
Gruß
Luxton
Hmmm… Das würde ich lieber was anderes nehmen. Nich das der Lappen zu "Dicht" ist und dieLuxton hat geschrieben:als Filter ein Stück von einem alten Microfaser-Lappen eingeklemmt
Hi TommieBgood !TommieBgood hat geschrieben:also, ich habe ein Ventil( inline in der Leitung zum Luftlfilter) montiert. Ein Rückschlagventil wie man es an Bremskraftverstärkern auf jedem Schrottplatz findet. Kommt kein Öl mehr raus, nur Luft. Motor läuft subjetiv besser (unterdruck)
Der Motor kann mit dem Rückschlagventil in der Entlüftungsleitung nur noch aus- aber nicht mehr einatmen. Damit ist der gemittelte Druck "unter" den Kolben tiefer, d.h er er muss weniger Luft rein- und rauspumpen (Bei 360 Grad Motoren macht das mehr aus als bei 270ern)TriThrux hat geschrieben:Hi TommieBgood !TommieBgood hat geschrieben:also, ich habe ein Ventil( inline in der Leitung zum Luftlfilter) montiert. Ein Rückschlagventil wie man es an Bremskraftverstärkern auf jedem Schrottplatz findet. Kommt kein Öl mehr raus, nur Luft. Motor läuft subjetiv besser (unterdruck)
Wieso soll der Motor besser laufen mit Unterdruck ?
Ist nichts Neues. Such mal nach "engine check valve" in der Bucht, da findest Du z.B. das: http://www.ebay.ch/sch/i.html?_nkw=engi ... m270.l1313TriThrux hat geschrieben:...Die Idee mit dem Rückschlagventil ist ja eine verblüffend einfache und effektive Methode, sodaß ich mich sehr wundere,daß das nicht bekannter ist...
Jau hab ich letztens in der neuen MO gelesen. Bei der neuen Ducati Panigale gibt es extra eine PumpeJollyRogers hat geschrieben: Es soll auch Motoren geben, die das KW-Gehäuse dauernd über einer Vakuumpumpe absaugen
Danke für die Info, das bestärkt jetzt grad meine Überlegungen, ob man für dieses Absaugen nicht die SLS-Anschlüsse an den Zylinderköpfen doch noch für was Sinnvollen brauchen und re-aktivieren könnte?Crayon hat geschrieben:.. hab ich letztens in der neuen MO gelesen. Bei der neuen Ducati Panigale gibt es extra eine Pumpe
die die Luft aus dem Motorgehäuse saugt um somit das aufschäumen des Öls und Pump Verluste zu ver-
hindern. Ist wohl auch gängige Formel 1 Technik...