Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
gustavson

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von gustavson » 25. Feb 2012, 14:02

Elvis hat geschrieben: Twincracy,
bei Conrad gibt es eine Crimpzange von Knipex für schmales
http://www.conrad.de/ce/de/product/8254 ... Detail=005

Die ist auch für die kleinen Pins.
Damit kannste auch abisoliren und Kabelschuhe quetschen.
Sieht aus wie die billigen ausm Baumarkt. Ist jedoch ca. 5mm breit und wertig.
Die habe ich mir zu den zig anderen Quetschzangen neulich auch noch gekauft.

Elvis
Damit quetscht man aber PVC-isolierte Ringkabelschuhe!
http://www.steckerladen.de/index.html?d ... VE5639.htm

wir reden aber von denen hier welche in unseren Steckern in etwa so aussehen:
http://www.steckerladen.de/index.html?d ... kt2940.htm
seht euch den hinteren Teil an, welcher gecrimpt werden soll!


für 49.- Euronen,bekommt Ihr anständiges Werkzeug für die unisolierten Stecker mit W-Crimpung!
Die paar Euro für anständiges Werkzeug im Hobbybereich zahlen sich aus, ich hab die hier genommen:
http://www.xmas1.at/xneu/preis.php?nummer_pdf=14709, auf Info klicken,dann im PDF die zweite Zange:V-14709 Crimpzange UNI für unisolierte Stecker !
Ist jetzt keine Werbung, aber löten und/oder die falsche Zange bereiten viel Ärger....und quetschen ist nicht gleich crimpen!

Eine noch billigere Alernative wäre dann die Hier: http://www.oldtimerbedarf.de/Multifunkt ... verbindern
damit macht man/frau dann sowas: http://www.oldtimerbedarf.de/AMP-SUPERS ... dicht-IP67
Damit kann man oben crimpen und unten quetschen :mrgreen:

mzimbo

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von mzimbo » 25. Feb 2012, 23:24

TriThrux hat geschrieben:Hi Elvis
Danke :D genau getroffen .
Könnte die Adresse ein Moderator in die Spetialtipps , evtl zu Instrumente umrüsten von unserm Spetialisten mzimbo einschreiben oder mzimbo selber? Das wird bestimmt öfters gesucht.
mfG TT
Habe die Bezugsquellen der Stecker in den Specialtipps ergänzt.

Gruß, Mike

sailor

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von sailor » 27. Feb 2012, 13:15

sooo....das Wochenende habe ich mit Lötarbeiten verbracht. Den Stecker von den Bahnhofsuhren abgeknippst und an die neuen Instrumente angelötet. Ich hoffe dass es funktioniert. Wenn nicht geht die besch**** Fehlersuche los.

Als nächstes kommt die Lampe dran. Da muß ich mal schauen, wie ich es löse.

Und in der Woche drauf kommt dann der Gleichrichter unters Hinterrad.


Arrgsss....lauter Baustellen und kein Ende.

TriThrux

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von TriThrux » 2. Mär 2012, 17:03

Hi
Ist denn die Matritze der W-crimpung Zange (49€) genauso geformt wie die Matrize der AMP Superseal crimpzange ( 204,92€) ?
Dank an Gustavson der "Steckerladen" ist professionell !
mfG TT
Zuletzt geändert von TriThrux am 2. Mär 2012, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

gustavson

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von gustavson » 2. Mär 2012, 20:36

TriThrux hat geschrieben:Hi
Ist denn die Matritze der W-crimpung Zange (49€) genauso geformt wie die Matrize der AMP Superseal crimpzange ( 204,92€) ?
Dank an Gustavson der "Steckerladen" ist professionell !
mfG TT
...zumindest crimpt man damit die gleichen Crimpverbinder =>PDF zum gucken<= , bei der AMP-Zange ist die Matrize austauschbar und langlebiger, die Ratschenübersetzung noch leichtgängiger und insgesamt einfach eine sehr gute Qualität!
Aber bei der Menge was wir so Hobbymäßig crimpen, wird die von mir verlinkte Zange (V-14709 Crimpzange) unsere Werkstatt überleben :mrgreen:

Dichttülle übers Kabel schieben
- Kabel abisolieren und Pin ancrimpen
- Pin im Steckergehäuse einrasten
- Verriegelung zudrücken
- Dichttülle ins Steckergehäuse reindrücken
- fertig

...und wer was zum gucken braucht=> ladet hier ein pdf runter!


