Meine Lady verliert Oel

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
LLuigi

Meine Lady verliert Oel

Beitrag von LLuigi » 27. Jul 2012, 06:42

Hallo liebe Kollegen,

Seit gestern ist der linke Motordeckel versifft. Ich glaube die Brühe läuft an der Dichtung des Kupplungsdings (wie nennt man das?) raus.

Hatte das schon mal jemand von euch? Was ist zu tun, was kostet so was?

http://www.bonneville-forum.de/gallery/ ... nnie_1.jpg

Gruß Ludwig
Zuletzt geändert von LLuigi am 27. Jul 2012, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.

derschwarzeritter

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von derschwarzeritter » 27. Jul 2012, 07:40

Wo genau ist es versifft?
Unten am Anlasser, oben am Kupplungshebel oder irgendwo im Bereich der Deckeldichtung?

LLuigi

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von LLuigi » 27. Jul 2012, 07:47

oben am Kupplungshebel,

während der fahrt lief es dann runter und der Rahmen hinter dem Motorblock ist auch leicht feucht. Wenn die Kiste steht ist Ruhe, heute nacht lief nix raus.

Gruß Ludwig

derschwarzeritter

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von derschwarzeritter » 27. Jul 2012, 08:03

http://www.worldoftriumph.com/tpl/image ... 06-2-2.jpg
Teil 2 Staubdichtung, muss aber der komplette Deckel runter, also neue Dichtung und einiges an Gefummel.

Als Tip: drück den Hebel mit dem Finger mal nach unten, der steckt da nur drin und hat Spiel. Eventuell wird es dadurch besser. Komm bitte aber nicht auf die Idee, den Hebel raus zuziehen.

Lars

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von Lars » 27. Jul 2012, 16:10

Hi Ludwig,

bist du sicher das es an dem Hebel direkt raus kommt? Mach das mal richtig sauber und beobachte wo es genau her kommt. Das sieht da ja alles recht Ölig aus. Die ersten Bonnies hatte ja teilweise das Problem, dass sie Öl in den Luftfilter geschmissen haben.

Peter Koch

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von Peter Koch » 27. Jul 2012, 19:18

Eine Reinkarnation von Slippery Sam :+mc: :+mc: :+mc:

LLuigi

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von LLuigi » 27. Jul 2012, 20:25

derschwarzeritter hat geschrieben:http://www.worldoftriumph.com/tpl/image ... 06-2-2.jpg
Teil 2 Staubdichtung, muss aber der komplette Deckel runter, also neue Dichtung und einiges an Gefummel.

Als Tip: drück den Hebel mit dem Finger mal nach unten, der steckt da nur drin und hat Spiel. Eventuell wird es dadurch besser. Komm bitte aber nicht auf die Idee, den Hebel raus zuziehen.
Hab ich gemacht, runtergedrückt, jetzt ist Ruhe, kein Öl tritt aus. Danke für den Tipp!

Ich werde mal unten alles durchchecken, aber es sieht eigentlich sauber aus. Ich denke dass ich mit dem Austausch der Dichtung noch ein bischen warten kann, da jetzt zuerst mal Urlaub ohne Moped angeagt ist und dann gehe ich zum Schrauber meines Vertrauens.

Gruß Ludwig

LLuigi

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von LLuigi » 27. Jul 2012, 20:32

Peter Koch hat geschrieben:Eine Reinkarnation von Slippery Sam :+mc: :+mc: :+mc:
...das war doch eine Dreizylinder ?? Oder ?

Peter Koch

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von Peter Koch » 27. Jul 2012, 20:36

Hallo Ludwig

Ein neuer Dichtring würde wahrscheinlich nur kurzzeitig helfen. Wahrscheinlich wird auch eine neue Welle fällig. Man möchte es kaum glauben, aber so ein Dichtring ist in der Lage in eine Welle aus ungehärtetem Stahl eine Rille einzugraben.
Wie sieht es mit dem Lager der Welle aus? Wenn das arg verschlissen ist wird auch der beste Dichtring inkontinent.

