Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Bastel Opa

Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)

Beitrag von Bastel Opa » 10. Mär 2012, 00:06

@ Dapowi

Hier findest Du was zu dem Thema :
http://de.wikipedia.org/wiki/Feilenhauer

Oder hier mal was für einen kleinen Ausflug bei schönem Wetter :
http://www.ausflugsziele-harz.de/ausflu ... museum.htm

Gruss
Bastel Opa :wink+:

Berni

Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)

Beitrag von Berni » 10. Mär 2012, 04:56

....endlich mal Menschen die mir aus der seele sprechen und wissen was es ursprünglich so gegeben hat
...und was es für eine heidenarbeit ist mal etwas herzustellen mit faustkeil lasso und holzscheitln.....aaaaahhh....mit säge feile hammer und bohrmaschine :)
und selbst wie schwer es ist dieses werkzeug mal herzustellen um dann arbeiten zu können

ich beschränke mich oft auf die einfachen werkzeuge, denn je länger etwas dauert bei der fertigung umso mehr zeit hat man neben dieser arbeit nachzudenken was man noch tun kann bzw besser machen kann.....und schätzt es im endeffekt danach umsomehr :) (mir geht es nun mal so)

Rainer

Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)

Beitrag von Rainer » 11. Mär 2012, 12:44

Hallo Berni. Tu dir selber einen Gefallen. An 3mm Alu wirts du nicht lange Freude haben. In Verbindung mit der Lampe wird dir das ziemlich zügig weg vibrieren, und dann ist die viele Arbeit für die Katz gewesen. Entweder du nimmst Edelstahl in 3mm oder du musst beim Alu auf 4 mm gehen.
Gruß
Rainer

Berni

Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)

Beitrag von Berni » 11. Mär 2012, 13:29

Ich lass mich mal überraschen 8)
Zeichnungen sind angefertigt für eine eventuelle Nachfertigung :+rtfm:
Kanns ma ehrlich gsagt net vorstellen....hab die Streben an den Bolzen auf den Gabelhülsen Gummigelagert , und die Hülsen selber sinds auch noch, also es kann arbeiten ...
so schwach is dieses Alu ja net wirklich :iii:
und wenn ich a neues mach hab ich fürs alte trotzdem die gleiche Arbeit investiert....obs jetzt kaputt ist oder nur sinnlos rumliegt! :wink:
.....vielleicht hast ja recht Rainer ... aber erst mal hat mein Dickschädel Vorrang +>>+
Ich freu mich jedenfalls auf die Faltenbälge die ich hoffentlich noch nächste Woche von dir bekomm :+fein: :+mc: :+blumen:

:sun: Greets :wink+:

Rainer

Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)

Beitrag von Rainer » 11. Mär 2012, 14:05

Hallo Berni.
Hau rein du Dickschädel.
Gruß
Rainer

Berni

Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)

Beitrag von Berni » 15. Mär 2012, 22:13

Bild

....soooo...morgen wirds noch verkabelt dann passt ma des :) :+++:

Antworten