Bakky's Feiner Front Fender

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
Bakkybfast

Bakky's Feiner Front Fender

Beitrag von Bakkybfast » 11. Apr 2012, 23:25

Hallo zusammen,

habe mir einen neuen Alu Front Fender zugelegt :D
Etwas kürzer und schmaler als das Orginal.
Custom made in den USA bei 7 Metal West

Meine Ausführung ist der
21" Long Aluminum Shorty in 4.5" width
ribbed
eine Ende mit Ducktail
das andere Straight Cut zum selbst befummeln :mrgreen:

Die gelieferte Qualität und Passgenauigkeit finde ich gut.
Steht etwas hoch über dem Reifen, das liegt aber an dem Orginalträger, worauf man ihn tadellos montieren kann.
Das Teil ist aus 3mm Alu :+++: sauber beschliffen fertig zum poliern.
Ich habe mich für eine leichte Strichpolitur entschieden und zum schluß noch mal mit Autosol rüber gewienert.

Man muß etwas geduld bei der Lieferzeit haben ca. 4-5 Wochen weil
die Anfertigung erst nach Zahlungseingang erfolgt. Die habe ich problemlos mit PayPal abgewickelt.

Genug der infos hier die Bilder
Bild

Bild

Bild

paule

Re: Bakky's Feiner Front Fender

Beitrag von paule » 12. Apr 2012, 06:22

Hi Balmy,
sieht mal nicht schlecht aus das Teil :+++:
Könntest Du noch eine Aufnahme von der
Seite machen, damit man sieht wieviel Enduro
an deiner Maschine ist :wink: :D


:wink+:

froschauge

Re: Bakky's Feiner Front Fender

Beitrag von froschauge » 12. Apr 2012, 08:12

sieht gut aus... :+top:

JollyRogers

Re: Bakky's Feiner Front Fender

Beitrag von JollyRogers » 12. Apr 2012, 09:54

Aaarghhh, schon wieder Bakky's Gabelstabi... :222:

Aber auch der FFF gefällt :+x+:

Reiner

Re: Bakky's Feiner Front Fender

Beitrag von Reiner » 12. Apr 2012, 10:39

...absolut klasse :+++: ...wenn jetzt noch der Fender 1 cm näher am Reifen wäre, dann wäre das die Superlösung...
Ja, die Gabelstabi ist :+top:

Crayon

Re: Bakky's Feiner Front Fender

Beitrag von Crayon » 12. Apr 2012, 13:53

Hmmm… Jammi Bild

Bakkybfast

Re: Bakky's Feiner Front Fender

Beitrag von Bakkybfast » 12. Apr 2012, 18:50

Reiner hat geschrieben:...absolut klasse :+++: ...wenn jetzt noch der Fender 1 cm näher am Reifen wäre, dann wäre das die Superlösung...
Das würde mir auch besser gefallen, so ist es erstmal eine Plug & Play Lösung.
Aber es gibt dafür verschiedene Lösungsansätze.

Man könnte ein 19" Rad einbauen, dabei käme der Reifen dem Fender gleich 12,7 mm entgegen.
Das wäre ziemlich Ideal, ist aber teuer, steht der Thruxton nicht zu Gesicht und verändert die Fahrwerksgeometrie (TÜV).

Langlöcher einfeilen geht max. 3mm, danach stößt der Schraubenkopf an den gebogenen Teil des Halters. Das loht nicht

Man könnte den Fender unter den vorhandenen Halter schrauben, das bringt ca. 8-9mm sieht aber schei... aus.
Habs mal angehalten, außerdem darf der Fender dann keine Rippe haben.

Das optimum wäre ein neuer Galbelstabbi mit von untem verschraubten Fender. Das macht aber mein Chef nicht mehr mit.

Muß also irgendwann mal einen neuen Halter aus Alu basteln. Das glaube ich ist das nächstliegende.

sailor

Re: Bakky's Feiner Front Fender

Beitrag von sailor » 12. Apr 2012, 21:53

Hi Bakky,

sieht lecker aus. Vor allem in der gebürsteten Version.

