Blinker - Summen
Blinker - Summen
Hallo zusammen,
hab bei meiner Bonnie Ochsenaugen verbaut was auch ganz gut geklappt und im Anschluss funktioniert hat. Nun wollte ich heute die improvisierte Verkabelung durch eine g'scheite Verkabelung tauschen. Ergebnis, Blinker links funktioniert einwandfrei, bei Blinker rechts blinkt nix es ertönt nur ein Summen. OK, gedacht ich hätte es falschrum verkabelt, also schwarz auf weiß und rot auf schwarz. Keine Änderung, weiterhin summen.
Hat jemand ne Ahnung woher das kommen könnte?
Danke schonmal
Gruß
Greg
hab bei meiner Bonnie Ochsenaugen verbaut was auch ganz gut geklappt und im Anschluss funktioniert hat. Nun wollte ich heute die improvisierte Verkabelung durch eine g'scheite Verkabelung tauschen. Ergebnis, Blinker links funktioniert einwandfrei, bei Blinker rechts blinkt nix es ertönt nur ein Summen. OK, gedacht ich hätte es falschrum verkabelt, also schwarz auf weiß und rot auf schwarz. Keine Änderung, weiterhin summen.
Hat jemand ne Ahnung woher das kommen könnte?
Danke schonmal
Gruß
Greg
Re: Blinker - Summen
Hast Du nen originalen Lenker drauf ?
Wie Rainer schon sagte , schau mal nach Deiner Messeverbindung , ich hab beim Umbau auch ne neue Leitung gelegt , von unten an die Gabelbrücke , dann hats wieder geblinkt.
Gruß Uwe
Wie Rainer schon sagte , schau mal nach Deiner Messeverbindung , ich hab beim Umbau auch ne neue Leitung gelegt , von unten an die Gabelbrücke , dann hats wieder geblinkt.
Gruß Uwe
Re: Blinker - Summen
Servus und danke für die Tipps.
Ich habe die Masseleitung einfach verlängert, durch den Lenker gezogen und per Ringkabelschuh am Gewinde des Blinkers fixiert. Hat auch wunderbar funktioniert, alles blinkte fröhlich vor sich hin. Kurze Stadttour zur Louise gefahren und wieder heim. Nach einem kurzen Zwischenstopp Mopped wieder angeworfen wollte blinken, aber bei den Blinkern tat sich nichts mehr. Weder links oder rechts, hinten oder vorne. Motor springt ganz normal an, Scheinwerfer und Rücklicht leuchten wie immer. Habe im Scheinwerfer nachgeschaut, ob sich da etwas gelockert hat, dem war aber nicht so.
Wenn ich den Blinkerschalter betätige tut sich garnichts mehr, kein klacken, beim summen, nix. Dabei hat es 10 minuten vorher noch wunderbar funktioniert.
Kann es sein, dass es ne Sicherung zerschossen hat?
Hat jemand ne Idee?
Gruß
Greg
Ich habe die Masseleitung einfach verlängert, durch den Lenker gezogen und per Ringkabelschuh am Gewinde des Blinkers fixiert. Hat auch wunderbar funktioniert, alles blinkte fröhlich vor sich hin. Kurze Stadttour zur Louise gefahren und wieder heim. Nach einem kurzen Zwischenstopp Mopped wieder angeworfen wollte blinken, aber bei den Blinkern tat sich nichts mehr. Weder links oder rechts, hinten oder vorne. Motor springt ganz normal an, Scheinwerfer und Rücklicht leuchten wie immer. Habe im Scheinwerfer nachgeschaut, ob sich da etwas gelockert hat, dem war aber nicht so.
Wenn ich den Blinkerschalter betätige tut sich garnichts mehr, kein klacken, beim summen, nix. Dabei hat es 10 minuten vorher noch wunderbar funktioniert.
Kann es sein, dass es ne Sicherung zerschossen hat?
Hat jemand ne Idee?
