Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
gustavson

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von gustavson » 23. Feb 2012, 18:56

Elvis hat geschrieben: Generell würde ich jedoch nicht mehr so viel Aufwand betreiben den Orig. Stecker zu finden.
Notfalls wird eben das Gegenstück im Kabelbaum auch geändert auf etwas das man bei uns hier massig bekommt.
Richtig, genauso gehört es gemacht :+x+:

Genaugenommen kann man die einzelnen Stecker aus dem Originalstecker von vorne nach hinten rausdrücken, denn diese Stecker an den einzelnen Kabeln passen auch in andere Stecker rein!
Also zwei Garnituren Weiber und Männer kaufen, einen neuen statt dem Original nehmen (Original-Tacho und Original-Gegenstück der Kabeln) und auf den neuen Tacho eben dann
auch einen neuen Stecker.... Äähh, Verstanden?

Hier kann auch ohne Gewerbe eingekauft werden:
http://www.xmas1.at/xneu/index.htm
links im Menü auf +Katalog, dann auf +Elektrik Material, dann auf +VIELFACHSTECKER.... das erste ist dann eine Übersichtwas es so im folgenden gibt!
Da öffnet sich jeweils ein PDF, wenn ihr da dann die Bezeichnung links anklickt, also etwa V-00002, dann öffnet sich ein neues Fenster, quasi der Einkaufskorb und ihr seht den Preis....
Ist etwas kompliziert, aber die Firma ist echt gut....

Elvis

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von Elvis » 24. Feb 2012, 10:16

Hey Gustavson,

der Laden ist mal sehr gut sortiert!!!
Den Link speicher ich mir gut ab.

Interessant sehen folgende Stecker aus:
In die Suche eingeben:
Vielfachstecker MMNL
Vielfachstecker DEUTSCH Mini

Mit Pins aus dem Orig. rausdrücken ist es so eine Sache.
I.d.R haben die eine Nase die im Gehäuse einrastet und eben das rausdrücken verhindern soll.
Mann muss diese Nase also drücken können um den Pin auszubekommen.
Hier muss es wohl ein entspr. Werkzeug geben.

Aber Freunde der Tacholötkunst. Ihr ahnt noch nicht welche Herausforderungen da noch auf euch zukommen :lol+:
Die Kabel sind dünn, das Lot fliest schnell unter der Isolierung entlang, und es sind viele Kabel.
Der Platz inner Lampe zu wenig um den dann steifen kollos an Kabeln unterzubringen.
Berichtet mal wie es euch ergangen...

Elvis

sailor

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von sailor » 24. Feb 2012, 10:53

Elvis hat geschrieben:Hey Gustavson,

der Laden ist mal sehr gut sortiert!!!
Den Link speicher ich mir gut ab.

Interessant sehen folgende Stecker aus:
In die Suche eingeben:
Vielfachstecker MMNL
Vielfachstecker DEUTSCH Mini

Mit Pins aus dem Orig. rausdrücken ist es so eine Sache.
I.d.R haben die eine Nase die im Gehäuse einrastet und eben das rausdrücken verhindern soll.
Mann muss diese Nase also drücken können um den Pin auszubekommen.
Hier muss es wohl ein entspr. Werkzeug geben.

Aber Freunde der Tacholötkunst. Ihr ahnt noch nicht welche Herausforderungen da noch auf euch zukommen :lol+:
Die Kabel sind dünn, das Lot fliest schnell unter der Isolierung entlang, und es sind viele Kabel.
Der Platz inner Lampe zu wenig um den dann steifen kollos an Kabeln unterzubringen.
Berichtet mal wie es euch ergangen...

Elvis

Ich pack den ganzen Krempel nicht mehr in die Lampe. Das ist keine gute Lösung. Das kommt unter den Tank und wird schön wasserdicht verpackt.


Grüße
Sailor

Elvis

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von Elvis » 24. Feb 2012, 11:15

Sailor,

ist mal ne Idee!
Haste schon gemacht?
Würde mich interessieren wie das fertige Ergebnis aussieht.

Soo viel Platz ist nämlich unterm Tank auch nicht.

