Ansaugtrichter für EFI
Ansaugtrichter für EFI
Hallo,
nachdem ich einmal den Lufi Kasten offen habe Was ein Gewürge!) und die doofe Restriktorplatte rausgeschmissen habe möchte ich gleich die Ansauggummis durch ordentliche Trichter ersetzen.
Welche Trichter sind die Richtigen für die EFI Thrux?
Was muss ich sonst noch machen?
Beim Rainer steht was von "Zwischenstück" zwischen EFI und Zylinderkopf raus.
Gilt das auch für die Thrux?
Welche Länge ist die Richtige?
Wer liefert sowas?
Hat jemand ne Zeichnung dann würde ich mir welche anfertigen (lassen).
Bei den Laverda-Schraubern gibts jemanden der das zu guten Preisen macht.
Gehen auch die vom Topham?
Gruss
Peter
nachdem ich einmal den Lufi Kasten offen habe Was ein Gewürge!) und die doofe Restriktorplatte rausgeschmissen habe möchte ich gleich die Ansauggummis durch ordentliche Trichter ersetzen.
Welche Trichter sind die Richtigen für die EFI Thrux?
Was muss ich sonst noch machen?
Beim Rainer steht was von "Zwischenstück" zwischen EFI und Zylinderkopf raus.
Gilt das auch für die Thrux?
Welche Länge ist die Richtige?
Wer liefert sowas?
Hat jemand ne Zeichnung dann würde ich mir welche anfertigen (lassen).
Bei den Laverda-Schraubern gibts jemanden der das zu guten Preisen macht.
Gehen auch die vom Topham?
Gruss
Peter
Re: Ansaugtrichter für EFI
Sieh Dir mal die Rubrik Specailtips genauer an . . . da wird sie geholfen . . . sozusagen.
http://www.bonneville-forum.de/tuning/index.html
Die Such Funktion im Forum hilft auch meistens weiter ! !
Teile bekommst Du alle bei Classic Bike Raisch - Der Rainer ist auch hier im Forum . . .
Gruss
Bastel Opa
http://www.bonneville-forum.de/tuning/index.html
Die Such Funktion im Forum hilft auch meistens weiter ! !
Teile bekommst Du alle bei Classic Bike Raisch - Der Rainer ist auch hier im Forum . . .
Gruss
Bastel Opa

Re: Ansaugtrichter für EFI
Hallo,
es ist vollbracht. Trichter (vom Rainer) sind verbaut. Restriktorplatte ist raus. Die erste Probefahrt war positiv!
Ansprechverhalten um Klassen besser
Schaut auch mal da. viewtopic.php?f=13&t=15077
Als nächstes were ich dann noch mal den Tune am Steuergerät überprüfen. Mal schauen ob es da auch noch Ungereimtheiten gibt.
Kann man eigentlich das Steuergerät solo in der Werkstatt überprüfen lassen?
Oder muß das ganze Mopped hin?
Ein kleines Problem habe ich noch: Die Motorkontrollleuchte geht nicht aus!
Habe das Mopped nach Zusammenbau ohne aufgesteckten Stecker am Drosselklappenpoti gestartet.
Speichert das Steuergerät den Fehler permanent? Geht auch nach abklemmen der Batterie nicht weg.
Alternativ hätte ich da noch zwei Verdächtige. Jetzt nicht Lachen oder Schimpfen. Ist mir schon peinlich genug.
Habe zwei Steckverbinder übrig!
https://picasaweb.google.com/1039739145 ... 3379252450
https://picasaweb.google.com/1039739145 ... 6343003506
Bei mir ist ein Power Commander eingebaut und die Lambda Sonden ausgebaut. Kann das sein das die Stecker daher übrig sind?
Mit verlegenen Grüssen
Peter
es ist vollbracht. Trichter (vom Rainer) sind verbaut. Restriktorplatte ist raus. Die erste Probefahrt war positiv!
Ansprechverhalten um Klassen besser

Als nächstes were ich dann noch mal den Tune am Steuergerät überprüfen. Mal schauen ob es da auch noch Ungereimtheiten gibt.
Kann man eigentlich das Steuergerät solo in der Werkstatt überprüfen lassen?
Oder muß das ganze Mopped hin?
Ein kleines Problem habe ich noch: Die Motorkontrollleuchte geht nicht aus!

