Umbau-Bilder Motek Bonnie 2010/11

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
motek

Re: Umbau-Bilder Motek Bonnie 2010/11

Beitrag von motek » 29. Mai 2011, 09:32

Die Komplimente nehme ich mit Freude entgegen, :wink+: :+top:

Was ich noch ergänzend sagen möchte, ich hab mir diese Form bezw. die Sitzposition so ausgewählt, weil ich damit am besten klar komme. d.h. auf langen Strecken ist mir die Position von Lenker Sattel und Rasten so am wohlsten.

Optisch würde mir eigentlich auch eine aufrechtere Haltung mit breitem Lenker gefallen,
so wie die Bonnies von Lars, Korse oder Marc um nur einige zu nennen,

bei meinem ersten Umbau hatte ich eben so einen breiten Lenker, hatte aber immer Probleme im Nackenbereich, den Aktuellen Lenker fahr ich jetzt schon ca. 20 000 km ohne Probleme.

Mal schauen wie es weitergeht, denn richtig fertig wird sie wohl nie sein,

@ Paule: Nicht nur anfassen ist erlaubt, man darf sie auch besteigen und reiten ( jedoch nicht nach 22.00 uhr) :88: :mrgreen:

paule

Re: Umbau-Bilder Motek Bonnie 2010/11

Beitrag von paule » 29. Mai 2011, 09:49

Motek hat geschrieben:...jedoch nicht nach 22:00Uhr
Da wirst du schon deine Gründe für haben und kann dir nur Beipflichten :wink: :lol+:

gustavson

Re: Umbau-Bilder Motek Bonnie 2010/11

Beitrag von gustavson » 29. Mai 2011, 14:48

motek hat geschrieben: @ Paule: Nicht nur anfassen ist erlaubt, man darf sie auch besteigen und reiten ( jedoch nicht nach 22.00 uhr) :88: :mrgreen:
Hey @Motek, verwechselst du da den @Paule etwa mit so´n langhaarigen,schlanken LKW-Fahrer, der Nachts mit einen Wasserkübel am Parkplatz herumschleicht und seine Triumph wäscht :bekloppt:
das war dann zwar nach 22:00 Uhr, bereits wieder kurz vor Sonnenaufgang, allerdings können einige bezeugen, das der @Paule um die Zeit eher ne Flasche Bier in Händen hielt und damit seine Kehle spülte....

Sieht wie immer sehr gut aus deine Lady... :+x+:

Gustavson

motek

Re: Umbau-Bilder Motek Bonnie 2010/11

Beitrag von motek » 30. Mai 2011, 09:58

@ Gustavson
Paule ist unverwechselbar :+top:
:wink+: :wink+: :wink+: bis bald

gustavson

Re: Umbau-Bilder Motek Bonnie 2010/11

Beitrag von gustavson » 30. Mai 2011, 12:02

:mrgreen: ....stimmt!

Gruß in die CH

Gustavson

motek

Re: Umbau-Bilder Motek Bonnie 2010/11

Beitrag von motek » 30. Mai 2011, 12:17

um den Fredi abzurunden hab ich noch ein Bild von gestern abend im Siehltal (am Fusse des Albis sozusagen :wink+: )
Bild

so und nun sollte ich noch was richtiges arbeiten gehen

paule

Re: Umbau-Bilder Motek Bonnie 2010/11

Beitrag von paule » 30. Mai 2011, 13:00

Wenn ich so dein Heck am Mopped anschaue Motek, hast du bestimmt ein anderes Rücklicht im Vesier!?

motek

Re: Umbau-Bilder Motek Bonnie 2010/11

Beitrag von motek » 30. Mai 2011, 18:07

paule hat geschrieben:Wenn ich so dein Heck am Mopped anschaue Motek, hast du bestimmt ein anderes Rücklicht im Vesier!?
eigentlich nicht, aber man weis ja nie :D

Das Rücklicht hatte ich bei meiner erstwn Umbau-Version 2007, war eine der ersten Bestellung beim Rainer und mir gefällts nach wie vor,

hab zwar über seitliche Nummer nachgedacht, aber eine passende Blinker Rücklichtkombi (noch) nicht gefunden, Kellermannen konnten mich auch nicht überzeugen und das HD Zeug ist zu gross

und jetzt hab ich sowiso keine grosse Lust mehr an der Bonnie zu schrauben, das Wetter ist zu gut dafür :D

paule

Re: Umbau-Bilder Motek Bonnie 2010/11

Beitrag von paule » 30. Mai 2011, 18:28

motek hat geschrieben:@ Gustavson
Paule ist unverwechselbar :+top:
:wink+: :wink+: :wink+: bis bald
Hehe, wir sind alle einmalig :+++:

Alex_420

Re: Umbau-Bilder Motek Bonnie 2010/11

Beitrag von Alex_420 » 30. Mai 2011, 18:40

Hi motek,
Echt geil und individuell realisiert Dein Umbau.

Besonders gefällt mir die Arbeit von LederEve. :+top:

Beim lesen dachte ich erst jetzt verlegen die Schwyzer schon Glasfaserkabel :lol+:
... war ja aber zum modellieren der Sitzbank :oops:

Bis zum FT

:wink+:
Alex

Antworten