Gruß
Greg
Re: Blinker - Summen
Summen kann eigentlich, bei Blinker an, nur das Blinker-Relais. Oder? Sollte das kurz nach einer Erholungsphase verreckt sein?
Die Benzinpumpe hat doch nicht gesummt?
Gruß
Peter
Die Benzinpumpe hat doch nicht gesummt?
Gruß
Peter
Re: Blinker - Summen
Servus Peter,
Es hatte gesummt weil ich einen Massenschluss hatte. Dies hatte ich aber repariert.
Nun ist das Problem, dass nach einer kurzen Fahrt bei der alles funktionierte auf einmal die Blinker gar keinen Mucks mehr von sich geben. Moppend springt ohne Probleme an, Licht vorne und hinten und Bremslicht geht.
Meine Vermutung ist, dass sich die Sicherung verabschiedet hat, ist aber nur Raterei.
gruß
Greg
Es hatte gesummt weil ich einen Massenschluss hatte. Dies hatte ich aber repariert.
Nun ist das Problem, dass nach einer kurzen Fahrt bei der alles funktionierte auf einmal die Blinker gar keinen Mucks mehr von sich geben. Moppend springt ohne Probleme an, Licht vorne und hinten und Bremslicht geht.
Meine Vermutung ist, dass sich die Sicherung verabschiedet hat, ist aber nur Raterei.
gruß
Greg
Re: Blinker - Summen
Hallo Greg.
Zu schauen ob eine Sicherung durch ist, kostet nur einen Blick. Die sind unter dem rechten Seitendeckel. Wenn nicht neues Relais testen. Habe ich am Lager. Wenn das auch nicht, kannst du es mir zurück senden, und dann musst du weiter suchen.
Gruß
Rainer
Zu schauen ob eine Sicherung durch ist, kostet nur einen Blick. Die sind unter dem rechten Seitendeckel. Wenn nicht neues Relais testen. Habe ich am Lager. Wenn das auch nicht, kannst du es mir zurück senden, und dann musst du weiter suchen.
Gruß
Rainer
Re: Blinker - Summen
Hallo Greggreg24180 hat geschrieben: Es hatte gesummt weil ich einen Massenschluss hatte.
Der Massenschluss an sich summt nicht, im Bordnetz ist Gleichstrom angesagt. Da muss schon was mechanisches drehen oder vibrieren damit es summt oder brummt.

Re: Blinker - Summen
Hallo Rainer,
danke für den Tipp und das Angebot. Die Sicherung hat's tatsächlich zerrissen. Morgen hol ich mir beim Polo mal ein paar neue und dann mal schauen was passiert.
Frage mich nur warum's die zerlegt hat...
Gruß
Greg
danke für den Tipp und das Angebot. Die Sicherung hat's tatsächlich zerrissen. Morgen hol ich mir beim Polo mal ein paar neue und dann mal schauen was passiert.
Frage mich nur warum's die zerlegt hat...
Gruß
Greg
Re: Blinker - Summen
Hallo Greggreg24180 hat geschrieben: Frage mich nur warum's die zerlegt hat...
Wenn über den Masseschluss mehr Strom fliesst als die Sicherung aushält, dann brennt die Sicherung durch. Das ist genau das was sie in diesem Fall tun muss um grösseren Schaden, z.B. Kabelbrand, zu vermeiden.
Soweit ist also alles normal.
Gruß
Peter
Re: Blinker - Summen
Hallo nochmal,
Hol mir nachher neue Sicherungen und probier's nochmal so aus. Wenn's die dann wieder zerlegt schließe ich die Masse irgendwo anders an. Was wäre denn eine gute unauffällige Stelle dafür?
Gruß
Greg
Hol mir nachher neue Sicherungen und probier's nochmal so aus. Wenn's die dann wieder zerlegt schließe ich die Masse irgendwo anders an. Was wäre denn eine gute unauffällige Stelle dafür?
Gruß
Greg