Schöner auspuffumbau – Scrambler

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
SilverGreen

Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von SilverGreen » 6. Jan 2012, 11:10

Auf der website von Mr. Martini gibt es einen umbau-kit für die scrambler:
http://www.mrmartini.it/scrambler.php
Darin u.a. enthalten: eine modifizierte version der Zard 2-1 high-anlage. Ohne diesen ungeschlachten tubus hinten dran und deshalb genau das was ich suche. Meine frage: kann mann diesen tubus "einfach" hinten absägen und/oder ein neues prallblech hinten einsetzen und gut ist, oder ist dieser umbau insgesamt doch komplizierter und weitreichender? Oder kann mir das jemand bauen und tüv und so? Rainer vielleicht?
Danke für Eure antworten –
Gruß Ralf :wink+:

bullitt

Re: Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von bullitt » 6. Jan 2012, 12:24

Wow, wunderschön.. dachte nicht, dass sich ZARD so einfach aber so effektiv umgestalten lässt..

klar, flex den tubus ab, blende dran und melde dich hier wieder :mrgreen:

Ich denke tubus lenkt schal noch mal weiter nach hinten und ohne den wird es seitlich noch mal lauter.. frag mal Italiener ob sie was auf youtube haben..

Wegen TÜV.. hm, db-killer bleit drin, e-nummer bleibt am platz.. :wink:

Es kann auch sein, dass die anlage dirket von ZARD kommt
Zuletzt geändert von bullitt am 6. Jan 2012, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.

Jörn

Re: Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von Jörn » 6. Jan 2012, 12:35

Die sehen wirklich gut und mal anders aus :+++: .

judojürgens

Re: Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von judojürgens » 7. Jan 2012, 10:47

Finde die Zard mit Tubus eigentlich schöner! Ist halt Geschmackssache, manche bauen an die Sharks nen Tubus ran andere flexen ihn bei der Zard ab. Hauptsache es wird geschraubt und individualisiert!
Ist trotzdem ein schöner Scramblerumbau!
Jürgen

ScrämBäm

Re: Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von ScrämBäm » 7. Jan 2012, 14:37

Mr. Martini hat wirklich wieder einmal das Optimum aus einer Werksanlage gezaubert. Die Zard gefällt mir in der dargestellten Version mit Abstand am besten, obwohl ich grundsätzlich immer noch ein Problem mit dem für mich zu modernen Aussehen der Anlage habe (der Sound ist zweifelsohne eine Bereicherung).
An eine Scrambler gehört nunmal eine klassisch geführte 2-flutige Anlage in Chrom (links- oder rechtsgeführt), damit das authentische Aussehen erhalten bleibt. Alles andere suggeriert lediglich eine klassische Silhouette, welche um zu modern wirkende Anbauteile veschlimmbessert wird.
Aber ist ja Gott sei dank alles reine Geschmackssache und gerade darum das Salz in der Suppe

midemo

Re: Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von midemo » 15. Feb 2012, 18:20

:o :o :o ... das werde ich gleich ganz oben auf die Umbauliste schreiben :+++: so eine kleine Edelstahlblende am Auspuff ... :+x+:

midemo

Re: Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von midemo » 26. Feb 2012, 09:52

Hallo :wink+: ,
hat jemand von unseren Auspuffexperten eine Ahnung, ob es beim Umändern des Tubus (also nur eine Blende ohne Tubus) Stress geben könnte? Ich meine nicht den Umbaubau als solches, sondern deren Folgen. Hat der db-Killer dann noch eine Funktion, da ja auch dessen Rohr gekürzt werden würde. Wie ich es sehe, wäre das Endrohr vom db-Killer zwar kürzer, aber die Krümmung im Rohr bliebe erhalten.Welchen Einfluss hat die Verkürzung auf den Auspuff? :idea+:

Wenn sich das Ergebnis lärmtechnisch in Grenzen hält, würde ich einen Versuch starten :mrgreen: :wink+:

bullitt

Re: Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von bullitt » 26. Feb 2012, 13:46

neue ZARD haben ausführung mit TÜV und mit blende (ohne Tubus).. siehe Rainers Seite.. ist also machbar.. irgendwie.. evtl. blende bei Zard bestellen und alten tubus mit blende umtauschen ("umnieten")?
Db-killer und e bleiben dran.. :oops:

db-killer ist am zard okay, habe nie drang gespürt inh zu entfernen.. :mrgreen:

bullitt

Re: Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von bullitt » 26. Feb 2012, 13:51

