Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Peter Koch

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von Peter Koch » 5. Apr 2012, 22:19

Hallo Ludwig

Mal angenommen, du würdest den Nocken in einem Schweizer Zylinderkopf deponieren, auf 10 Jahre, jährliche Rendite eine Flasche Schweizer Müller Thurgau. Da müsstest du jedes Jahr ca. einen Schoppen an den Schäuble abfüllen. Da hättest du, als Steuerzahler, eine Bringschuld. Hinfahren, reinschütten in den gierigen Schlund und ohne Dankeschön wieder heimfahren.
Im Falle des gemeinen Schwaben würdest du nur hören "Mer gäbet nix!". Nehmen würde er, weil nehmen ist seliger denn geben!
Der Oberpfälzer, also ich, würde nehmen und nicht darüber reden.
Also, gib her und ich geb weiter! An den meistbietenden natürlich.

:wink+: Peter

mopedschraube

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von mopedschraube » 6. Apr 2012, 00:52

Dann mach ich Dir mal ein konkretes Angebot:

Ich krieg Deine Nocke (Dann muß es aber eine E-Nocke sein!!! )

Dafür takel ich Dir dann Dein Möpi ein, mit dem, was Du schon "on Board" hast: Steuerzeiten korrigieren, Gaser abstimmen, Fahrwerk eintakeln (Also nicht nur so vorne an, sondern mit Gabel zerlegen und so!)
Haken: Dann mußt Du schon nach Hamburg kommen!!!! :lol+: (Und Material geht extra!)

So die Nummer von privat zu privat: Du spendierst Deine "wertlose" Nocke, und ich mein Wissen. - Beim Material stellst Du dann das Budge, was es Dir persönlich wert ist.

@Jolly: Jaa, dann bekommst Du die Nocke von mir. (Hab da eh was für Dich...) - Auf den Triays hab ich dann aber einen Persilschein von Dir!!! :lol+: :lol+: :lol+: - Und Du mußt die 12000 knacken! :wink:

Das wäre mir die Gaudi wert! :mrgreen:

JollyRogers

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von JollyRogers » 6. Apr 2012, 11:09

Du meine Güte, LLuigi, für ein solches Exklusivangebot würden andere Foristi sogar ihre Oma verhöckern... Wenn ich dann allerdings Tridays-Persilschein lese, zuckt grad meine Leber (und Geldbörse) heftigst zusammen :shock:

Jetzt sag' uns jetzt doch aber bitte, bitte: Ist es tatsächlich die E-Nocke?

fordprefect

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von fordprefect » 6. Apr 2012, 11:50

Ob Einlass, Auslass oder Ablass, wie es aussieht, kann ich bei diesen hochkarätigen Geboten leider nicht mehr mithalten und muß mich für dieses Jahr mit Salzburger Nocken begnügen :wink+: !

Gruß, Fordprefect

JollyRogers

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von JollyRogers » 6. Apr 2012, 11:54

fordprefect hat geschrieben:Ob Einlass, Auslass oder Ablass, wie es aussieht, kann ich bei diesen hochkarätigen Geboten leider nicht mehr mithalten und muß mich für dieses Jahr mit Salzburger Nocken begnügen :wink+: !
fordprefect hat geschrieben:...Also von mir gäbe es eine vorzügliche Hochachtung, ewige Anerkennung ....... und ein Gedicht :mrgreen: !!
Ach Ford, dann kannst Du uns doch Dein tröstend Gedicht hier reinstellen, hat doch sicher was mit Osterhasen zu tun, oder etwa nicht? :D

LLuigi

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von LLuigi » 6. Apr 2012, 13:15

So Leute, es ist ein A-Nocke. Und wer das Ding haben will schickt mir eine PN.
Kosten: Nur Spesen = Spritgeld zum und Imbiss am Übergabeort.

