Besuch bei Raisch...

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Charles

Besuch bei Raisch...

Beitrag von Charles » 30. Nov 2011, 17:41

Ja Leute, seitdem meine Moped wegen diese verdammt gut 'Endesaison party' bei Rainer :+drink: die Wege nach Rheda kennt, habe ich keine Ruhe mehr.
Es musste nochmal nach Rheda weil laut meine Moped: "Da sind die beste Laden um sich neue outfit zu kaufen!"
(Moped sind Frauen ahnlich, man musst einfach ab und zu sie zuhoren... :mrgreen:

Also Heute morgen 07H30 los nach Rainer.

Am Program steht:
  • Ohlins Federbeine + Ohlins Gabelfedern
    SLS Zundchloss
    SLS Lenker
Alles erledigt! Christopher kann schrauben. schnelle, präzise, ​​akribisch Arbeit. :+top: :+top:
Ware 1 schön Tag! Mit Moped hin, nette Gesprache, mit Moped zuruck. Tag ist schoen vorbei.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Alser

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von Alser » 30. Nov 2011, 18:08

...schönes Moped, sympathische Menschen, interessanter Einblick, kurzer knackiger Beitrag. Danke dafür!

Solche Bilder will ich sehen, damit diese Zeit mit wenig Moped einfach schöner wird...

Gruß, Alser

mattes68

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von mattes68 » 30. Nov 2011, 18:24

Bevor bei meinem Geld das Mindesthaltbarkeitsdatum abläuft, fällt mir auch immer was ein.....
@Charles, Respekt, hoffentlich hast Du hinterher ein heißes Wannenbad genossen !!

Gruß Mattes. :wink+:

Papi

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von Papi » 30. Nov 2011, 18:28

:lol+: geil- ich hab rainer und seine stammhalter leider noch nie besucht.
aber ich werde im navi die adresse unter " NACH RAINER " spechern. :+top:

Gruß an die besucher und die schrauber aus der bundesprovinz

Crayon

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von Crayon » 30. Nov 2011, 18:31

Ach, SO sieht die Werkstatt normaler weise aus.
Ich kenn die ja nur im Ausnahme zustand.

Gruß Kai

Delay

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von Delay » 30. Nov 2011, 18:37

Coole Aktion! :+++:

abgeratzter

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von abgeratzter » 30. Nov 2011, 18:49

Hallo Charles,

très bon! :wink+: Schöne Aktion. Du hast es noch ein wenig kürzer bis zum Rainer als ich aber allemal weit genug um ein wenig zu frösteln! :+cold: Wie war die Heimfahrt mit den Öhlingen?

Walliser

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von Walliser » 30. Nov 2011, 19:05

Crayon hat geschrieben:Ach, SO sieht die Werkstatt normaler weise aus.
Ich kenn die ja nur im Ausnahme zustand.

Gruß Kai

Salut Charles , :D

ich glaube Du wolltes nur noch mal genau sehen wie die Schlafkammer in natura aussieht , die Du so brüderlich mit uns geteilt hast. :mrgreen:

Gruß
Bernhard :D

Charles

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von Charles » 30. Nov 2011, 19:18

Salut Abgeraster,

Ich habe immer meine eigene 'Seeroben Fett schicht' dabei ... ich friere quasi nie. Ich hatte trotzdem Jethelm zu Hause gelassen und Schubert dabei.
Also die Öhlingen konnte ich nicht wirklich 'testen' weil ich Autodusen gefahren bin. Aber erste eindruck: fester! (ich habe nicht umbequem gesagt!)
Auf die anfahrten, ausfahrten hatte ich schoen eine sichere eindruck aber ich musse Samstag 1 richtige Runde in Ardennen fahren.
Ich habe einen positiven ersten Eindruck von der Lenker SLS Sporttourer, es passt zu mir....
Und mit Sundschloss umlagerung... ich suche noch meine Schluessel am Tankstopp!!! :lol+:

Delay

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von Delay » 30. Nov 2011, 19:34

Charles hat geschrieben: Und mit Sundschloss umlagerung... ich suche noch meine Schluessel am Tankstopp!!! :lol+:
Hätts'te mal lieber das LSL-Kit genommen: das SLS ist immer so versteckt. Zum Glück haste den Lenker im Griff ... :lol+:
Sündschloss klingt gut, ist das ein Club?
Scherz beiseite: Ich finde deine kreative Sprachnutzung sehr erfrischend. :+++:

Peter Koch

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von Peter Koch » 30. Nov 2011, 20:07

Charles hat geschrieben: aber ich musse Samstag 1 richtige Runde in Ardennen fahren.
Na dann, viel Spass bei Regen und Schnee http://www.meteo-info.be/de/europa/belg ... 2011-12-03
Und setz den Schubert auf, dass du nicht auf eine steifgefrohrene Nase fällst!

