Zard 2-1 Auspuff-mein Fazit

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
LumiBiker

Zard 2-1 Auspuff-mein Fazit

Beitrag von LumiBiker » 27. Feb 2012, 10:31

Hallo Gemeinde,
es soll ja einige hier im Forum geben (habe ich mal gehört), welche sich mit der Frage:

Welchen Auspuff sollte ich verwenden im Hinblick auf
-Sound
-Optik
-Leistung
-Tüv
-Nachbarntauglichkeit
-Erlöschen der Betriebserlaubnis (auch wenn eigentlich nur eine Ordnungswidrigkeit in D-Land)
-Kosten

beschäftigen. :wink:

Mir stellte sich die Frage vor 3 J auch, 2 Tage nach dem Kauf der Bonni. Mit allen Möglichkeiten, da ich einen Land vor unserer Zeit wohnte und es keinen Tüv für Mopeds gab.
Ich entschied mich für den besten Klang, den man unseren Twins entlocken kann die Norman Hydes OHNE Tüv.
Die original beiliegenden DBEater von Norman, machen aus dem Hubschrauber ein Vogelgezwitscher übelster Sorte, also warum die Dinge montieren, wenn schon denn schon.
Also in die Ablage P damit.

Der Klang ohne, ein Traum die Leistung mit Schnuffi und K&N absolut überzeugend. :+top:

Nun habe ich mich wieder in die "etwas Andere" Gesellschaft in unserem "schönen" Land eingegliedert und habe lange nachgedacht, was ich nun mache.
Da es aus verschieden Gründen, etwas schwierig ist in der Nachbarschaft Akzeptanz für die Musik der Normans zu bekommen und ich darüber hinaus, sehr viel unterwegs bin. Will sagen, dass ich viele Strecken zurücklege
und keine Lust habe, auf eine dumme Mängelanzeige am anderen Ende Deutschlands. Und das, wo ich sonst keine Mühe und Kosten gescheut habe, alle baulichen Veränderungen eintragen zu lassen .... musste was passieren.

Lange Rede kurzer Sinn
Die Zard 2-1 Anlage gefiel mir schon immer, leider nur optisch, da der der Preis auch nicht wirklich ein "must have update" rechtfertigt :mrgreen:
Anyway, ich habe der Anlage eine Chance gegeben und sie Freitag montiert um ausgiebige Fahrten am We zu machen.

Setup:
CDI
865 er Bonni Vergaser
140 Düsen
K&N
Rs Platte draussen
Schnuffi ( immer noch schön der Name :D )

Leistung im Vergleich zu den Normans:
Absolut überzeugend was Drehmoment und Drehfreudigkeit angeht.
Für mich KEIN Unterschied im Vergleich zu den Nh´s Im Gegenteil der Motor dreht irgendwie etwas weicher hoch (subjektiv .... :oops: )

Optik:
finde ich wirklich gelungen da sie nicht wie angenommen Rund ist am Endtopf, sondern oval und dadurch nicht so aufträgt. Auch wenn sie einen Tick kürzer sein könnte.
Da nun die linke Seite ohne Auspuff ist, wirkt das Krad recht schmal in der Ansicht von hinten :wink:

Passgenauigkeit:
Absolut überzeugend!!. Auch wenn man im ersten Moment der Montage, den Gedanken hat
"Nee das kann nie ganz passen, ohne das die Anlage irgendwo am Motor Rahmen, Bremse oder Dämpfer anliegt" passt es letztlich, perfekt und hat im gesamten Bereich 3-5 mm Luft.
Man soll es kaum glauben, dachte ich bis zum heutigen Tag, dass das einzige was die Italiener je ordentlich, solide und haltbar hergestellt haben, wäre die Vespa gewesen :D Mmmm ok Ducati ...

Sound:
Nun wohl auch einer der wichtigste Punkte.
Nach dem ich ja recht verwöhnt bin durch die Nh`s, war ich Anfangs skeptisch auch wenn der Klang wirklich nicht schlecht war in der Garage mit etwas Hall :? nur ZUUUU leise ... :oops:
Also beschäftigte mich der Gedanke den Eater etwas zu bearbeiten. Da er aber zum Sprengring (By the way Rainer, jaaa ich habe ihn aufbekommen, guuuck :wink: ) auch mit einem kleinen Schweißpunkt gesichert war entschloss ich mich erst mal
ausgiebig zu fahren. Unterwegs musste ich feststellen, dass die Anlage stetig an Lautstärke gewann. Sehr leicht für mich festzustellen, da ich unter dem Davida eh fast nix höre (nein habe und brauche kein Kind im Ohr :mrgreen:)
Nach ca 100 Km kam ich zurück und muss sagen, dass ich mir nun fast überlege den DBEater so zu belassen. Der Klang ist, für eine ABE Anlage MEHR als überzeugend!!!!!
Ob da nun Dämmung verbrennt, Mmmmm ich weiß nicht. Da übergebe ich gerne das Wort an einen Fachmann .....