Was den Abstand zum Reifen angeht: Für Dich alten Metallzerspaner sollte es doch kein Problem sein einen Kotflügelhalter zu biegen, der an den gleichen Aufnahmepunkten, wie der "Fake-Stabi" angebracht wird. Du brauchst ja kein Teil, dass Stabilität bringt - dafür hast Du ja den selbstgefrästen Sahnestücken-Gabelstabi.

Gruss
Sailor

paule

Re: Bakky's Feiner Front Fender

Beitrag von paule » 12. Apr 2012, 22:01

sailor hat geschrieben:Hi Bakky,

sieht lecker aus. Vor allem in der gebürsteten Version.

Was den Abstand zum Reifen angeht: Für Dich alten Metallzerspaner sollte es doch kein Problem sein einen Kotflügelhalter zu biegen, der an den gleichen Aufnahmepunkten, wie der "Fake-Stabi" angebracht wird. Du brauchst ja kein Teil, dass Stabilität bringt - dafür hast Du ja den selbstgefrästen Sahnestücken-Gabelstabi.

Gruss
Sailor
Wobei wir wieder beim Thema wären Sailor, nur der Gabelstabilisator als Zubehörteil ohne Oriteil funzt bestimmt nicht.
Ich denk dass das Teil nur in Verbindung wirkt, also sollte der Bakky dann auch wieder was gleich stabiles "Fake-Teilchen" dran bauen!

:wink+:

Bakkybfast

Re: Bakky's Feiner Front Fender

Beitrag von Bakkybfast » 12. Apr 2012, 23:35

Hi Paule, hi Sailor :wink+:

das Bild von der Seite spar ich mir.
Ich sag mal das da soviel Luft ist daß man eine Hasen durch jagen kann. :(

Der kommt dann aber von den durchstehenden Befestigungsschrauben schön geschreddert
als fertiges Gulasch vorne wieder raus. :mrgreen:

Ich bau mir dafür noch ein Abweisblech das den Kladatsch auf den Ölkühler-Grill splattert.
Besorgt euch fürs FT schon mal einen kleinen Schaber, ich lade euch ein. :lol+:

Zum Thema Stabi vs Fake-Stabi:
Der Fake-Stabi alleine verzieht und verdreht die Holme und die Standrohre.
Dieser Kack-Halter ist entweder zu schmal, zu breit, nicht paralell oder aber alles zusammen.
Nur eins ist er nicht PASSEND.

Deshalb gehört der, damit die Gabel sauber arbeiten kann als letztes befestigt und austariert,
nachdem das Vorderrad nach Vorschrift montiert wurde. So richtet er am wenigsten schaden an.

Ein Gabelstabilisator egal ob als Zubehör, vor dem Fake-Stabi montiert sichert den Abstand
der Holme die Paralelität und die Verdrehung. Es kommt entscheident auf die Montagereihenfolge an.
Alles raus und zuerst das Rad einrichten,
jetzt den Stabi und zuletzt den Fake-Stabi.

Wer so vorgeht wird feststellen das der Fake-Stabi jetz erst richtig beschi... passt,
weil die Aufnahmen an den Standrohen nicht unbedingt rechtwikelig zu der gebohrten Achsaufnahme sind.
Das sind rohe Gußbutzen mit einem Gewindeloch :flop:

Wer also eine Gabelstabilisator einfach aufstülpt ohne die Gabel neu einzurichten kann sich gleich
einen "Bling-Aufkleber" dazu bestellen und drauf pappen.

Wenn es nicht um den Fender gehen würde, führ ich lieber ganz ohne den Fake-Stabi
und nur mit meinem Schmuckstück.

P.S.
Austarieren heist:
Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - BIS ES PASST :mrgreen:

sailor

Re: Bakky's Feiner Front Fender

Beitrag von sailor » 13. Apr 2012, 09:31

Bakkybfast hat geschrieben: Austarieren heist:
Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - Schraubstock - Lasche biegen - anhalten - BIS ES PASST :mrgreen:

Heute beginnt das Wochenende. Da haste Zeit...
:lol+: :lol+: :lol+:

Antworten