:wink+: Peter

froschauge

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von froschauge » 30. Nov 2011, 20:43

Walliser hat geschrieben:
Crayon hat geschrieben:Ach, SO sieht die Werkstatt normaler weise aus.
Ich kenn die ja nur im Ausnahme zustand.

Gruß Kai

Salut Charles , :D

ich glaube Du wolltes nur noch mal genau sehen wie die Schlafkammer in natura aussieht , die Du so brüderlich mit uns geteilt hast. :mrgreen:

Gruß
Bernhard :D
haha, das hab ich auch grad gedacht....eventuell hat er was liegen lassen oder er wollte die leeren bierflaschen zurück nach belgien mitnehmen wegen dem pfand :lol+:

den LSL sporttourer hab ich auch, ein besseres lenkverhalten als der serienlenker :wink: , nur bei mir ist er noch einen ticken weiter gedreht wegen der krümmung :mrgreen:

auf jedenfall *thumbsup* für das raischteam

Charles

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von Charles » 30. Nov 2011, 20:53

Peter Koch hat geschrieben:
Charles hat geschrieben: aber ich musse Samstag 1 richtige Runde in Ardennen fahren.
Na dann, viel Spass bei Regen und Schnee http://www.meteo-info.be/de/europa/belg ... 2011-12-03
Und setz den Schubert auf, dass du nicht auf eine steifgefrohrene Nase fällst!

:wink+: Peter
Mmmhh Peter... Ich glaube das du da recht hast ! :(

Charles

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von Charles » 8. Dez 2011, 20:46

McScott hat geschrieben:Hallo Rainer,
gehört eigentlich nicht in diesen Fred aber paast zum Thema.
Warum empfielst du immer die Öhlins?
Alle, gut nicht alle, aber die meisten hier im Forum haben Wilbers hinten drauf.
Zumindest wenn man Bilder von den Bikes sieht fallen mir nie Öhlins auf sondern,
wenn was gemacht wurde, die Wilbers.
Warum?
Am Preis kann es ja nicht liegen ... :shock:
abgeratzter hat geschrieben:Hallo Charles,

très bon! :wink+: Schöne Aktion. Du hast es noch ein wenig kürzer bis zum Rainer als ich aber allemal weit genug um ein wenig zu frösteln! :+cold: Wie war die Heimfahrt mit den Öhlingen?
Salut McScott, Abgeratzer,

Deine Frage hatte ich auch. Nach 30.000kms ich wollte Federbeinen und Gabelfedern ersetzen.
Ich ware auch Richtung Wilbers orientieren (reine subjektive Meinung).

Ich habe einfach Onkle Rainer gefragt: was ist deine Empfehlung, Wilbers oder Öhlins?
Rainer hat direkt geantwortet: Öhlins!
Ich vertraue einfach diese alte Hase; Öhlins Federbeine und Gabelfedern sind montieren worden.

Ich bereue keine Sekunde diese Auswahl... :+top:
Bin kein Valentino Rossi und bin seitdem (Montage) noch nicht sehr intensive gefahren aber ich kann bereits die Verbesserung deutlich spüren Besonders auf schlechten Straßen.
Besondere bei starkere Bremsen und in die Kurven mit Bodenwellen oder mit viel 'Teerpflaster' (es gibt viele solchen Ecken bei uns ... :( ) habe ich eine sichere Eindruck gewonnen. Hintere Teil schwimmt auch viel weiniger in schlechten Strassebelagen.
Ich finde auch die Optik von Öhling etwas besser als Wilbers... Aber das ist nur eine Frage des Geschmacks.

Free Rider

Re: Besuch bei Raisch...

Beitrag von Free Rider » 15. Dez 2011, 11:48

Sympathische Werkstatt

Freue mich auf einen besuch im nächsten Jahr :xmas: :+top:

Gruss FR

Antworten