Motor wieder zusammen, und die Schaltgabeln auch dort wo sie hingehörten. - Und jetzt schraub ich nur noch Triumph!