Elvis

Luxton

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von Luxton » 24. Feb 2012, 12:01

Elvis hat geschrieben:Hey Gustavson,

der Laden ist mal sehr gut sortiert!!!
Den Link speicher ich mir gut ab.

Interessant sehen folgende Stecker aus:
In die Suche eingeben:
Vielfachstecker MMNL
Vielfachstecker DEUTSCH Mini

Mit Pins aus dem Orig. rausdrücken ist es so eine Sache.
I.d.R haben die eine Nase die im Gehäuse einrastet und eben das rausdrücken verhindern soll.
Mann muss diese Nase also drücken können um den Pin auszubekommen.
Hier muss es wohl ein entspr. Werkzeug geben.

Aber Freunde der Tacholötkunst. Ihr ahnt noch nicht welche Herausforderungen da noch auf euch zukommen :lol+:
Die Kabel sind dünn, das Lot fliest schnell unter der Isolierung entlang, und es sind viele Kabel.
Der Platz inner Lampe zu wenig um den dann steifen kollos an Kabeln unterzubringen.
Berichtet mal wie es euch ergangen...

Elvis
Ich hab den ganzen Kram gecrimpt und sogar in der kleinere Clubman-Lampe gut unterbekommen :mrgreen:

Gruß
Luxton

sailor

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von sailor » 24. Feb 2012, 12:11

Elvis hat geschrieben:Sailor,

ist mal ne Idee!
Haste schon gemacht?
Würde mich interessieren wie das fertige Ergebnis aussieht.

Soo viel Platz ist nämlich unterm Tank auch nicht.

Elvis

Hi Elvis,

ne...ich werde mich am Wochenende mal dran machen den ganzen Kabelkrempel zu planen, Kabelbaum aufschneiden, Stecker umlöten, etc.
Ich habe mir so nen Minifrontscheinwerfer besorgt. Da passt gar nichts mehr rein. Insofern bin ich eh gezwungen alternative Lösungen zu finden. Aber ich habe kein SLS mehr. Insofern sollte unter dem Tank schon noch ausreichend Platz sein. Wenn nicht, muß ich den Kabelbaum komplett umbauen. Aber soweit kommt es hoffentlich nicht.


Grüße
Sailor

twincrazy

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von twincrazy » 24. Feb 2012, 13:44

Bei mir stehen jetzt auch einige Verkabelungen an :( (sorry für solche Arbeiten kann ich mich nicht begeistern, aber was sein muss muss sein :( )

Bei dem "Kabelbaum des Grauens" ist nicht mehr viel zu machen, da haben schon x-Generationen vor mir rumgepfuscht :+flop+: und das ist erst der erste von insgesamt 3 kompletten Kabelbäumen in nächster Zeit :cry:
Bild
Originalen gehen nicht weil dazu zuviel an den Fahrzeugen geändert wurde / wird :+sorry:

Ich habe jetzt die geposteten Seiten durchgesehen, und auch mit der Suchfunktion herumgesucht. Bei Conrad bin ich auch noch nicht fündig geworden. Wie heißen die Stecker eigentlich fachlich richtig, wenn man nur nach "Vielfachstecker" "mehrpolige Stecker" sucht, sucht man sich ja einen Wolf. Irgendjemand hat hier im Forum einmal eine Seite gepostet wo alle Stecker so wie sie original an den Triumphs verbaut sind bestellen konnte :shock: finde sie jedoch nicht mehr :(

Die "DEUTSCH"-Stecker sehen ja auch nicht schlecht aus... aber wenn ich da das ganze Material und das Werzeug dazu bestelle kann ich ja Privatkonkurs anmelden... günstig ist was anderes :roll:

PS.: was ich auch noch suche... die Kabelfarben sind ja genormt (ich finde es aber niergends) ... die Klemmenbezeichnungen habe ich schon in einem Fachkundebuch gefunden (z.B.: 56 Scheinwerferlicht, 56a Aufblendlicht und Anzeigelampe, 56b Ablendlicht, etc.), da fällt mir ein das ich auch Aufkleber mit den Klemmenbezeichnungen bräuchte und auch noch die richtigen Steckerbelegungen :cry:

Ich hasse das Stromzeugs :evil+:

EDIT: Adernfarben soeben gefunden: :+x+: http://www.kfz.josefscholz.de/Aderkennzeichnung.html

sailor

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von sailor » 24. Feb 2012, 14:08

Hast Du die Stromlaufpläne? Darin sind auch die Steckerbelegungen durchnummeriert...