Gruß Ludwig

fordprefect

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von fordprefect » 6. Apr 2012, 13:24

Die Nocke (von Fordprefect)

Das Wesen einer Nocke, zudem noch auf ner Welle
ist eine ganze Drehung und das noch ziemlich schnelle.
Verbunden mit der Kurbel ist das ein flink Gewurbel,
es drehn sich beid im Kreise, mal laut mal eher leise.
Die Nocke dreht im Doppel, dreht rund ganz ohne Hoppel,
ist Freund von den Ventilen, die gern mit Federn spielen. 
Zusammen im Verein sie lassen aus und lassen ein,
öffnen, schließen im Konzert, drum sind ihr Geld sie schließlich wert. 
Es gibt noch Kolben, Pleuel, Dichtung, auch diese dienen der Verrichtung,
damit allzeit mit schönem Ton gelingt die Acceleration. 
Und was dem einen scharfe Nocken, dem andern eher scharfe Locken. 
Bei beiden dieser Dinger, das hat man nicht im Finger,
im Lauf der Jahres Tiefen ergeben sich die Riefen. 
Man kann sie tauschen oder eben, auch mit diesen Riefen leben !

JollyRogers

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von JollyRogers » 6. Apr 2012, 13:38

Best post ever! :+x+:

Mensch Ford, das schlägt sogar Deine Vorlesung über die Bierbrauerdichte bei mehrachsigem Lastabtrag :lol+:

Reiner

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von Reiner » 6. Apr 2012, 13:44

Lieber Fordy...
Jetzt wissen wir wenigstens alle, warum du in den letzten Monaten kaum mehr Zeit hattest in unserer Gemeinschaftsrunde :lol+:
Der "Nockerl" Beitrag ist nur vom Feinsten :+top: :+top: :+top:

ruby

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von ruby » 6. Apr 2012, 14:36

Was für eine Poesie :lol+:

gustavson

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von gustavson » 6. Apr 2012, 14:47

auch aus Tirol :+x+: :+x+:

miura

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von miura » 6. Apr 2012, 14:58

Könnt ihr mal einem Technik-Laien helfen? Was ist denn der Unterschied zwischen einer E- und einer A-Nocke? Und was kann man damit machen? Lohnt es sich, wenn ich meine Nocken auswechseln lasse und das Angebot von Mopedschraube annehme? :idea: :lol+: Vorausgesetzt ich habe auch so E-Dinger.

Karsten

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von Karsten » 6. Apr 2012, 21:05

Was ich nicht ganz verstehe ist, wie kann eine Fachwerkstatt einfach mal so die Nocke tauschen (was ja auch Geld kostet), obwohl diese eigentlich noch
zu gebrauchen wäre. :fra: :fra: :fra:

Warum kommen die nicht auch drauf, dass man die ohne Bedenken weiter fahren kann?!
Das nenne ich fast schon Abzocke am Laien - oder sehe ich da was falsch (außer das die alte jetzt nat. fachgerecht "entsorgt" werden muß.


Karsten

midemo

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von midemo » 6. Apr 2012, 21:15

:lol+: :lol+: :lol+: das ist ja der genockte Wahnsinn! Respekt, fordprefect, was für ein Werk :+x+:

LLuigi

Re: Nockenwelle an meiner 2001er Bonnie

Beitrag von LLuigi » 7. Apr 2012, 12:54

Karsten hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe ist, wie kann eine Fachwerkstatt einfach mal so die Nocke tauschen (was ja auch Geld kostet), obwohl diese eigentlich noch
zu gebrauchen wäre. :fra: :fra: :fra:

Warum kommen die nicht auch drauf, dass man die ohne Bedenken weiter fahren kann?!
Das nenne ich fast schon Abzocke am Laien - oder sehe ich da was falsch (außer das die alte jetzt nat. fachgerecht "entsorgt" werden muß.


Karsten
Einfach mal so geht das nicht. Die haben mich gefragt, was sie machen sollen und ich hab gesagt tauschen!
Aufgrund der mir damals vorliegenden Infos und des Zeitdrucks (ich will fahren) habe ich mich so entschieden.

Ich hab auch fuer ne Woche eine Ersatzmaschine bekommen und nix dafür bezahlt.

Gruß Ludwig

Antworten