bin sonst eher der Mitleser, gelobe aber Besserung.

Ich wühle mich jetzt schon seit geraumer Zeit durchs Forum und durchs restliche Netz, werde aber nicht schlauer.

Ich hab mir letztes Jahr meine wunderschöne Thrux mit bereits umgebauten Heck gekauft. Der Vorbesitzer hat den Kotflügel so mit der Flex bearbeitet das er nicht mehr zusehen ist. Die Blinker sind kurz vor dem Federbein am Restkotflügel relativ weit oben angebracht. Insgesamt wie ich finde ein qualitativ und optisch schöner Umbau. Die Blinkerposition hab ich auch nicht als so außergewöhnlich empfunden. Auf Rainers Seite zum Heck-Weg-Kit sind auch Bilder von Umbauten mit fast gleicher Blinkerpostion.
Lange Rede kurzer Sinn:
Jetzt steht in absehbarer Zeit der Besuch beim Inschinör an und mein umbauerfahrerener HD Nachbar sacht:
Dat geht so nie übern TÜV!!

Begründung: Die Hinteren Blinker müssen auch aus einem bestimmten Winkel von der anderen Fahrzeugseite aus zu sehen sein. Also von schräg hinten links der rechte Blinker und umgekehrt. Die Blinker müssten also weiter nach hinten. Im Netz findet man ähnliche Aussagen aber nix konkretes. Die konkreten Maße die man so findet wie Abstand zueinander Höhe usw. sind alle erfüllt.
Falls jemand was dazu sagen kann oder bereits Erfahrungen gemacht hat bin ich sehr dankbar.
Glückauf ausm Pott
Tobias