LSL Sporttourer Umdrehen?

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Johnny713

Re: LSL Sporttourer Umdrehen?

Beitrag von Johnny713 » 21. Mai 2012, 12:06

Genau das war das erste was ich dem Prüfer vorgeschlagen habe, eben den Klemmbock ab und gut is! Aber er sagte das er hier nichts rumschrauben will, weil er dann auch keine Sicherheit bei der Wiedermontage bezüglich Festigkeit etc. und so bla bla bla... +>>+

Ich hab gerade mit LSL telefoniert, die haben sich ganz schön beäumelt am Telefon! Is ja auch irgenwie niedlich vom Prüfer! :mrgreen:

Werd jetzt zu einer anderen Prüfstelle fahren, da mein Glück noch mal probieren! Ich glaubs einfach nich! :+boese:

Derdaniel

Re: LSL Sporttourer Umdrehen?

Beitrag von Derdaniel » 21. Mai 2012, 13:19

Jap, die prägung ist genau in der mitte, bei meiner t100 unproblematisch, weil die nicht so ne durchgehende klemmbrücke hat. ( ausser wenn man ihn verkertrum montiert).
Bei mir hat sich der püfer an der freigabe festgebissen weil bei t100 bj 08-09 eingertagen war. Naja, wenigstens hat er sich die mühe gemacht nochmal in seinem computerdings nachzugucken und :+top: es gibt ein folgegutachten, das hat hinten an der nummer noch ein k stehen und da steht bei der t100 dann nur noch bj 08-

Subba, das wär da sonst nix gewesen. ABER der hat schon auch geprüft, ob der lenker am tank anhaut und der gasgriff zurückstellt ( liest der hier mit?? :mrgreen: )
Gruss,
Daniel

Elvis

Re: LSL Sporttourer Umdrehen?

Beitrag von Elvis » 21. Mai 2012, 13:23

Der Prüfer ist echt ne Lusche.
Hatte wohl kein ersthaftes Arbeitsinteresse.
(Nicht er soll das Teil ab und anschrauben, sondern der Eigner.)

Für künftig, bei der entspr. Abnahmestelle immer nach einem versierten Motorrad-kenner-Prüfer fragen.
Der hat dann (i.d.R.) ein Interesse dem betreffenden zu helfen und schaut seine Wünsche einzutragen.
Wenn er etwas technisch nicht vertreten kann erklärt er die Hintergründe und gibt Infos.

Die desinteressierten der Prüfer (zu 99% selbst keine Mopedfahrer) bügeln einen ab und man ist nicht schlauer als vorher.

Elvis

renegade0710

Re: LSL Sporttourer Umdrehen?

Beitrag von renegade0710 » 21. Mai 2012, 15:21

bei euch ist das echt krass.. :flop:

also ich habe etliches von lsl gekauft, entweder ist eine tüv-bescheinigung im karton oder du kannst alles
aus dem web daunloadn:

http://lsl.eu/pdf/Lenker%20Riser.pdf

beispiel!

schleppst halt alles mit...
:wink+:

Derdaniel

Re: LSL Sporttourer Umdrehen?

Beitrag von Derdaniel » 21. Mai 2012, 15:55

Das TEILEGUTACHTEN ist dabei, allerdings keine ABE. Das muss schon eingettagen werden.
Gruss,
Daniel

Johnny713

Re: LSL Sporttourer Umdrehen?

Beitrag von Johnny713 » 21. Mai 2012, 17:24

Hatte ich auch alles dabei! War auch kein Problem, nur wollte er die Nummer am Lenker sehen die nun leider verdeckt war!

Mir auch egal, ich fahr morgen zu ner anderen Prüfstelle und versuche da mein Glück, aber diesmal nehm ich Werkzeug mit! :mrgreen:

Weiß jemand grad so aus dem Stehgreif wieviel Nm die vier Schrauben bekommen? Damit der auch ja nix sagen kann! :roll:

Lg...

uneasy_rider

Re: LSL Sporttourer Umdrehen?

