Big Bang W650
Big Bang W650
Moin auch
es ist zwar ein bißchen beknackt, aber macht Spaß.
Es wäre aber auch für die 270° Motoren interessant. So als Semi-Big Bang
http://www.youtube.com/watch?v=SGfLfQ-5xao
Grüße
Ulf
es ist zwar ein bißchen beknackt, aber macht Spaß.
Es wäre aber auch für die 270° Motoren interessant. So als Semi-Big Bang
http://www.youtube.com/watch?v=SGfLfQ-5xao
Grüße
Ulf
Re: Big Bang W650
Schon wieder dieser Störenfried, der noch vor kurzem behauptet hat, daß er nur ein einfacher Bastler und Tuner wäre.
Glaubt das bloß nicht, der ist mit dem Japanischen
im Bunde.
Demnächst präsentiert er doch noch den Vierventil Desmodromik Ventiltrieb mit Königswelle und 100 PS!
Peter
Ich üb schon mal den Kotau. Ist zwar nicht Japanisch, aber angebracht.
Glaubt das bloß nicht, der ist mit dem Japanischen

Demnächst präsentiert er doch noch den Vierventil Desmodromik Ventiltrieb mit Königswelle und 100 PS!

Ich üb schon mal den Kotau. Ist zwar nicht Japanisch, aber angebracht.
Re: Big Bang W650

Nee, mal im Ernst.
Der 270 Grad Motor dürfte noch unempfindlicher sein.
Bei niedrigen Drehzahlen in den hohen Gängen wird er sicherlich nicht mehr so sauber laufen, aber dafür gibt es einen interessanten Sound und ein schönes Motorpulsieren.
Grüße
Ulf
Re: Big Bang W650

Apropos Steuerzeiten, ich glaube da warten ein paar Fans immer noch ganz fiebrig auf den 2ten und 3ten Teil Deiner "Nockenwellen Steuerzeiten" viewtopic.php?f=13&t=11425&hilit=steuerzeiten

Gib' doch bitte dem Weihnachtsmann mal einen Schubs...

Re: Big Bang W650
Moin auch
der zweite Teil war immerhin schon in der MO.
Und für den dritten Teil kann ich mich noch nicht zwischen einer HD und einer Guzzi entscheiden.
Wahrscheinlich wirds aber die Guzzi und da werden wir nochmal etwas Neues probieren.
Die 0 Grad Zündversatz waren tatsächlich vorsätzlich.
Technisch fragwürdig, aber eine interessanter Motorlauf und ein cooler Klang.
Der Besitzer hat mehrere Wes und da kann man sich auch mal so etwas Schräges in die Garage stellen.
Grüße
Ulf
der zweite Teil war immerhin schon in der MO.

Und für den dritten Teil kann ich mich noch nicht zwischen einer HD und einer Guzzi entscheiden.
Wahrscheinlich wirds aber die Guzzi und da werden wir nochmal etwas Neues probieren.
Die 0 Grad Zündversatz waren tatsächlich vorsätzlich.
Technisch fragwürdig, aber eine interessanter Motorlauf und ein cooler Klang.
Der Besitzer hat mehrere Wes und da kann man sich auch mal so etwas Schräges in die Garage stellen.
Grüße
Ulf
Re: Big Bang W650
Dann wird sich der brave Familienvater dieses Männermagazin wohl doch noch in diskreter Hülle zusenden lassen müssen...Ulf Penner hat geschrieben: ...der zweite Teil war immerhin schon in der MO.![]()
Klar doch Guzzi, dann brauchst nicht jedesmal den Tank abschrauben um an den Nockerln zu fummelnUlf Penner hat geschrieben: Und für den dritten Teil kann ich mich noch nicht zwischen einer HD und einer Guzzi entscheiden.
Wahrscheinlich wirds aber die Guzzi und da werden wir nochmal etwas Neues probieren.

Das erklärt natürlich einiges... Mit mehreren Tes in der Garage hätte ich wohl auch noch so ein paar Ideen zum ZündversatzUlf Penner hat geschrieben: Die 0 Grad Zündversatz waren tatsächlich vorsätzlich.
Technisch fragwürdig, aber eine interessanter Motorlauf und ein cooler Klang.
Der Besitzer hat mehrere Wes und da kann man sich auch mal so etwas Schräges in die Garage stellen.

Re: Big Bang W650
Hallo Ulf,
mit so einem Wahnsinnsprojekt (aber Kompliment für die Ausführung) kannst Du vielleicht die Gespanncrosser glücklich machen. Das hat schon mal einer mit einem XS650 Motor gemacht.
Gruß
Hubert
mit so einem Wahnsinnsprojekt (aber Kompliment für die Ausführung) kannst Du vielleicht die Gespanncrosser glücklich machen. Das hat schon mal einer mit einem XS650 Motor gemacht.
Gruß
Hubert
Re: Big Bang W650
Moin Hubert
die 650er XS war serienmäßig schon ziemlich brutal.
Die W läuft dank der Ausgleichswellen aber auch jetzt noch ziemlich angenehm.
http://www.youtube.com/watch?v=2EEql1mbxWA
Grüße
Ulf
die 650er XS war serienmäßig schon ziemlich brutal.
Die W läuft dank der Ausgleichswellen aber auch jetzt noch ziemlich angenehm.
http://www.youtube.com/watch?v=2EEql1mbxWA
Grüße
Ulf
Re: Big Bang W650
Moin Ulf, mein Guter !
Ich sags mal so :
Du bist und bleibst ein liebenswerter Spinner
Hast ja mal wieder ein nettes Teilchen auf die Reifen gestellt
und ich würde den Eimer gerne mal testfahren.
Bin gespannt, was Du als nächstes verbrechen wirst.
Bei mir ist die 12er immer noch im Bau,
die 600er fertig und die Brennsau schreitet weiter
ihrer Fertigstellung entgegen.

Wenn es Dich mal wieder nach KR treibt,
schau rein, Bier, Kaffee und Gästebett stehen bereit.
Gruss, Jochen !
Ich sags mal so :
Du bist und bleibst ein liebenswerter Spinner

Hast ja mal wieder ein nettes Teilchen auf die Reifen gestellt
und ich würde den Eimer gerne mal testfahren.
Bin gespannt, was Du als nächstes verbrechen wirst.
Bei mir ist die 12er immer noch im Bau,
die 600er fertig und die Brennsau schreitet weiter
ihrer Fertigstellung entgegen.

Wenn es Dich mal wieder nach KR treibt,
schau rein, Bier, Kaffee und Gästebett stehen bereit.
Gruss, Jochen !
Re: Big Bang W650
Jochen, altes Gehäuse
ich freu mich ja immer, wenn ich sehe, daß ich nicht der einzige Spinner bin.
Hau rein
Werkstattparty Mai?
Grüße
Ulf
ich freu mich ja immer, wenn ich sehe, daß ich nicht der einzige Spinner bin.
Hau rein
Werkstattparty Mai?
Grüße
Ulf
Re: Big Bang W650
Ulf Penner hat geschrieben: Werkstattparty Mai?
Mussischguggn.
Am wievielten denn ?
Zweite Maiwoche bin in in der Villa,
wahrscheinlich Ende Mai gibts kleines Event um die Brennsau,
so mit Ein- und Herbrennung, Grill etc.
Bist eingeladen,
darfst damit dann ein wenig spielen

Gruss, Jochen !