Trebuh

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von Trebuh » 3. Mär 2012, 18:03

Hallo Leute,
und so haben wir`s auf Montage in Russland gemacht, wo die nächste Zange 2 Wochen Transportzeit entfernt war:

Draht abisolieren

in Stift oder Buchse so einlegen, das das abisolierte Stück in den vorderen Blechlaschen liegt, die Isolierung in den hinteren

mit Spitzzange vorsichtig die Blechlaschen umbiegen, so das auch die Isolierung von den hinteren Laschen umschlossen ist
die vorderen Laschen umschliessen den abisolierten Teil

mit Spitzzange Ende mit dem Draht drin vorsichtig rundformen.

Tropfen Lötzinn drauf

fertig, hält die nächsten 50 Jahre

Gruß
Hubert
(Trebuh)

sailor

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von sailor » 4. Mär 2012, 21:03

Sooo...endlich den Tacho mit dem neu angelöteten (alten) Stecker getestet. Es funzt! Juheee.


Heute den kompletten Kabelbaum aufgemacht. Ohh Man...was ne Kacke. Wo soll ich den ganzen Kabelsalat nur unterbringen???

David

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von David » 18. Jan 2014, 12:27

Hallo - hol das Thema noch mal hoch,

mich beschäftigt das Thema Stecker vom original Tacho/Drehzahlmesser.

Der T100 EFI Tacho/Drehzahlmesser hat zwei Stecker.

1x 12-polig (für Tachobeleuchtung, Kontrolllampen im Halter, Drehzahlmessersignal)

es ist dieser:

Bild

Hier eine Bezugsquelle (auch für privat):

Die Steckeraufnahme: http://www.eibtron.com/epages/eibtron.s ... s/531-4483

Die Stiftkontakte: http://www.eibtron.com/epages/eibtron.s ... s/362-8875


Ich suche jetzt noch den 3-poligen Stecker (Aufnahme) - er ist 3-eckig und steuert die Kontrolle-LEDs an welche direkt im Tacho verbaut sind.
Hier ein Bild:

Bild


Kennt jemand von euch den Hersteller und die Nummer dieses 3-poligen Steckers?


...ja man kann abschneiden, löten, oder alles auf andere Stecker umbauen und und und - aber zur Lösung des ganzen Puzzles bräuchte ich jetzt nur noch diesen 3-poligen Stecker. Beim Distanzstück als Ersatz zur Tachoschnecke habe ich auch die Lösung mit dem Distanzstück der neuen EFI Twins gefunden (hat Rainer ja jetzt auch im Programm und Mopedschraube anscheinend schon länger gewusst.

Grüße
David

gustavson

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von gustavson » 18. Jan 2014, 19:10

guckst du:

http://www.xmas1.at/xneu/index.htm
links im Menü anklicken:
Katalog -> Elektrik Material ->Vielfachstecker -> 3polig:
scrollen und gucken....
ausgesuchten Stecker anklicken -> neues Fenster öffnet -> Bezeichnung Vielfachstecker RFW.... bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber ich glaube der ist es!


anklicken und scrollen bis -> Vielfachstecker RFW TRI
-> V-23940 anklicken, voila... neues Fenster mit Preis erscheint

aber Versandkosten beachten!

Gruß Gustavson

David

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von David » 18. Jan 2014, 19:36

Danke Gustavson. Das ist leider nicht der Passende.

Viele Grüße
David


gustavson

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von gustavson » 19. Jan 2014, 00:48

David hat geschrieben:Hey Gustavson,
ich hab das Teil gefunden :+++: :+++: :+++: :+++: :+++: :+++:
ist ein anderer Stecker.

Nr.: V-21610
http://www.xmas1.at/xneu/preis.php?nummer_pdf=21610
Katalog: http://www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_Ka ... 2221610%22


oder hier:

http://www.geiwiz.de/product_info.php?c ... d=13540764


:+top: :+top:
David
:+x+: :+x+: Na siehst, mein Lieferant is ja mal nicht so schlecht, preislich auch interessanter als dein geiwiz.de, oder? :mrgreen:

Und tu dir selber einen Gefallen und kauf eine ordentliche Crimpzange mit Ratsche, so was da: http://www.xmas1.at/xneu/preis.php?nummer_pdf=14709
Alles andere ist Bastlerwerkzeug :mrgreen:

Bastel Opa

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von Bastel Opa » 19. Jan 2014, 09:07

Hallo Gustavson

Die Preise der Teile relativieren sich aber ganz schnell, wenn man aus D bestellt . . . . :cry:

Hatte Deinen Lieferanten auch auf dem Plan - weil er sehr gut sortiert ist.
Hab dann aber doch lieber hier in D bestellt. Sonst wäre ja das Porto treurer als die Stecker . . . .

Gruß
Bastel Opa :wink+:

Daniel

Re: Stecker gesucht - wo krieg ich das Biest?

Beitrag von Daniel » 19. Jan 2014, 13:57

Kann Dir den Stecker beim XMas auch abholen und in ein Kuvert stecken - sag mir Bescheid...

Dan

Antworten