Preis/Leisung
Nun die Gretchenfrage, ist die Anschaffung es wirklich wert wenn man für die Hälfte Auch eine slip on Anlage auf die original Krümmer bekommt.
Mein Fazit Jaaa, das ist sie. Denn sie überzeugt auf der ganzen Linie und ehrlich gesagt, vielleicht ist es hier und da besser, einfach mal nicht durch mega Lärm aufzufallen ............... :wink:

Denn auffallen tun wir schon genug mit unseren Retrokisten..

Bildchen
viewtopic.php?f=14&t=11912&start=30

Einen Dank an:

Zard, für die Entwicklung und Anpassung an unsere Twins welche im Hinblick auf Leistung, Verarbeitung, Optik, Klang zusammen mit einem ABE eine gute Arbeit war

Rainer, für seine Unterstützung, Beratung und schnellen Versand!!!!!!!!!!!!! Wie immer top!!

Die freundliche Unterstützung der Firma Krombacher bei der Montage..

Meine Empfehlung :+++: :+++: :+++:
Grüße
Lumi
P.S ich glaube Rainer hat nur noch 50 St.am Lager ich würde mich beeilen auch wenn es etwas schmerzt. Aber was solls, ende des Jahres geht ja eh die Welt unter und wofür braucht man dann noch Geld... ??:wink:
Zuletzt geändert von LumiBiker am 27. Feb 2012, 20:26, insgesamt 8-mal geändert.

bullitt

Re: Zard 2-1Auspuff-mein Fazit

Beitrag von bullitt » 27. Feb 2012, 10:57

Was Klangt betrifft, könntest NH sein lassen.. da kommt keiner ran..

Aber, wenn Du soweit bist, lass db-eater sein.. das erledigt sich von selbst :mrgreen:

Nobby

Re: Zard 2-1Auspuff-mein Fazit

Beitrag von Nobby » 27. Feb 2012, 10:59

Danke für den ausführlichen Bericht! Wie ich mit Freuden sehe, geht es auch ohne diesen bescheuerten Schriftzug auf dem Topf.

Nobby

LumiBiker

Re: Zard 2-1Auspuff-mein Fazit

Beitrag von LumiBiker » 27. Feb 2012, 11:02

hast aber NH sein lassen..
Mein Nh´s haben hier im Forum einen neuen Besitzer gefunden...
Wie ich mit Freuden sehe, geht es auch ohne diesen bescheuerten Schriftzug auf dem Topf.
Der ging gar gar nicht und hatte sich schon nach dem probelaufen von selbst gelöst, na ja etwas zuppeln.... :wink:

Lumi

ballistiker

Re: Zard 2-1Auspuff-mein Fazit

Beitrag von ballistiker » 27. Feb 2012, 19:38

LumiBiker hat geschrieben: Mein Nh´s haben hier im Forum einen neuen Besitzer gefunden...


Lumi
Ja und nachdem ich die beiden NH's gestern angeschraubt habe, ist der wahre Klang meiner Bonnie zu hören.. allerdings zucke ich noch jedesmal zusammen (und bekomme Gänsehaut)wenn ich am Gasgriff drehe.....
an den Sound muss man sich erst einmal gewöhnen, trotz DBeater...

ballistiker

LumiBiker

Re: Zard 2-1 Auspuff-mein Fazit

Beitrag von LumiBiker » 27. Feb 2012, 20:34

und nachdem ich die beiden NH's gestern angeschraubt habe, ist der wahre Klang meiner Bonnie zu hören.. allerdings zucke ich noch jedesmal zusammen (und bekomme Gänsehaut)wenn ich am Gasgriff drehe.....
Freut mich wenn es gefällt :wink+:

Freue mich schon auf einen gemeinsamen Ausritt :wink:

Grüße
Lumi

judojürgens

Re: Zard 2-1 Auspuff-mein Fazit

Beitrag von judojürgens » 27. Feb 2012, 21:48

Und wenn ihr Jungs nen gemeinsamen Ausritt plant, gebt mal laut. Weil:demnächst Zard, sowie sehr gute Landschaftskenntnis, (zumindest auf der schönen Seite des Rheins)
Jürgen

ballistiker

Re: Zard 2-1 Auspuff-mein Fazit

Beitrag von ballistiker » 28. Feb 2012, 07:08

Also judo mit dem “laut geben “wird ganz einfach du musst auf der “anderen rhein seite einfach nur das fenster aufmachen
Dann hoerst du mich schon von weitem
Grüße christian

judojürgens

Re: Zard 2-1 Auspuff-mein Fazit

Beitrag von judojürgens » 28. Feb 2012, 08:16

@Ballistiker:
Wenn Du deine Eater ausbaust hör ich Dich sogar bei geschlossenem Fenster. :lol+: Zumindest klingen die Hyde´s so am besten. Hatte auch mal welche an meiner Bonnie :+++:
Wobei Bouffier doch bestimmt was gegen laute Mopped´s hat, oder?
Mein Angebot steht für ne Tour, könnte mir vorstellen das der eine oder andere aus der Gegend Lust hat sich anzuschliessen.
Grüsse
Jürgen

Nobby

Re: Zard 2-1 Auspuff-mein Fazit

Beitrag von Nobby » 28. Feb 2012, 12:49

Ich hätte auch Lust dazu - leider is die Anfahrt zu weit.
Schöne Gegend habtada!
War´s letzte Mal vor drei Jahren da, als ich mir beim Wolf in Gau-Algesheim meine MT03 abgeholt habe (die dann für die Bonnie wieder vom Hof musste).
Nobby

judojürgens

Re: Zard 2-1 Auspuff-mein Fazit

Beitrag von judojürgens » 28. Feb 2012, 19:03

Hi Bobby
Das ist der Ort in dem ich wohne. Wobei, die schöne Gegend fängt erst später an.
Jürgen

Nobby

Re: Zard 2-1 Auspuff-mein Fazit

Beitrag von Nobby » 28. Feb 2012, 20:15

Bobby heisst jetzt Nobby :-)
...und ich war im Sommer 10 zuletzt da (Sprendlingen); leider war´s da mit 36 Grad etwas zu warm zum Moppedfaahn.

Wollte aber nicht den Threat zersabbeln. Also, es ging hier um

ZARD-AUSPUFFANLAGEN :-))

Nobby

judojürgens

Re: Zard 2-1 Auspuff-mein Fazit

Beitrag von judojürgens » 29. Feb 2012, 08:19

Hi Nobby
sorry, der alte Mann und die Handytastatur :tztz:
Wenn Du mal in der Gegend bist und ein Zweirad dabeihast, zeige ich Dir gerne meine Definition von "schöner Gegend".

Jürgen

Jo69

Re: Zard 2-1 Auspuff-mein Fazit

Beitrag von Jo69 » 29. Feb 2012, 14:46

Hallo zusammen,

ein ganz wichtiger Punkt bei der Zard 2-1 ist auch (im Vergleich zu den originalen Töpfen mit Krümmern).....sie ist federleicht!

Ich denke, das gibt einen Gewichtsvorteil von mindestens 8 - 10 Kg.......

Lieber Gruss,

Jo69 :wink+:

JoeFÜ

Re: Zard 2-1 Auspuff-mein Fazit

Beitrag von JoeFÜ » 29. Feb 2012, 16:27

Unterwegs musste ich feststellen, dass die Anlage stetig an Lautstärke gewann. Sehr leicht für mich festzustellen, da ich unter dem Davida eh fast nix höre (nein habe und brauche kein Kind im Ohr :mrgreen:)
Nach ca 100 Km kam ich zurück und muss sagen, dass ich mir nun fast überlege den DBEater so zu belassen. Der Klang ist, für eine ABE Anlage MEHR als überzeugend!!!!!
Hm, ich habe nun schon ca. 7000km mit meiner Anlage hinter mir, aber irgendwie finde ich Sie immernoch zu leise :(
Ich frage mich ob mein DB-Eater etwas zu lang ist, denn beim Ausbau ging die hintere Rohrkrümmung nur unter Gewalteinwirkung durch das Loch hindurch. Geht das bei euch leichter? Überlege mir schon einen Zentimeter abzuflechsen...

Antworten