Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
-
Elvis
Beitrag
von Elvis » 9. Jun 2011, 14:20
Altoil b.H. hat geschrieben:Hallo Lumi,
nehmen wir an, Du fährst mit 80 km/h im dritten Gang. Jetzt schaltest Du runter in den zweiten, damit Du flott überholen kannst. Du bist also jetzt im zweiten Gang mit 80 km/h unterwegs, logischerweise muss die Motordrehzahl jetzt höher liegen. Damit die Motordrehzahl nach oben geht, kannst Du entweder vor dem Einkuppeln schon Gas geben oder Du kuppelst ein und die Motordrehzahl wird vom Hinterreifen erhöht, der sich ja mit 80 km/h dreht. In jedem Fall wehrt sich der Motor erstmal gegen das Hochdrehen, was, je nach Art zu kuppeln, zu kurzzeitigem Hinterradrutschen führt. Richtig fette Hochleistungsmotorräder haben deshalb eine sogenannte "Anti-Hopping-Kupplung".
Bis bald,
Altoil
So ist es.
Schaltet man mit 80km/h vom 3. in den 2. und gibt kein Gas zum überholen, setzt die Motorbremse ein es kommtkurzzeitig zur blockade des Hinterreifens.
Dauert ca. einen Wimpernschlag. Spürbar ist es nicht. Mann hört es.
Elvis
-
TriThrux
Beitrag
von TriThrux » 9. Jun 2011, 21:30
-
Elvis
Beitrag
von Elvis » 10. Jun 2011, 09:18
Für die Bonni kommt das nicht in Frage.
Das macht man mit der Thrux z.B. vor ner Kurve um in er Kurve den Hahn wieder aufdrehen zu können....
Elvis
-
Altoil
Beitrag
von Altoil » 10. Jun 2011, 19:04
Hallo zusammen,
ich weise darauf hin, dass ich eine Bonnie mit Originalübersetzung fahre. Um entsprechend unter Druck zu fahren, benutze ich meinen zweiten Gang da, wo es mir notwendig erscheint ( und bei mir in den Bergen ist das oft notwendig ) bis ungefähr 105 km/h, da bei ca. 110 km/h der Begrenzer einsetzt. ( Bonnie ohne Drehzahlmesser ).
Wo ist das Problem ???
Altoil
-
Irish Bonnie
Beitrag
von Irish Bonnie » 10. Jun 2011, 20:27
-
Peter Koch
Beitrag
von Peter Koch » 10. Jun 2011, 21:04
@Irish Bonnie
Genau, Schinder sind das! Ein normaler Nichtblümchenpflücker schaltet bei der Bonnie spätestens bei 100 vom 3. in den 4, ausser es geht grad senkrecht bergauf.
Peter
-
fordprefect
Beitrag
von fordprefect » 10. Jun 2011, 21:21
Also bei mir gibt das ja ab und zu auch so merkwürdige Geräusche, klingt so ähnlich wie kkkkrrrrchh kkkkrrrrchh. Kommt mal von links unten oder rechts unten, Ich beuge mich dann immer ein wenig auf die Seite wo es herkommt, um es besser zu hören, dann wird es sogar noch ein wenig stärker und lauter. Aber nach ein oder zwei Sekunden ist es dann wieder weg...

??? hat jemand eine Idee

?!
Gruß, Fordprefect
-
Irish Bonnie
Beitrag
von Irish Bonnie » 10. Jun 2011, 21:25
Also bei mir gibt das ja ab und zu auch so merkwürdige Geräusche, klingt so ähnlich wie kkkkrrrrchh kkkkrrrrchh. Kommt mal von links unten oder rechts unten, Ich beuge mich dann immer ein wenig auf die Seite wo es herkommt, um es besser zu hören, dann wird es sogar noch ein wenig stärker und lauter. Aber nach ein oder zwei Sekunden ist es dann wieder weg... ??? hat jemand eine Idee
Hmmmm.....hast du das beim
Fahren auch....

-
Peter Koch
Beitrag
von Peter Koch » 10. Jun 2011, 21:33
fordprefect hat geschrieben:Also bei mir gibt das ja ab und zu auch so merkwürdige Geräusche, klingt so ähnlich wie kkkkrrrrchh kkkkrrrrchh. Kommt mal von links unten oder rechts unten, Ich beuge mich dann immer ein wenig auf die Seite wo es herkommt, um es besser zu hören, dann wird es sogar noch ein wenig stärker und lauter. Aber nach ein oder zwei Sekunden ist es dann wieder weg...

??? hat jemand eine Idee

?!
Gruß, Fordprefect
Schon richtig! Und linksrum schaltet dann der Schaltautomat ganz allein in den nächsthöhern Gang. Das kann man aber auch unter 8500U/min haben. Deshalb: Schinder!
Peter
-
Altoil
Beitrag
von Altoil » 11. Jun 2011, 12:50
Hallo,
also dieses komische Geräusch "kkkrrrrchh" oder so habe ich nur ganz am Anfang mal gehört. Da hab` ich mich aber immer so erschrocken, dass die ganze Linie hin war, und deswegen machts bei mir jetzt nur noch "klackrch.....klackrch......klackrchr" (Füßchen in die Höh). Dann klackerts halt , aber ich erschrecke nicht mehr so...
Altoil