:wink+: Peter

LLuigi

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von LLuigi » 27. Jul 2012, 20:37

Lars hat geschrieben:Hi Ludwig,

bist du sicher das es an dem Hebel direkt raus kommt? Mach das mal richtig sauber und beobachte wo es genau her kommt. Das sieht da ja alles recht Ölig aus. Die ersten Bonnies hatte ja teilweise das Problem, dass sie Öl in den Luftfilter geschmissen haben.
Ja, in der nähe des Hebels ist das meiste Öl, 10 Fahrtkilometer vor dieser Aufnahme habe ich alles schön sauber und trockengewischt. Und um den Hebel war dann die meiste Sauerei.

Gruß Ludwig

Peter Koch

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von Peter Koch » 27. Jul 2012, 20:39

Peter Koch hat geschrieben:Hallo Ludwig

Ein neuer Dichtring würde wahrscheinlich nur kurzzeitig helfen. Wahrscheinlich wird auch eine neue Welle fällig. Man möchte es kaum glauben, aber so ein Dichtring ist in der Lage in eine Welle aus ungehärtetem Stahl eine Rille einzugraben.
Wie sieht es mit dem Lager der Welle aus? Wenn das arg verschlissen ist wird auch der beste Dichtring inkontinent.

:wink+: Peter
PS: Slippery Sam war eine legendäre Trident. Aber bei einer Reinkarnation passieren schon mal seltsame Dinge. Ich bin schon mal auf mich gespannt!

LLuigi

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von LLuigi » 27. Jul 2012, 20:41

Peter Koch hat geschrieben:Hallo Ludwig

Ein neuer Dichtring würde wahrscheinlich nur kurzzeitig helfen. Wahrscheinlich wird auch eine neue Welle fällig. Man möchte es kaum glauben, aber so ein Dichtring ist in der Lage in eine Welle aus ungehärtetem Stahl eine Rille einzugraben.
Wie sieht es mit dem Lager der Welle aus? Wenn das arg verschlissen ist wird auch der beste Dichtring inkontinent.

:wink+: Peter
Das seh ich von außen nicht, ich glaube da sind Experten gefragt.
(mein Kleiner ist im ersten Lehrjahr als Mechatroniker und wollte gestern schon den Deckel abschrauben, aber ich bin da noch ein bischen skeptisch)

Lduwig

Peter Koch

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von Peter Koch » 27. Jul 2012, 20:47

LLuigi hat geschrieben: (mein Kleiner ist im ersten Lehrjahr als Mechatroniker und wollte gestern schon den Deckel abschrauben, aber ich bin da noch ein bischen skeptisch)
Lduwig
So hab ich auch mal angefangen. Heute bin ich Indschenör!
Hab Mut und lass den Kleinen mal machen, unter Aufsicht natürlich.

:wink+: Peter

LLuigi

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von LLuigi » 27. Jul 2012, 21:21

Peter Koch hat geschrieben:
LLuigi hat geschrieben: (mein Kleiner ist im ersten Lehrjahr als Mechatroniker und wollte gestern schon den Deckel abschrauben, aber ich bin da noch ein bischen skeptisch)
Lduwig
So hab ich auch mal angefangen. Heute bin ich Indschenör!
Hab Mut und lass den Kleinen mal machen, unter Aufsicht natürlich.

:wink+: Peter
Letztes Jahr hat der an seinem Roller geschraubt (leider ohne Aufsicht), eines Nacht stand die Rennleitung vor der Tür und hat das Teil mitgenommen. Zurückbekommen haben wir nur die legalen Teile, das war ein bischen mehr als der Rahmen.

Also handwerklich traue ich dem (alles zu :mrgreen: )

Mal schauen, ....

Lars

Re: Meine Lady verliert Oel

Beitrag von Lars » 27. Jul 2012, 21:26

LLuigi hat geschrieben:Letztes Jahr hat der an seinem Roller geschraubt (leider ohne Aufsicht), eines Nacht stand die Rennleitung vor der Tür und hat das Teil mitgenommen. Zurückbekommen haben wir nur die legalen Teile, das war ein bischen mehr als der Rahmen.

Also handwerklich traue ich dem (alles zu :mrgreen: )

Mal schauen, ....
:mrgreen: Der Knabe hat Potential :+top: :+top: :+top:

Antworten