
Bin zurück von der Custom Bike. Hatte Donnerstag noch die Dämpfer eingebaut. Buchsen waren dabei mußten aber auf der Drehbank noch ein wenig vergrößert werden.
Ich habe die 412 4063C Länge in Millimeter 290 für die XL-Baureihe ab 2004 mit schwarzem Body und den Chromfedern und Endkappen verchromt. Habe die Dämpfer dann auf die weiche Stellung gebracht (Hakenschlüssel war bei den Dämpfern dabei) und habe das Bike dann soweit belastet das die Dämpfer ganz durchgedrückt waren. Das Rad läuft unter dem Fender noch frei. Den Versatz haben die Dämpfer auch laufen aber ganz gerade herunter. Passen auch besser als die orginalen.
Auf der Custombike nochmal bei Triumph Deutschland die Sache durchgesprochen. Da sagten sie auch wenn die Gabel durchgesteckt wird gibt es auch keine Probleme im Fahrverhalten. Haben mir dann noch den Tip gegeben das es andere Gabelfedern von Wilbers gibt die etwas küzer sind so das man die Gabel gar nicht durchstecken muss.
Dann sieht es auf der oberen Gabelbrücke etwas geschmeidiger aus. Bin am überlegen ob ich mir die noch besorge oder ich mir schöne Kappen drehe. Werde berichten wofür ich mich entscheide.
Gruß Tubi