Habe das Mopped nach Zusammenbau ohne aufgesteckten Stecker am Drosselklappenpoti gestartet.
Speichert das Steuergerät den Fehler permanent? Geht auch nach abklemmen der Batterie nicht weg.
Alternativ hätte ich da noch zwei Verdächtige. Jetzt nicht Lachen oder Schimpfen. Ist mir schon peinlich genug.
Habe zwei Steckverbinder übrig!

https://picasaweb.google.com/1039739145 ... 3379252450
https://picasaweb.google.com/1039739145 ... 6343003506
Bei mir ist ein Power Commander eingebaut und die Lambda Sonden ausgebaut. Kann das sein das die Stecker daher übrig sind?
Mit verlegenen Grüssen
Peter
Re: Ansaugtrichter für EFI
Da noch keiner von den Wissenden geantwortet hat, versuche ich mal zu helfen:
1. den kleinen Stecker kenne ich nicht, der gehört aber an diese Stelle wahrscheinlich nicht hin. Vielleicht der vorgerüstete Stecker für die 12-Volt-Steckdose?
2. der große Stecker ist der Anschluss für das Diagnosekabel
Gruß
Hubert
(Trebuh)
1. den kleinen Stecker kenne ich nicht, der gehört aber an diese Stelle wahrscheinlich nicht hin. Vielleicht der vorgerüstete Stecker für die 12-Volt-Steckdose?
2. der große Stecker ist der Anschluss für das Diagnosekabel
Gruß
Hubert
(Trebuh)
Re: Ansaugtrichter für EFI
Hallo,
Danke an Hubert!
Den 1. Stecker hätten wir eliminiert!
Fehlt nur noch der 2-polige Graue.
Was ist mit der Motorkontrollleuchte?
Speichert die Elektronik die Fehler dauerhaft?
Kann nur die Werkstatt zurücksetzten?
Los Spezalisten helft mir bitte.
Gruss
Peter
Danke an Hubert!
Den 1. Stecker hätten wir eliminiert!
Fehlt nur noch der 2-polige Graue.
Was ist mit der Motorkontrollleuchte?
Speichert die Elektronik die Fehler dauerhaft?
Kann nur die Werkstatt zurücksetzten?
Los Spezalisten helft mir bitte.
Gruss
Peter
Re: Ansaugtrichter für EFI
Hallo laverdatriple,
100%ig kann ich es Dir nicht bestätigen, aber normalerweise ist es so, dass, wenn der zum Leuchten der Kontrollleuchte führende Fehler (in deinem Fall Motorlauf ohne Drosselklappensensor) nicht wieder auftritt, der Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts nach einer gewissen Anzahl fehlerfreier Starts/Fahrten wieder intern gelöscht wird und die Lampe demnach auch wieder ausgeht. Es sei denn, es liegt ein anderer permanenter Fehler vor.
Bis bald,
Altoil
100%ig kann ich es Dir nicht bestätigen, aber normalerweise ist es so, dass, wenn der zum Leuchten der Kontrollleuchte führende Fehler (in deinem Fall Motorlauf ohne Drosselklappensensor) nicht wieder auftritt, der Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts nach einer gewissen Anzahl fehlerfreier Starts/Fahrten wieder intern gelöscht wird und die Lampe demnach auch wieder ausgeht. Es sei denn, es liegt ein anderer permanenter Fehler vor.
Bis bald,
Altoil
Re: Ansaugtrichter für EFI
Die Lampe geht nicht aus. Es sei denn man macht eine bestimmte "Lampenausschaltprozedur" mit exaktem Start und Stopp nach bestimmter Zeit und Strecke, diesen Voodoo kenne ich aber nur vom Hörensagen. Alternative: Mit dem Laptop den Speicher löschen, kann aber auch nicht jeder. Also besser mal die Werkstatt fragen, ob die das schnell machen können.
Re: Ansaugtrichter für EFI
Hi,
Erläuterungen zu herrenlosen Steckern findest Du auch hier:
viewtopic.php?f=4&t=14739
Gruß, maxbert
Erläuterungen zu herrenlosen Steckern findest Du auch hier:
viewtopic.php?f=4&t=14739
Gruß, maxbert