Gruß
Sailor

Elvis

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von Elvis » 24. Feb 2012, 14:23

Twincrazy, mein Beileid! :mrgreen:

Das Zauberwort heißt Multilock 40
Unter RS-Online s. Bestell Nr. 5314483, 5314461 oder 3628746

Allerdings sind bei unseren Kisten nicht alle Stecker/ Buchsen von diesem Hersteller.

Was jedoch egal sein dürfte wenn du den Baum neu Buchsen und Stecken tust.

Elvis

twincrazy

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von twincrazy » 24. Feb 2012, 16:46

Danke für den Hinweis mit dem Multilock 40.

Das ist eine Produktlinie der Firma TE Connectivity welche cirka achtmillionendreihunderfünfundzwanzigtausendsiebenhundertneunundsiebzig Stecker herstellt Bild

Auf ein paar Stecker steht auch AMP. Da wär das Werkzeug auch günstiger... :hm:

Aber ich kann keine Stecker mehr sehen... :evil+: i geh jetzt an die frische Luft... vielleicht hab i dann an Geistesblitz welche Stecker und welches Zubehör ich nehme. Aber einfach ist das nicht, hab mir gedacht ich bestell noch schnell das Zeug vorm WE aber des artet irgendwie gerade extrem aus :roll: NIX WIE RAUS HIER!!!

mattes68

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von mattes68 » 24. Feb 2012, 17:04

@Twincracy, ist Dir hiermit geholfen?

http://www.louis.de/_3016c9f94781e78b8c ... r=10003843

Gruß Mattes. :wink+:

mzimbo

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von mzimbo » 24. Feb 2012, 17:36

Hallo Twincrazy,

Mattes hat recht. Wenn Du sowieso beide Seiten erneuern musst, Sind die günstigen Stecker von Loius die bessere Alternative. Das Crimpwerkzeug von AMP Tyco für die Multilock Kontakte ist für den einmaligen Gebrauch unerschwinglich. So würde auch hier nur Löten bleiben.

Gruß, Mike

TriThrux

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von TriThrux » 24. Feb 2012, 17:41

Hi
es gab aber doch auch zwar teurere aber wasserdichte Qualitätsstecker ich glaube aus dem Ami-land, wenn man sich schon mal die Arbeit macht mit umlöten.
mfG TT

Elvis

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von Elvis » 24. Feb 2012, 18:15

TriThrux hat geschrieben:Hi
es gab aber doch auch zwar teurere aber wasserdichte Qualitätsstecker ich glaube aus dem Ami-land, wenn man sich schon mal die Arbeit macht mit umlöten.
mfG TT
AMP Superseal ist das Zauberwort.
Und ich dachte auch gibbet nur überm Teich.
Dort auch bestellt um danach festzustellen dass es die auch hier gibt.... :ko: :ko:

http://www.aim-store.de/de/Zubehoer/Ste ... Seal-Serie
http://www.steckerladen.de/index.html?m ... erseal.htm

Twincracy,
bei Conrad gibt es eine Crimpzange von Knipex für schmales
http://www.conrad.de/ce/de/product/8254 ... Detail=005

Die ist auch für die kleinen Pins.
Damit kannste auch abisoliren und Kabelschuhe quetschen.
Sieht aus wie die billigen ausm Baumarkt. Ist jedoch ca. 5mm breit und wertig.
Die habe ich mir zu den zig anderen Quetschzangen neulich auch noch gekauft.

Elvis

TriThrux

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von TriThrux » 25. Feb 2012, 11:07

Hi Elvis
Danke :D genau getroffen .
Könnte die Adresse ein Moderator in die Spetialtipps , evtl zu Instrumente umrüsten von unserm Spetialisten mzimbo einschreiben oder mzimbo selber? Das wird bestimmt öfters gesucht.
mfG TT

Antworten