Kette wechseln
Kette wechseln
Mein mopped hat ja jetzt bald 12000km runter
In den Sommerferien geht´s nach Baden-Würtenberg.
Nun frag ich mich....Gibt das eigentlich ´ne Faustregel wann die Kette gewechselt werden sollte ?
Sieht so noch ganz gut aus..
Hab aber keine Lust das mir das Teil grad im Urlaub um die Beine fliegt......
In den Sommerferien geht´s nach Baden-Würtenberg.
Nun frag ich mich....Gibt das eigentlich ´ne Faustregel wann die Kette gewechselt werden sollte ?
Sieht so noch ganz gut aus..
Hab aber keine Lust das mir das Teil grad im Urlaub um die Beine fliegt......
Re: Kette wechseln
Habe die meinige mit 38.000 km gewechselt.Bonneville-Biker hat geschrieben:Mein mopped hat ja jetzt bald 12000km runter....
..Gibt das eigentlich ´ne Faustregel wann die Kette gewechselt werden sollte......
Gruß, Fordprefect
Re: Kette wechseln
43000 km und noch nicht gewechselt, ist aber bald drann.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Re: Kette wechseln
O.K.
Ich glaub das hat noch Zeit...
Dachte nur , weil nen Kollegen bei seiner BMW grad das Tei gerissen ist. Bei etwa 18000 km
Ich glaub das hat noch Zeit...
Dachte nur , weil nen Kollegen bei seiner BMW grad das Tei gerissen ist. Bei etwa 18000 km

Re: Kette wechseln
Ja das ist halt BMW, nicht TriumphBonneville-Biker hat geschrieben:O.K.
Ich glaub das hat noch Zeit...
Dachte nur , weil nen Kollegen bei seiner BMW grad das Tei gerissen ist. Bei etwa 18000 km

Spass beiseite:
Das kann verschiedenste Ursachen haben.
Bei einem Bekannten ist die Kette bei ner XT 660 Z rausgesprungen (evtl. Nachspannen sträflichst vergessen) und hat ihm einen Totalschaden beschert.
So kann's gehen, wenn man die Mopete nicht immer schön pflegt und schaut.
Auch bei allem Elektronik-Schnick-Schnack, den gewisse Bikes heute haben.

Also besser einmal zuviel das Bike kontrollieren/nachfragen als einmal zuwenig.

Re: Kette wechseln
Das kann sogar bei einer ganz neuen Kette passieren. Zähl mal wieviele Einzelteile da verbaut sind, jedes davon muss einwandfrei sein damit das ganze funktioniert. Ich behaupte mal, dass bei guter Pflege und nur Schönwetterfahrerei über 40000 km leicht möglich sind. Sogar als ich mit der CB500 regelmäßig bei Regen und manchmal auch bei Schnee rumgefahren bin hat die Kette nie vor 30000 km schlapp gemacht.Bonneville-Biker hat geschrieben:O.K.
Ich glaub das hat noch Zeit...
Dachte nur , weil nen Kollegen bei seiner BMW grad das Tei gerissen ist. Bei etwa 18000 km

Peter
Re: Kette wechseln
ich habe noch nie so selten die Kette spannen müssen wie bei der Bonnie.
Bei guter Pflege hält die sehr lange.
Mich würde mal interessieren ob die Zubehörketten auf unserer Bonnie das auch schaffen.
Hat jemand Erfahrungen?
Gruß Lucas
Bei guter Pflege hält die sehr lange.
Mich würde mal interessieren ob die Zubehörketten auf unserer Bonnie das auch schaffen.
Hat jemand Erfahrungen?
Gruß Lucas
Re: Kette wechseln
Zum Thema Pflege...
Ich bin reiner Schönwetterfahrer. Dazu noch sehr selten (Leider , aber Familie und Beruf lassen nur wenig Zeit übrig ) .Habe eine Bj.05 und grad mal 11.oookm runter.
Nach etwa jedem zweiten Tankstop wird geschmiert. Also bei mir so etwa alle 250 - 260 Km.
Hatte vorher `ne Suzuki 600 Savage...Die hatte Zahnriemen.
Dann `ne Kawa 1500 Classic....Die hatte Kardan
Dann `ne Thunderbird 900 ... Die hatte Kette , hat bis zum ersten Unfall nur 1 Jahr gehalten...
Dann etwa 2 Jahre Pause .Wegen OP´s und so
Und nun die Bonnie....Im Prinzip meine Erste mit Kette
Ich bin reiner Schönwetterfahrer. Dazu noch sehr selten (Leider , aber Familie und Beruf lassen nur wenig Zeit übrig ) .Habe eine Bj.05 und grad mal 11.oookm runter.
Nach etwa jedem zweiten Tankstop wird geschmiert. Also bei mir so etwa alle 250 - 260 Km.
Hatte vorher `ne Suzuki 600 Savage...Die hatte Zahnriemen.
Dann `ne Kawa 1500 Classic....Die hatte Kardan
Dann `ne Thunderbird 900 ... Die hatte Kette , hat bis zum ersten Unfall nur 1 Jahr gehalten...
Dann etwa 2 Jahre Pause .Wegen OP´s und so
Und nun die Bonnie....Im Prinzip meine Erste mit Kette
Re: Kette wechseln
Kann ich nur bestättigenich habe noch nie so selten die Kette spannen müssen wie bei der Bonnie.



Für mich der bisher beste Antrieb .... auch besser als der knüppelharte Guzzi Kardan

Re: Kette wechseln
42 tkm, scottoiler (sehr zufrieden damit), fast kein nachspannen (nur bei reifenwechsel).
Kette ist stärker als der motor, aber ich überlege, bei 50 tkm evtl. was zu tun, denke dabei an eine rote kette
Kette ist stärker als der motor, aber ich überlege, bei 50 tkm evtl. was zu tun, denke dabei an eine rote kette