ScrämBäm hat geschrieben: An eine Scrambler gehört nunmal eine klassisch geführte 2-flutige Anlage in Chrom (links- oder rechtsgeführt), damit das authentische Aussehen erhalten bleibt. Alles andere suggeriert lediglich eine klassische Silhouette, welche um zu modern wirkende Anbauteile veschlimmbessert wird.
optisch-klassisch gibt es in der tat nur eine verbesserung - SHOTGUNS.. muss man gesehen haben.. gehört eher nicht :mrgreen:

deshalb nur, wenn im sommerurlaub in mittelmeerland wo sowas wurscht ist :+x+: :+x+:

bullitt

Re: Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von bullitt » 26. Feb 2012, 13:54

und diese bikes von martini sind schwer okay.. in der tat.. aber gabel ohne jeglicher versteifung ist schwachsinn ohne gleichen..

midemo

Re: Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von midemo » 26. Feb 2012, 14:08

bullitt hat geschrieben:neue ZARD haben ausführung mit TÜV und mit blende (ohne Tubus).. siehe Rainers Seite.. ist also machbar.. irgendwie.. evtl. blende bei Zard bestellen und alten tubus mit blende umtauschen ("umnieten")?
Db-killer und e bleiben dran.. :oops:

db-killer ist am zard okay, habe nie drang gespürt inh zu entfernen.. :mrgreen:
Hallo bullit :wink+: ,
ja schon klar, schön laut ists bei mir am Auspuff auch, deswegen soll der db Killer fein an Ort und Stelle bleiben :+x+: . Das Anfertigen der Abschlussblende und das Befestigen ist kein Problem. Ich würde die Blende innen mit einem Rohr versehen, um sie über das db- Killer-Rohr schieben zu können, die Fläche bis zum Aussenrand mit einem Blech versehen und außen am Auspuff mit neuen Nieten befestigen. Also im Prinzip ein aufsteckbarer Deckel mit Rohradapter in der Mitte und Rand zum Befestigen an der Außenseite :+top: Auf Rainers Seite habe ich nur den kurzen oder langen Tubus für die neue Zart- Anlage entdeckt und konnte nicht sehen, ob die Anlagen hinten bündig verschlossen sind :wink+:

bullitt

Re: Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von bullitt » 26. Feb 2012, 14:29

midemo hat geschrieben:Das Anfertigen der Abschlussblende und das Befestigen ist kein Problem. Ich würde die Blende innen mit einem Rohr versehen, um sie über das db- Killer-Rohr schieben zu können, die Fläche bis zum Aussenrand mit einem Blech versehen und außen am Auspuff mit neuen Nieten befestigen. Also im Prinzip ein aufsteckbarer Deckel mit Rohradapter in der Mitte und Rand zum Befestigen an der Außenseite
sowas hätte ich gern.. aus kupfer oder messing geältert (geht mit salmiak-bad)

Rainer

Re: Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von Rainer » 26. Feb 2012, 16:27

Machbar ist alles. Aber diesen Auspuff Umbau so zu machen und auch noch den DB Killer weiter zu nutzen, ist eine Aufgabe für einen richtig guten Metaller der alles kann und einen ganzen Tag Zeit hat.
Und sorry, mir gefällt der Auspuff so nicht. Auch der ganze Stil dieser Scrambler sagt mir nicht zu. Die sehen aus wie die ersten ersten japanischen Crosser und Enduros vor 30 Jahren. Das hat aber nichts mit Triumph zu tun. Die Japsen waren nach meiner Kenntnis alles Einzylinder. Und einen Triumph Twins dann in den frühen Stil japanischer Crosser zu bauen wäre nicht mein Fall. Ich glaube wenn man das so hat, sieht amn sich schnell satt dran.
Gruß
Rainer

bullitt

Re: Schöner auspuffumbau – Scrambler

Beitrag von bullitt » 26. Feb 2012, 16:50

ah okay, Rainer Du hast Köder jetzt richtig geworfen :lol+:

klar ist das geschmacksache..

Style ist gemischt, aber kommt eher aus der Richtung BSA , Triumph (Trialmaster), Ariel, Matchless,... Desert und Trialracer die in USA in der 60-er populär waren.. ausser Sitz - ist Yamahanachbildnnung..

Antworten