Einspritzer-Vergaser ??
Re: Einspritzer-Vergaser ??
Hi Dédé,
als ich mich nach einem Mopped umgeschaut habe, bin ich einen Vergaser Probe gefahren. Abgesehen davon, dass ich das Gebrauchtmotorrad im Vergleich zum neuen viel zu teuer fand, hat mir der Motor besser gefallen. Und so ist es denn eine EFI geworden. Den Vorteil der Vergaser würde ich wie folgt zusammen fassen, natürlich rein subjektiv:
- Besserer Klang (hat wohl mehr mit dem Alter des Fahrzeugs zu tun, als mit EFI/Vergaser; die aktuellen Tüten sind schon ziemlich zahm)
- Direktere Gasannahme; subjektiv entsteht das Gefühl, dass der Motor mehr Drehmoment hat
- Einfachere Einstellung
An meiner EFI stört mich extrem, dass sie im Schiebebetrieb ziemlich ruckelig läuft. Das ist wohl eine "Krankheit" der EFIs, weil das Standard Mapping in diesem Bereich zu mager ist. Bei einem Vergase drehst Du am Rädchen, Thema erledigt. Hier muss es schon ein PowerCommander sein, der mit 350 Euronen zu Buche schlägt. Steht bei mir schon auf der Wunschliste .....
VG
Nick
als ich mich nach einem Mopped umgeschaut habe, bin ich einen Vergaser Probe gefahren. Abgesehen davon, dass ich das Gebrauchtmotorrad im Vergleich zum neuen viel zu teuer fand, hat mir der Motor besser gefallen. Und so ist es denn eine EFI geworden. Den Vorteil der Vergaser würde ich wie folgt zusammen fassen, natürlich rein subjektiv:
- Besserer Klang (hat wohl mehr mit dem Alter des Fahrzeugs zu tun, als mit EFI/Vergaser; die aktuellen Tüten sind schon ziemlich zahm)
- Direktere Gasannahme; subjektiv entsteht das Gefühl, dass der Motor mehr Drehmoment hat
- Einfachere Einstellung
An meiner EFI stört mich extrem, dass sie im Schiebebetrieb ziemlich ruckelig läuft. Das ist wohl eine "Krankheit" der EFIs, weil das Standard Mapping in diesem Bereich zu mager ist. Bei einem Vergase drehst Du am Rädchen, Thema erledigt. Hier muss es schon ein PowerCommander sein, der mit 350 Euronen zu Buche schlägt. Steht bei mir schon auf der Wunschliste .....
VG
Nick
Re: Einspritzer-Vergaser ??
Das ist aus Homologationsgründen (Euro 3) nicht nur bei Triumph leider so :<§>:NixAmi hat geschrieben:An meiner EFI stört mich extrem, dass sie im Schiebebetrieb ziemlich ruckelig läuft. Das ist wohl eine "Krankheit" der EFIs, weil das Standard Mapping in diesem Bereich zu mager ist.
Für weniger als 30 Euronen kriegst Du auch ein passendes OSBII Kabel, womit Du dank der genialen Freeware TuneECU von Deinem PC aus alle nötigen Einstellungen an Deiner EFI vornehmen kannst, damit das Konstantruckeln verschwindet. Und nicht nur das...NixAmi hat geschrieben: Hier muss es schon ein PowerCommander sein, der mit 350 Euronen zu Buche schlägt. Steht bei mir schon auf der Wunschliste .....
Re: Einspritzer-Vergaser ??
Und das kann man wirklich selbst machen, ohne Kfz Mechaniker zu sein? PowerCommander ist doch wirklich nur reinstecken und wohlfühlen.JollyRogers hat geschrieben: Für weniger als 30 Euronen kriegst Du auch ein passendes OSBII Kabel, womit Du dank der genialen Freeware TuneECU von Deinem PC aus alle nötigen Einstellungen an Deiner EFI vornehmen kannst, damit das Konstantruckeln verschwindet. Und nicht nur das...
Re: Einspritzer-Vergaser ??
Ist genau wie im wirklichen Leben, der eine liest sich lieber selber in die Materie ein,der andere hat lieber jemanden, der helfend zur Seite stehtNixAmi hat geschrieben:Und das kann man wirklich selbst machen, ohne Kfz Mechaniker zu sein? PowerCommander ist doch wirklich nur reinstecken und wohlfühlen.