Beitrag von uneasy_rider » 21. Mai 2012, 18:15

Johnny713 hat geschrieben:Hatte ich auch alles dabei! War auch kein Problem, nur wollte er die Nummer am Lenker sehen die nun leider verdeckt war!

Mir auch egal, ich fahr morgen zu ner anderen Prüfstelle und versuche da mein Glück, aber diesmal nehm ich Werkzeug mit! :mrgreen:

Weiß jemand grad so aus dem Stehgreif wieviel Nm die vier Schrauben bekommen? Damit der auch ja nix sagen kann! :roll:

Lg...
Laut dem Haynes Schrauber Buch muss man die Schrauben schrittweise und über Kreuz bis 26 Nm anziehen!

Peter Koch

Re: LSL Sporttourer Umdrehen?

Beitrag von Peter Koch » 21. Mai 2012, 19:26

Im Teilegutachten zum Sporttourer steht doch sinngemäss drin, dass die Eintragung erst bei der nächsten HU verpflichtend wird und die Betriebserlaubnis nicht automatisch erlischt. Fachgerechte Montage natürlich vorausgesetzt. Hat sich das seit 2009 was geändert?
Es steht auch nirgendwo drin was passiert wenn man bei der nächsten HU vergessen hat, dass man schon seit 2 Jahren mit einem anderen Lenker rumfährt. Mir ist :iii: das doch glatt passiert.

:wink+: Peter

Johnny713

Re: LSL Sporttourer Umdrehen?

Beitrag von Johnny713 » 21. Mai 2012, 20:10

Echt? Muss ich mir noch mal richtig Durchlesen! Das wär ja cool, dann hab ich ja noch Zeit! Und der Prüfer kann mich am Ar... lecken!

:+rtfm: :777:

curves spirit

Re: LSL Sporttourer Umdrehen?

Beitrag von curves spirit » 21. Mai 2012, 21:25

Grüss Dich

Also so schaut es bei mir aus und da stösst nichts am Tank an.

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... 7mbtrc.jpg

Gruss, Andy

Derdaniel

Re: LSL Sporttourer Umdrehen?

Beitrag von Derdaniel » 21. Mai 2012, 22:54

Hallo,
besser nochmal durchlesen :wink+:
Da steht wörtlich:
durch die vorgenommene Änderung erlischt die betriebserlaubniss des fahrzeugs, wenn nicht unverzüglich die gemäss stvzo §19 abs3 vorgeschriebene änderungsabnahme durchgeführt und bestätigt wird[...]
nach der durchführung der technischen änderung ist das fahrzeug unter vorlage des vorliegenden teilegutachtens unberzüglich einem amtlich anerkannten sachverständigen[...]zur durchführung und bestätigung der vorgeschriebenen änderungsabnahme vorzuführen.

so zweideutig ist das doch garnicht. dem tüv prüfer kanns ja egal sein, wie lange du schon so damit rumfährst, der polizei wirds bei ner kontrolle nicht egal sein, wenn du ohne betriebserlaubniss unterwegs bist.
anders ist das mit der berichtigung der Fahrzeugpapiere, die müssen erst bei der nächste änderung (umzug/umschreibung/verkauf etc) berichtigt werden.

Hoffe etwas :idea+: gebracht zu haben.
gruss,
derdaniel

Johnny713

Re: LSL Sporttourer Umdrehen?

Beitrag von Johnny713 » 22. Mai 2012, 21:00

Sooooo....

heute dann doch nochmal los gewesen um die Sache dann abzuschließen.

Zuerst zum Tüv Nord. Freundlich von der Empfangsdame begrüßt worden, doch leider heute kein Ingenieur im Haus! Ich dachte ich hör nich richtig! Naja, wieder abgebraust! :evil+:

Weitergefahren zur DEKRA. Freundlichen Ingenieur gefunden (selbst Motorradfahrer), kurz Lenker nachgemessen, da Nummer ja verdeckt, Papierkrams erledigt... fertig! :+++:

So einfach kanns gehen, ich glaube zu dem geh ich jetzt immer wenn ich wieder Bastelstunde hatte! :mrgreen:

Lg... Johnny

Antworten