Tieferlegung America

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
hawk

Re: Tieferlegung America

Beitrag von hawk » 23. Dez 2011, 07:35

Hi Daniel,

sieht super aus :+x+: . Jetzt noch den Heckfender kürzen und das riesige Originalrücklicht weg. Aber nur wenn mans mag! Mit so ner Lampe vorne spiel ich auch noch in Gedanken rum. Wo hast du die Kabel und die dicken Stecker gelassen? Alles unter den Tank gequetscht?

Gruß Uwe

Daniel12

Re: Tieferlegung America

Beitrag von Daniel12 » 23. Dez 2011, 10:43

@ Tubi: ja haha, die Dämpfer sind 11,5" für Harley Sporster, so wie andere hier auch verbaut haben. ist schon ordentlich tief, hat aber jetzt genau die Höhe damit der Radius des Heckfenders mit dem Reifen stimmig ist.

Gabel ist nicht durchgesteckt, Auspuff ist top waagerecht und sie läuft auch einwandfrei, keine Verschlechterung des Fahrverhaltens, im Gegenteil federt sie hinten nun deutlich Satter und nicht so hölzern wie mit den originalen Dämpfern. ist allerdings etwas härter, mal sehen wie das bei ner 500km Tour kommt :wink:

@Uwe: das Heck wollte ich so lassen, gefällt mir eigentlich ganz gut, ist irgendwie stimmig wenn man es sich in Ruhe betrachtet. das Rücklicht würd ich evtl. noch tauschen, da würde ich aber erst mal schauen dass ich eins finde dass dranpasst und die großen Löcher im Fender verdeckt - allerdings wäre das dann sicher wieder genauso groß... :?

Lampe: nee, die Kabel und Stecker sind alle IN der Lampe drin, passte rein. habe mit nem Dremel die Öffnung vergrößert so dass die Stecker reinpassten, drinnen ordentlich rechts, links, unten, oben verteilt und zusammen gebaut, passt! die Lampe sitzt perfekt zwischen den Gabelholmen, sowohl von der Breite als auch von der Höhe her. Wer genau hinschaut erkennt vielleicht den "Stapel" von Karosseriescheiben unter der Lampe, habe mir eine lange M10 Schraube geholt, 10 U-Scheiben und dann so viele reingepackt bis die Lampe gut saß. jetzt lass ich mir in dieser Höhe einen Halteblock fräsen, so dass es dann wie original aussieht... :D

Tubi

Re: Tieferlegung America

Beitrag von Tubi » 23. Dez 2011, 21:22

Hallo,
ich habe auch die 11,5 Zoll verbaut. Allerdings ist die America meiner Frau eine 2011, da mußte ich die Gabel weiter durch stecken. Sieht so gut aus bis auf die obere Gabelbrücke. Daswegen werde ich wohl auch vorne kürzere Federn verbauen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip wie lang die orginalen sind. Oder hat schon jemand verkürzte eingebaut?

Gruß Tubi :wink+:

Daniel12

Re: Tieferlegung America

Beitrag von Daniel12 » 24. Dez 2011, 10:29

das ist aber komisch, soweit ich weiss haben die ja da nix geändert am Rahmen etc.?! :?

na ist ja auch nicht schlimm, dann wie Du schreibst entweder etwas kürzere Federn oder oben auf die Gabel schöne gefräßte Abdeckungen, dann ists wieder schön. :+++:

Butze

Re: Tieferlegung America

Beitrag von Butze » 28. Dez 2011, 23:29

Habe auch lange überlegt ob ich tierferlege, aber ich laß es. Fürs Abenteuer benötige ich noch etwas Höhengang. :D

NixAmi

Re: Tieferlegung America

Beitrag von NixAmi » 6. Jan 2012, 14:36

Hallo Daniel,

sind das die Remus Tüten für die America? Bauen die nicht eigentlich kürzer? Und wenn ja, kannst Du mal ein Sound-File schicken?

Viele Grüße

Daniel12

Re: Tieferlegung America

Beitrag von Daniel12 » 6. Jan 2012, 22:19

nein, das sind nicht die Remus Tüten, das sind die Triumpf Zubehörtöpfe. habe die extra genommen weil die so lang sind, gefällt mir. und der Sound ist absolut top! :+++:

NixAmi

Re: Tieferlegung America

Beitrag von NixAmi » 9. Jan 2012, 12:04

Ja, stimmt. Die sehen richtig gut aus. Nur leider haben die keine E-Nummer .... oder doch?

Daniel12

Re: Tieferlegung America

Beitrag von Daniel12 » 9. Jan 2012, 14:44

nein, haben die nicht. aber ich mach mir da weniger Sorgen, in der Kontrolle würde ich immer behaupten, die wären so original dran gewesen... steht ja auch Triumph drauf.

wenn man mit 1/3 Gas fährt, hören die sich richtig zivil an, erst wenn man den Hahn aufdreht, wird der Sound richtig kernig. :+++:

Daniel

Re: Tieferlegung America

Beitrag von Daniel » 9. Jan 2012, 15:20

Kann ich nur bestätigen - hab die auch dran und keinen kümmerts.
Bin schon gefragt worden, wieso das so leise ist - die Hoalies sind doch immer so laut...

Mocht noch auf meinen Sitz hinweisen: viewtopic.php?f=7&t=13479

Cheerz
Dan

hawk

Re: Tieferlegung America

Beitrag von hawk » 10. Jan 2012, 14:43

Hi,
auf den original Triumphtüten steht aber auch (glaub ich zumindest!!) "For Race only" drauf. Die Rennleitung mit Kenne (gibts mittlerweile ne Menge von) findet sowas. Aber, Triumph`s stehen zum Glück nicht so im Focus wie Harleys und Renner. Übrigens habe ich meine Cigarros sogar leiser gemacht, weil sie mir beim fahren auf den Geist gegangen sind.

Gruß

Uwe

Tubi

Re: Tieferlegung America

Beitrag von Tubi » 10. Jan 2012, 19:25

Übrigens habe ich meine Cigarros sogar leiser gemacht, weil sie mir beim fahren auf den Geist gegangen sind. :fra: :fra:

Gruß

Uwe


Sind die zu laut bist du zu schwach :lol+: :lol+: :lol+: :lol+:

Daniel12

Re: Tieferlegung America

Beitrag von Daniel12 » 11. Jan 2012, 15:26

:lol+: :lol+: :lol+: :lol+: :lol+:

ich hab beim Aufdrehen das Gefühl, dass das Dröhnen aus dem Lufi kommt und nicht von den Töpfen, die sind ja recht land nach hinten, da hört man nur was wenn man an ner Mauer langfährt oder durch nen Tunnel. :?

Tubi

Re: Tieferlegung America

Beitrag von Tubi » 12. Mär 2012, 18:08

Moin Leute :wink+:
heute mal mit den Moppets beim Tüv gewesen und die Winterprojkte vorgeführt :D . Die Tieferlegung der America mit den 11,5" Suspention wurde ohne Probleme eingetragen. Jetzt noch zur Zulassung und den Schein aktualisieren lassen und alles ist schick. :hapy:

Gruß von Tubi :wink+:

Daniel12

Re: Tieferlegung America

Beitrag von Daniel12 » 14. Mär 2012, 22:29

haste mal nen Bild von Deiner?

bin übrigens Sonntag ne kleine Runde gefahren und morgen hab ich FREI, da mache ich die erste große Tour mit der America :D :D :D

Antworten