Original Front Fender tieferlegen

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
Mazze

Original Front Fender tieferlegen

Beitrag von Mazze » 12. Apr 2012, 21:44

Hi zusammen,

ich würde gerne den originalen Front Fender meiner Thruxton einige Millimeter tieferlegen (evtl. sogar nen ganzen Zentimeter, muss mal nachmessen). Serie ist mir zu sehr offroadig. Ist ja kein Scrambler :wink: :)

Ich habe einen befreundeten Karosseriebauer, der mit mir einen Halter umbauen oder neu bauen würde.

Spricht irgendwas aus Eurer Sicht gegen so ein Projekt? Ich meine, vor allem technisch. Über die Suche habe ich nichts dazu gefunden.

Danke für Tips, Hinweise, ...
Martin

paule

Re: Original Front Fender tieferlegen

Beitrag von paule » 12. Apr 2012, 22:05

Mazze hat geschrieben:Hi zusammen,

ich würde gerne den originalen Front Fender meiner Thruxton einige Millimeter tieferlegen (evtl. sogar nen ganzen Zentimeter, muss mal nachmessen). Serie ist mir zu sehr offroadig. Ist ja kein Scrambler :wink: :)

Ich habe einen befreundeten Karosseriebauer, der mit mir einen Halter umbauen oder neu bauen würde.

Spricht irgendwas aus Eurer Sicht gegen so ein Projekt? Ich meine, vor allem technisch. Über die Suche habe ich nichts dazu gefunden.

Danke für Tips, Hinweise, ...
Martin
Wenn das Teil nachher keine hundert Euro kostet nehm ich auch einen :mrgreen:

:wink+:

Mazze

Re: Original Front Fender tieferlegen

Beitrag von Mazze » 12. Apr 2012, 22:08

paule hat geschrieben: Wenn das Teil nachher keine hundert Euro kostet nehm ich auch einen :mrgreen:
Kann sein, daß Anfertigung erst nach der Saison stattfindet. Mal sehen. Kann ihn ja mal fragen, ob er Interesse hätte, sowas mehrfach zu bauen und was es kostete.

Cheers,
Martin

Bakkybfast

Re: Original Front Fender tieferlegen

Beitrag von Bakkybfast » 12. Apr 2012, 22:46

Mazze hat geschrieben:
paule hat geschrieben: Wenn das Teil nachher keine hundert Euro kostet nehm ich auch einen :mrgreen:
Kann sein, daß Anfertigung erst nach der Saison stattfindet. Mal sehen. Kann ihn ja mal fragen, ob er Interesse hätte, sowas mehrfach zu bauen und was es kostete.

Cheers,
Martin
Lass aus Alu fabrizieren dann bin ich dabei. :mrgreen:
Guckst Du :wink+:

@Mazze
Kann problemlos 12 mm tiefer gelegt werden, eventuell dann die durchstehenden Befestigungsschrauben einkürzen.

froggy

Re: Original Front Fender tieferlegen

Beitrag von froggy » 12. Apr 2012, 23:10

klingt gut...da möchte ich mich anschließen!

Thruckleston

Re: Original Front Fender tieferlegen

Beitrag von Thruckleston » 13. Apr 2012, 00:06

Das originale BRACKET FRONT MUDGUARD kostet bei WorldOfTriumph keine 30 Euro. Kann man sich das nicht einfach vornehmen und entsprechend bearbeiten: sprich den Abstand verringern zwischen den senkrechten Blechen mit den vier Bohrungen für die Schrauben an den Holmen und dem Bügel mit den Löchern für die Schutzblechschrauben?

Gruß

Thruckleston

Mazze

Re: Original Front Fender tieferlegen

Beitrag von Mazze » 13. Apr 2012, 14:12

Thruckleston hat geschrieben:Das originale BRACKET FRONT MUDGUARD kostet bei WorldOfTriumph
Hast Du mal einen Link oder ein Bild, wie das Teil ausschaut?

Thruckleston

Re: Original Front Fender tieferlegen

Beitrag von Thruckleston » 13. Apr 2012, 14:21

Guckst Du hier (EFI-Variante, ist aber sicher baugleich mit den Carbs):

http://www.worldoftriumph.com/triumph_m ... _03=233334

Gruß

Thruckleston

Mazze

Re: Original Front Fender tieferlegen

Beitrag von Mazze » 13. Apr 2012, 20:08

Thruckleston hat geschrieben:Guckst Du hier (EFI-Variante, ist aber sicher baugleich mit den Carbs):
Ok, weiss jetzt was Du meinst. Ja, umarbeiten ist eine der Alternativen.

Ich bin demnächst eh beim FTH, da schau ich mal.

Peter Koch

Re: Original Front Fender tieferlegen

Beitrag von Peter Koch » 13. Apr 2012, 21:07

Thruckleston hat geschrieben:Das originale BRACKET FRONT MUDGUARD kostet bei WorldOfTriumph keine 30 Euro. Kann man sich das nicht einfach vornehmen und entsprechend bearbeiten: sprich den Abstand verringern zwischen den senkrechten Blechen mit den vier Bohrungen für die Schrauben an den Holmen und dem Bügel mit den Löchern für die Schutzblechschrauben?
Schaut das dann nicht irgendwie seltsam aus? Der Radius des Schutzblechs würde sich dadurch nicht ändern und vorne und hinten würde es mehr vom Reifen entfernt sein als in der Mitte. So als wäre ein 19"" Bonnie Schutzblech an die 18" Thrux geschraubt. Andersrum wäre es für das Auge des kunstsinnigen Betrachters weniger schlimm. Egal, irgendwer wird es schon austesten und dann wird man sehen.

:wink+: Peter

Antworten