oli-bonnie hat geschrieben:Hallo liebe technikfreakS ich bin neu hier im forum!und habe seit letzter woche eine bonnie 790 2001 mit rainers dynojets kit zündungbox,grosser lufideckelschnuffi sharks exhaust und zu guter letzt habe ich die ristriktorplatte entfernt und 138er hauptdüsen montiert und seit diesem zeitpunkt sprotzt und hustet sie ,nimmt schlecht gas an und manchmal geht sie sogar aus..:-(die werkstatt die den umbau durchgeführt hat ist ratlos und möchte die plattewieder montieren weil mit platte die bonnie perfekt läuft..ich möchte ohne platte fahren da ich diesen sound einfach besser finde..!

was würdet ihr mir raten?!für jeden tip von euch,wäre ich dankbar!gruss aus der schweiz oli-bonnie

Hallo,
Ohne Platte zu fahren, weil der Sound besser ist?
Die Vorredner haben da schon einige Möglichkeiten genannt.
Ich habe das gleiche Moped wie Du (790er/2001) und habe kürzlich Rainers Vergaser-Umbaukit reingepflanzt und Restriktorplatte rausgenommen.
Mit 110er Düsen (nicht von Rainer, die waren schon drinn ...) läuft das Ding nun wirklich sehr ordentlich, auf jeden Fall kann ich dem Hausmeister Fordprefect folgen ...
Also, Vergaser und Stutzen nochmals kontrollieren, das ganze Rösslispiel halt.
Ein Rat für die Zukunft:
Manchmal sind kleine Umbauschritte effizienter.
Mal das eine ändern, dann schauen, ob's und wie's noch funzt. Nur so meine Meinung.
Und bitte auch mal schreiben, wie's weiter gegangen ist. Wir helfen gerne und haben auch gerne ein Feedback.