Abstimmung PC in Verbindung mit Arrow 2-2

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
laverdatriple

Abstimmung PC in Verbindung mit Arrow 2-2

Beitrag von laverdatriple » 4. Jul 2012, 12:56

Hallo,

nachdem Rainer mir ein anders Setup auf dem PC gespielt hat und ich den "Schnuffi" montiert habe, läuft sie zwar besser aber immer noch nicht top.
Braucht zuviel Sprit (über 7l/100km!), stinkt danach, hat russige Auspuffe und nimmt unter 4.000 sche... Gas an. In dem Bereich gleicht sie im Ansprechverhalten eher einer Wildpferd.
Sanftes Gasanlegen ist nicht. In der Stadt oder bei Kolonnenfahren eher Rodeo :(
Kann doch nicht nur an der Arrow liegen?

Ich hege den Verdacht das der Umrüster (Vorbesitzer mit Triumph - DO) die Restriktorplatte ausgebaut hat. Komme im Moment nicht dazu nachzu sehen.
Deshalb will ich mal die Spezis fragen mit welchen Symtomen sich eine nicht ausgebaute Platte äussert.
Folgende Modifikationen hat das Mopped:
  • Arrow 2-2 (ja ich weiss die ist sche..., aber schön! Bleibt dran!)
    Schnuffi
    KN
    Power Commander mit Setup vom Rainer für die Änderungen oben
Macht mich schlau!

Gruss
Peter

JollyRogers

Re: Abstimmung PC in Verbindung mit Arrow 2-2

Beitrag von JollyRogers » 5. Jul 2012, 08:36

Hi Laverda,

ich vermute, Du hast ein sog. Arrows-Tune auf Deinem Steuergerät. Da die Maps des PC aber NUR für die Original-Tunes geschrieben wurden, stimmt jetzt natürlich gar nichts mehr.

Abhilfe: Beim FTH wieder das Original-Tune auf das Steuergerät spielen lassen, die Anpassungen zurücksetzten und evtl. grad noch synchronisieren, wenn das Diagnosegerät sowieso gleich angehängt ist.

laverdatriple

Re: Abstimmung PC in Verbindung mit Arrow 2-2

Beitrag von laverdatriple » 21. Jul 2012, 14:38

So! Endlich mal Zeit gehabt und nachgeschaut.
Es war wie ich vermutet habe:
Restriktorplatte war noch drin! :o

Die Jungs vom T-Punkt in Do sind Pfuscher! :+flop+:
Oder faule Säcke. Die haben damals den Umbau Arrow + KN + PC für den Vorbesitzer gemacht.

Ist ne ganz schönes Gewürge die Platte freizulegen.
Nun ist sie aber raus.
Ich denke ein Eindichten des Deckels mit Hylomar sollte beim Zusammenbau reichen?
Oder besser Silikon?

Bin mal gespannt ob die PC Programmierung nun passt.

Gruss
Peter

derschwarzeritter

Re: Abstimmung PC in Verbindung mit Arrow 2-2

Beitrag von derschwarzeritter » 21. Jul 2012, 18:10

laverdatriple hat geschrieben:
......Bin mal gespannt ob die PC Programmierung nun passt.

Gruss
Peter
Moin, wenn du noch Ansaugtrichter verbaust,
viewtopic.php?f=3&t=15206
passt die Programmierung garantiert nicht mehr.
Eigentlich ist der Power Commander ein Werkzeug, um die Einspritzung auf alle Umbauten am Moped abzustimmen.
In der Regel macht man alle Umbauten, fährt dann auf einen Prüfstand (am besten einen Dynojet) und lässt sich ein passendes Map für das umgebaute Motorrad erstellen. Ok, iss nicht ganz billig.
Das ist dann eine Abstimmung.
Andere, dem Umbau vergleichbare Maps zu verwenden sind nur Näherungswerte, kein Optimum, kann auch gar nicht passen.

Das Moped um ein Map drum rum zu bauen, finde ich... na ja....nicht richtig...nicht wirklich sinnvoll...halt irgendwie...... doof :wink:

JollyRogers

Re: Abstimmung PC in Verbindung mit Arrow 2-2

Beitrag von JollyRogers » 22. Jul 2012, 09:36

Das Abdichten des LuFiKa mit Silikon ist nicht nötig. Fahre schon seit 4 Jahren "ohne"

Aber Umbauen kannst Du noch so viel wie Du willst, solange nicht das Original-Tune auf der ECU ist, stimmen die Korrekturwerte des PC-Maps einfach nicht. Diese sind ausschliesslich für die Ori-Tunes geschrieben/eingefahren. Das ist sonst so, wie wenn Du eine zöllige Mutter auf eine metrische Schraube würgst... :roll:

laverdatriple

Re: Abstimmung PC in Verbindung mit Arrow 2-2

Beitrag von laverdatriple » 9. Aug 2012, 22:59

Habe fertig!

War heute morgen bei Walcik in Oer Erkenschwick.
Hat mir die Fehlermeldung beseitigt, den Standard Tune auf Steuergerät gespielt und die Drosselklappen synchronisiert.
30 € für die Kaffeekasse.

Man glaubt es kaum:
Ein ganz neues Mopped.
Zieht sauber durch, spielt beim Gasanlegen nicht mehr das Känguru.
Spritverbrauch werde ich mal beobachten und berichten.

Habe bei meiner Schrauberaktion auch noch Wilbers ECOLINE Federbeine eingebaut.
Was für ein Unterschied!

Wenn ich jetzt noch die Bremsleistung mit vertretbarem Aufwand erhöhen könnte, dann wären alle Schwachpunkte weg.

Gruss
Peter

JollyRogers

Re: Abstimmung PC in Verbindung mit Arrow 2-2

Beitrag von JollyRogers » 10. Aug 2012, 16:24

laverdatriple hat geschrieben:...Wenn ich jetzt noch die Bremsleistung mit vertretbarem Aufwand erhöhen könnte...
Suche in der Bucht nach " 598 SRQ" oder hier im Forum nach "SRQ"

laverdatriple hat geschrieben:...dann wären alle Schwachpunkte weg.......
Bis auf die Arrows... :oops:

laverdatriple

Re: Abstimmung PC in Verbindung mit Arrow 2-2

Beitrag von laverdatriple » 20. Aug 2012, 08:19

Jaja :D

Antworten