Regler versetzen - ja oder nein?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
steini

Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von steini » 31. Dez 2011, 17:46

Hallo zusammen

Triumph hat den Regler an luftiger Stelle verbaut, so direkt unter der Lampe. Ich möchte ihn aber versetzen, der neue Platz wäre oberhalb der Hupe. Die direkte Lufzufuhr wird dort wohl etwas weniger sein und mit der Nähe zum Motor wird er sicher auch höheren Temperaturen ausgesetzt.

Wie temperaturbeständig ist so ein Regler, spielt es eine Rolle, wo er platziert ist?
:+sos:
Merci für euer Feedback!

Gruss,
Nicole :wink+:

riverorange

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von riverorange » 31. Dez 2011, 19:19

Hallo,

habe das Teil anstatt der Hupe angebaut und die Hupe unter
den tank versetzt. haben einige hier im Forum gemacht.
Ohne Probleme.

Gruss,
riverorange

ray

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von ray » 31. Dez 2011, 19:44

bei mir hockt das ding unterem hinterm schutzblech.
sieht man nicht und hat genug luft drann :D
ray

Barracuda

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von Barracuda » 31. Dez 2011, 22:25

Lufttig gelagert kein problem, aber sonst Lottemperatur überschreiten und der Regler ist hin.

juergen

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von juergen » 1. Jan 2012, 11:35

Hallo steini
keine Angst.Bei ner America sitzt der Regler sogar hinterm
Motor,direkt vor der Hauptständeraufnahme.
Gruß Juergen

Thruckleston

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von Thruckleston » 1. Jan 2012, 14:47

Hallo,

irgendwo im Netz habe ich vor ein paar Wochen sogar eigens ein "Kit" für die Verlegung des Gleichrichters an die Hupenaufnahme (mit dann unter den Gleichrichter gesetzer Hupe) gesehen. Das sah alles solide, ganz einfach und praktisch aus. Ich finde jedoch die URL leider nicht mehr (das Neue Jahr fängt gut an :( ). Vielleicht findet und postet es jemand aus der Gemeinde ...

Gruß

Thruckleston

steini

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von steini » 1. Jan 2012, 18:03

Hallo zusammen

Herzlichen Dank für die Tipps! :+top: Den Regler werde ich dann mal gelegentlich zur Hupe versetzen... :D

@Thruckleston: Meinst du diesen Link: http://www.british-customs.com/british- ... n-kit.html

Viele Grüsse,
Nicole :wink+:

Thruckleston

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von Thruckleston » 1. Jan 2012, 18:54

hallo steini,

jepp, den hatte ich vor augen :D . danke! und dir viel spaß bei deinem umbau!

thruckleston

Marc

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von Marc » 10. Okt 2013, 21:20

Wärme das mal grade wieder auf. :-)

Wenn man den Regler Richtung Hupe verlegt muss man dann den Kabelsalat von dem Regler aus der Lampe unter den Tank verlegen :?:

Gruß Marc

mzimbo

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von mzimbo » 10. Okt 2013, 22:34

Hallo,

Habe den Regler unter den Tank verlegt und die Kabel entsprechend gekürzt. Ist allerdings ein MOSFET-Regler der im Betrieb lediglich handwarm wird. Mit dem Originalregler hätte ich das nicht riskiert, da dieser im Betrieb schon sehr warm wird und auf entsprechende Fahrtwindkühlung angewiesen ist.

Gruß, Mike

Elvis

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von Elvis » 11. Okt 2013, 08:55

Marc hat geschrieben:Wärme das mal grade wieder auf. :-)

Wenn man den Regler Richtung Hupe verlegt muss man dann den Kabelsalat von dem Regler aus der Lampe unter den Tank verlegen :?:

Gruß Marc
Wenn die Kabellänge nicht ausreicht, wirst du es so machen müssen.
Doch...Versuch macht kluch! :mrgreen:
Ist Fummelei, einige dicke Kabel und nen großer Stecker. Da lichtet es sich ein wenig in der Lampe.
Ich habe dieses gewurstel am seitlich am Rahmen befestigt, vom vorderen Teil des Tankes gröstenteils abgedeckt.
Der Regler (Yamaha) ist unter der Schwinge.

UNd immer wieder kann ich nur staunen wieviel Kabel und Stecker, unsere Elektronik Mopeds so zusammenbringen und alles in den Lampentopf gesteckt wird.
Bei den alten Kisten (bis Anfang 70iger) belegt dies im Topf in etwa eine Zigarettenschachtel. Maximal.

Elvis

ruedi

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von ruedi » 11. Okt 2013, 09:29

Schau mal hier: klick gibt es eine Selbstbaulösung für einen Halter.

mopedschraube

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von mopedschraube » 12. Okt 2013, 21:31

Den Regler kannst Du gerne dort hin setzen (Hupenbreich). - Das macht ihm nichts aus. (Hab ich auch schon bei diversen Umbauten gemacht...) - Was er nicht mag, ist ihn z.B. unter die Schwinge zu setzen: Er braucht halt etwas Kühlung, damit er dauerhaft funktionieren kann.

Benjamin Bonneville

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von Benjamin Bonneville » 15. Okt 2013, 21:45

mopedschraube hat geschrieben:Was er nicht mag, ist ihn z.B. unter die Schwinge zu setzen: Er braucht halt etwas Kühlung, damit er dauerhaft funktionieren kann.
Aber das Ding ist doch bei der Chopperfraktion auch dort - und die Dinger fahren hauptsächlich im heißen Kalifornien rum. Deren Regler ist der gleiche, die Lima auch - ist sonst irgendwas anders, was ich nicht weiß? Ich würde meinen Regler nämlich am liebsten genau da hin bauen :shock:

Carsten

Marc

Re: Regler versetzen - ja oder nein?

Beitrag von Marc » 15. Okt 2013, 21:54

Kann man den Regler eigentlich schwarz sprühen oder beeinflusst das die Funktion :?:

Antworten