Sitzhöhe Scrambler vs. Bonnie
Sitzhöhe Scrambler vs. Bonnie
Hallo Freunde, benötige einen Tipp. Vielleicht hatte manch einer von euch auch das Problem: Fahre eine Gussrad-Bonnie und bin prinzipiell begeistert. Allerdings bei meinen 1,79m Körperlänge (was heute ja nicht riesig ist) ist mir die Sitzhöhe auf langer Strecke zu niedrig. Da ich kurzfristig keine Chance habe, zum Händler zu fahren, um eine Scrambler auszuprobieren, bitte ich um Rat, wie sieht es mit der Ergonomie bei längeren Strecken mit der Scrambler aus? Gruß aus HH von Holli1960
Re: Sitzhöhe Scrambler vs. Bonnie
Nabend,
ich hab zwar keine Scrambler sondern eine T100 und ich bin auch nur 1,76m Groß, aber ich hab die Scrambler wie auch die Bonneville direkt hintereinander Probe gefahren.
Erst wollte ich die Scrambler, weil ich mich vorab meist auf Enduros bewegt habe. Die Sitzhöhe ist mir eigentlich egal gewesen, Hauptsache Du kommst noch mit den Füßen irgendwie auf den Boden, der Rest ist Kopfsache. Die Scrambler baut ja nun etwas höher als die T100, also war das "Endurofahrerlebnis" durch die Grobstölligen, dem Endurolenker und der Optik schon mal gegeben.
Was mich dann allerdings dazu bewogen hat, die T100 zu nehmen war schlichtweg meine kurze Schrittbogenlänge, die dafür sorgte, dass meine Schenkel viel zu nah am Krümmer verliefen. Und daher wurde es im Stand nicht nur unangenehm warm, es störte auch das Hitzeschutzschild an der Ampel. Achte daher nicht nur auf die Ergonomie beim Fahren sondern auch auf deinen Schrittbogen im Stand.
Die Lösung für mich war, dass ich meine T100 (Sitzhöhe 775mm) einfach in Richtung Scrambler umbaue. Schöne Umbautipps findest Du ja hier im Forum reichlich...
ich hab zwar keine Scrambler sondern eine T100 und ich bin auch nur 1,76m Groß, aber ich hab die Scrambler wie auch die Bonneville direkt hintereinander Probe gefahren.
Erst wollte ich die Scrambler, weil ich mich vorab meist auf Enduros bewegt habe. Die Sitzhöhe ist mir eigentlich egal gewesen, Hauptsache Du kommst noch mit den Füßen irgendwie auf den Boden, der Rest ist Kopfsache. Die Scrambler baut ja nun etwas höher als die T100, also war das "Endurofahrerlebnis" durch die Grobstölligen, dem Endurolenker und der Optik schon mal gegeben.
Was mich dann allerdings dazu bewogen hat, die T100 zu nehmen war schlichtweg meine kurze Schrittbogenlänge, die dafür sorgte, dass meine Schenkel viel zu nah am Krümmer verliefen. Und daher wurde es im Stand nicht nur unangenehm warm, es störte auch das Hitzeschutzschild an der Ampel. Achte daher nicht nur auf die Ergonomie beim Fahren sondern auch auf deinen Schrittbogen im Stand.
Die Lösung für mich war, dass ich meine T100 (Sitzhöhe 775mm) einfach in Richtung Scrambler umbaue. Schöne Umbautipps findest Du ja hier im Forum reichlich...

Re: Sitzhöhe Scrambler vs. Bonnie
Moin Holli,
komm doch morgen Abend zum Hamburger Stammtisch, da solltest du ein paar Modelle "Probesitzen" können. Ich habe bei meiner Bonnie die Sitzbank 2 cm aufpolstern lassen und mir andere Rasten besorgt, das passt jetzt perferkt, bin aber noch einen Kopf größer als du
Ach so, hier der Link zum Stammtisch: Klick mich
Schönen Gruß,
Heiner
komm doch morgen Abend zum Hamburger Stammtisch, da solltest du ein paar Modelle "Probesitzen" können. Ich habe bei meiner Bonnie die Sitzbank 2 cm aufpolstern lassen und mir andere Rasten besorgt, das passt jetzt perferkt, bin aber noch einen Kopf größer als du

Ach so, hier der Link zum Stammtisch: Klick mich
Schönen Gruß,
Heiner
Re: Sitzhöhe Scrambler vs. Bonnie
...bei mir wars genau andersrum. Komme von 'ner Bonneville, die hat meines Wissens 775 mm Sitzhöhe, bin dann auf Scrambler umgestiegen, Sitzhöhe 825 mm. Für mich , 165 cm gross/(klein??) eine enorme Umstellung. Die Bonneville hat ergonomisch perfekt gepasst, die Beinlänge hat ausgereicht, um mit beiden Beinen sicheren Stand am Boden zu haben, bei der Scrambler wirds da schon etwas schwieriger, Bodenkontakt eigentlich nur noch mit den Stiefelspitzen (beiden), oder einseitig mit der vollen Standfläche eines Fusses, nicht immer ganz unkritisch. Aber vom Fahrfeeling ist das Fahren auf der Scrambler durch die weniger gekrümmten Beine, den breiteren Lenker und die insgesamt aufrechtere Sitzposition für mich persönlich angenehmer, auch auf längeren Strecken, abgesehen von längeren Autobahnfahrten, da hängst Du wie ein Segel im Wind. Aber das kommt ja nur selten vor. Mein Tip: vorher Sitzprobe und Standprobe machen, noch besser Fahrvergleich, wenn möglich. Für normal grosse Personen, zw. 170 und 185 cm gross, dürfte aber jedes Modell passen, Bonnie, Thruxton und Scrambler.
Gruss aus Nordhessen
helmut-pl
Gruss aus Nordhessen
helmut-pl
Re: Sitzhöhe Scrambler vs. Bonnie
Ich danke für die bisherigen Infos,
ich werde mal zum Hamburger Stammtisch kommen, schaffe das aber aufgrund diverser Verplanungen frühestens im August
Gruß Holli1960
ich werde mal zum Hamburger Stammtisch kommen, schaffe das aber aufgrund diverser Verplanungen frühestens im August
Gruß Holli1960