Reinstecken und wohlfühlen kann ma(n) dann ja immer noch auch anderswo...
Re: Einspritzer-Vergaser ??
Hallo aus Sachsen,
die Bonneville geht mir nicht aus dem Kopf - insbesondere die spanisch umgebaute von CRD.
Auch wenn man die SO nicht in Dschörmanie fahren darf - in die Richtung würde ich mir gern eine zurechtbasteln.
Meine Frage, die Wiki und Co nicht konkret beantworten konnten: ab welchem Baujahr hat die Bonnie denn Einspritzung?
Danke + Grüße!
die Bonneville geht mir nicht aus dem Kopf - insbesondere die spanisch umgebaute von CRD.
Auch wenn man die SO nicht in Dschörmanie fahren darf - in die Richtung würde ich mir gern eine zurechtbasteln.
Meine Frage, die Wiki und Co nicht konkret beantworten konnten: ab welchem Baujahr hat die Bonnie denn Einspritzung?
Danke + Grüße!
Re: Einspritzer-Vergaser ??
Hoi Humpataa, wer bist Du ? Und wo Deine Platz ?
Gruß, Fordprefect
Gruß, Fordprefect
Re: Einspritzer-Vergaser ??
Servus Humpataa,
ich glaub ab 2008 haben die Einspritzer, korrigiert mich wenn ich falsch liege.
ich glaub ab 2008 haben die Einspritzer, korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Re: Einspritzer-Vergaser ??
Meine Platze iste ine Dresden.fordprefect hat geschrieben:Hoi Humpataa, wer bist Du ? Und wo Deine Platz ?
Bin jetzt einige Jahre eine alte Guzzi gefahren und werde alt.
Brauche daher was modernes, was anspringt & fährt, ohne schwarze Finger und generve.
Plastik geht aber gar nicht. Englischer Stahl schon eher.
Woran erkenne ich Gebrauchtmaschinen mit Einspritzer?
Optisch meine ich?
Re: Einspritzer-Vergaser ??
Am einfachsten an den Lambdasonden in den Krümmern . . . .
die haben ja auch Vergaserattrappen für die Drosselklappen
Gruss
Bastel Opa
die haben ja auch Vergaserattrappen für die Drosselklappen


Gruss
Bastel Opa

Re: Einspritzer-Vergaser ??
Dann will das Forum mal nicht so sein
!
Die ersten Einspritzer wurden produziert ab Herbst 2007, d. h. in der Regel sind Neuanmeldungen ab 2008 Spritzer.
Erkennen tut man die Spritzer optisch am Besten am fehlenden Benzinhuhn
und akustisch beim Einschalten der Zündung am Gefiepe der Spritpumpe.
Gruß, Fordprefect

Die ersten Einspritzer wurden produziert ab Herbst 2007, d. h. in der Regel sind Neuanmeldungen ab 2008 Spritzer.
Erkennen tut man die Spritzer optisch am Besten am fehlenden Benzinhuhn
und akustisch beim Einschalten der Zündung am Gefiepe der Spritpumpe.
Gruß, Fordprefect
Re: Einspritzer-Vergaser ??
Das haben alle Triumph Twins ab 2001 drauf, egal ob EFI oder Vergaser. Vorausgesetzt, dass nichts defekt oder grad mal leer ist.humpataa hat geschrieben: Brauche daher was modernes, was anspringt & fährt, ohne schwarze Finger und generve.
Batterie schwach ist bei der EFI schlimm, dann geht nix mehr. Die mit Vergaser springen auch bei schwacher Batterie bergrunter oder mit einem Anschieber gut an.

Re: Einspritzer-Vergaser ??
Ich würde mal sagen, PowerCommander einzubauen ist noch komplizierter als TuneECU aufzuspielen. PowerCommander musst du auch noch vertecken.NixAmi hat geschrieben:Und das kann man wirklich selbst machen, ohne Kfz Mechaniker zu sein? PowerCommander ist doch wirklich nur reinstecken und wohlfühlen.JollyRogers hat geschrieben: Für weniger als 30 Euronen kriegst Du auch ein passendes OSBII Kabel, womit Du dank der genialen Freeware TuneECU von Deinem PC aus alle nötigen Einstellungen an Deiner EFI vornehmen kannst, damit das Konstantruckeln verschwindet. Und nicht nur das...
Grüße,
El
Re: Einspritzer-Vergaser ??
-Wie schon erwähnt: fehlender Benzinhahn, Lamdasondenhumpataa hat geschrieben: Woran erkenne ich Gebrauchtmaschinen mit Einspritzer?
Optisch meine ich?
-Vergaser haben aufm Deckel nen "Bubbel", Einspritzer haben nen glatten Deckel auf der Vergaserattrappe
Re: Einspritzer-Vergaser ??
Sorry, Scholli, aber DIESES Smiley MUSS ich jetzt posten, ob's d'willst odda need ...JollyRogers hat geschrieben:... Reinstecken und wohlfühlen kann ma(n) dann ja immer noch auch anderswo...


Re: Einspritzer-Vergaser ??
Die EFIs auch, solange noch genug Restspannung für die Benzinpumpe da ist.Peter Koch hat geschrieben:... Die mit Vergaser springen auch bei schwacher Batterie bergrunter oder mit einem Anschieber gut an...
Zusätzlich zu den bereits Erwähnten, haben EFIs auch noch diese äusseren Unterscheidungsmerkmale

- Einen dickeren Tank
- Einen schwarzen Schriftzug im Tanklogo
- Dickere Krümmer OD = 44 mm
- Den TPS auf der linken Seite
- Dickere Ansaugstutzen
- Blank gefräste Kühlrippen am Zylinderkopf - Sorry, das haben offensichtlich auch einige Vergasermodelle, Danke an TC für den Hinweis
- 2 zusätzliche Warnlämpchen imTacho
Zuletzt geändert von JollyRogers am 1. Feb 2012, 11:46, insgesamt 2-mal geändert.