Frage: Bj.2005 oder 2010?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Berni

Re: Frage: Bj.2005 oder 2010?

Beitrag von Berni » 4. Sep 2012, 11:08

bei dem Preis und den Optionen eindeutig die Spritzthrux...
hab schliesslich selber eine und das funzt (grunzt) wie Schwein! :D

wuascht...hauptsache du hast eine und hast spass damit!

Jörn

Re: Frage: Bj.2005 oder 2010?

Beitrag von Jörn » 4. Sep 2012, 12:36

Vielleicht ist für dich auch noch die Form wichtig.

Der Tank der Vergaser-Thruxton ist schlanker, bei der Efi sitzt die Einspritzpumpe im Tank, daher ist er etwas bauchiger.

Bei einer Efi kannst Du die Leistung am Laptop verändern oder verändern lassen (Mapping).

Bei der Efi musst Du halt am Vergaser Hand anlegen und abstimmen.

Beide, Vergaser und Efi, sind ansonsten sehr unauffällig (was die Technik angeht, nicht aber das Aussehen :wink: ).

Roadrunner

Re: Frage: Bj.2005 oder 2010?

Beitrag von Roadrunner » 4. Sep 2012, 13:37

Hi,
der Preis für die 2010er wird noch besser, wenn Du die ca. 1300 Mücken für die Öhlins und Sharks abrechnest, die Du bei der anderen ohnehin noch ausgeben musst (und glaub mir, Du musst... :lol+: ).
Ich würde da nicht lange überlegen,

Gruß
Kaj

Bonneville81

Re: Frage: Bj.2005 oder 2010?

Beitrag von Bonneville81 » 4. Sep 2012, 17:59

Yes hab mich auch Vorgestellt, daß es keinen Mecker gibt.
Da ich mich etwas verändern möchte und auf der suche nach infos über Thruxton Modelle bin, habe ich den fred mal losgeschickt.
Zurück zu meiner Aussage: mir ist eine Vergasermaschine lieber als eine EFI möchte ich hinzufügen,daß ich eine Maschine suche,die gut zu Tunen ist und dabei nicht zuviel Elektronik verbaut hat.
Es ist allerdings auch möglich ,daß ich mich total irre und es genau andersrum ist.
Fahre jetzt eine 800er GS mit der ich viel lieber unterwegs bin, als mit meiner 1150GS .
Da gibt es keine Benzinpumpe,Steuergerät ,ABS und und und.
Abschließend Danke für euere TIPs .

vom GLEMSECK infizierten TOM

claudio

Re: Frage: Bj.2005 oder 2010?

Beitrag von claudio » 4. Sep 2012, 19:27

theWildOne hat geschrieben:
Ähem ähem, das klingt ja fast so als ob der werte Herr eine gewisse Abneigung gegen Bonnies hegt! :-)(-: :fu:
Irrtum WilderBube, ich fahre ja selbst schon die 2. Bonnie; kannste Mittelfinger wieder einholen. Ganz im Gegenteil also nörgle ich über die etwas fantasielose Bauform der neuen Thrux ...

theWildOne

Re: Frage: Bj.2005 oder 2010?

Beitrag von theWildOne » 5. Sep 2012, 11:59

Na gut Claudio, dir sei verziehn! :+fein: :+girl4:

Aber der Rohrlenker der neuen Thruxens ist halt ein klares Zugeständnis zu den Ü50+ Kaffeeröstern...äh Caféracern!
Und man kann sich ja immernoch Clip-ons dran machen, wenns einer will!

Bonneville81

Re: Frage: Bj.2005 oder 2010?

Beitrag von Bonneville81 » 7. Sep 2012, 19:38

Aha kann der Rohrlenker ohne Probleme auch auf Stummel umgebaut werden? :fra:

gruß TOM

Kapitän Ahab

Re: Frage: Bj.2005 oder 2010?

Beitrag von Kapitän Ahab » 7. Sep 2012, 20:35

hmmm... also auch noch mein senf
ich hatte ne scrambler mit einspritzung und hab mir dann ne bonni mit vergaser zugelegt - von wegen der nostalgie :-) was ja nicht ganz unwichtig ist!
außerdem lässt sich beim vergaser z.B. mit reiners rundum-wohlfühl-kit recht einfach selber hand anlegen mit ordentlichem ergebniss (übrigens hochgebirgstauglich - ich wohn direkt an den schweizer alpen und rödel jedes jahr einiges an pass-km).

dann lässt sich ja noch über den herstellungsort reflektieren (ist halt die frage ob einem das wichtig ist).

langer rede kurzer sind - ich würde mir keine efi kaufen (was halt geschmacksache ist!)
Mir ist je weniger Elektrik je lieber - zumal beim tunen, dann ja die Einspritzung mit weiterer Elektrik (power comander) kontrolliert wird - nö mag ich nicht.
Aber es gibt Leute die mögen das - hab sogar nen Bekannten der von sowas tatal begeistert ist - und das ist ein netter Typ.

Geschmacksache also - viel Glück bei der Wahl.
Björn
PS: Fahren mach sicher mit beiden Spaß und klar - andere Endtöpfe als Serie wirst du auf jeden Fall brauchen :+top:

Antworten