Stummel an Thruxton EFI
Stummel an Thruxton EFI
Hallo Leute,
ich plage mich grade mit einem kleineren Problem.
Möchte an meine 2010 Thruxton unbedingt Stummel anbauen.
Ich weiss dass die Gaser 22mm hatten und die EFI nun 25,4 haben.
Rainer meinte schon einfach so umbauen wäre nicht möglich...
Jetzt gibt es den Sport Match von LSL, der aber wohl recht flach ausfällt.
Kann mir jemand etwas dazu sagen? Fährt den Jemand von Euch?
Der originale Lenker ist ja relativ hoch, etwas tiefer kann es ruhig. Sollte allerdings nicht in extremen Rückenbeschwerden ausarten.
Danke für Eure Infos,
Gruß Daniel
ich plage mich grade mit einem kleineren Problem.
Möchte an meine 2010 Thruxton unbedingt Stummel anbauen.
Ich weiss dass die Gaser 22mm hatten und die EFI nun 25,4 haben.
Rainer meinte schon einfach so umbauen wäre nicht möglich...
Jetzt gibt es den Sport Match von LSL, der aber wohl recht flach ausfällt.
Kann mir jemand etwas dazu sagen? Fährt den Jemand von Euch?
Der originale Lenker ist ja relativ hoch, etwas tiefer kann es ruhig. Sollte allerdings nicht in extremen Rückenbeschwerden ausarten.
Danke für Eure Infos,
Gruß Daniel
Re: Stummel an Thruxton EFI
Ich hab auch Stummel an der EFI. mopedschraube /Q-Bike fragen, ist kein sooo großer Akt. Kommen (bequemere) Daytona-Stummel dran mit Hülsen drüber um auf die Zollgröße zu kommen. Die Hülsen sind sogar Originalteile, wenn auch eigentlich nicht dafür bestimmt. Andreas kann das viel besser erklären. WOllte nur schon mal Meldung machen, bevor Du einen Lenker kaufst, der eh nie ein Stummel wird.
Re: Stummel an Thruxton EFI
Stummel sehen gut aus, und bringen bei längerem Fahren doch Verspannung innen Nacken / Rücken.
LSL TourMatch sind da ein sehr guter Kompromiss. Dennoch ein zwitter zwischel classischen Stummeln und nem Lenker.
Das Thema Stummel und Zoll hatten wir schon zig mal.
Habe auch schon zig Leuten die direkt angefragt haben die Möglichkeiten erklärt.
Dem vorletzten auch telefonisch, der sich dann auch nie mehr hier schreiben / sehen ließ.
Nicht böse sein, schau mal mittels der Suchfunktion.
Elvis

LSL TourMatch sind da ein sehr guter Kompromiss. Dennoch ein zwitter zwischel classischen Stummeln und nem Lenker.
Das Thema Stummel und Zoll hatten wir schon zig mal.
Habe auch schon zig Leuten die direkt angefragt haben die Möglichkeiten erklärt.
Dem vorletzten auch telefonisch, der sich dann auch nie mehr hier schreiben / sehen ließ.
Nicht böse sein, schau mal mittels der Suchfunktion.
Elvis
Re: Stummel an Thruxton EFI
danke Leute!
ich habe auch schon viel gelesen hier, deshalb weiss ich ja schon das Meisste...
habe auch grad mal mit LSL gesprochen, die haben für ihre Klemmen auch zöllige Rohre im Angebot, steht nur nirgens...
nun habe ich die mal bestellt, die flachen Sport Klemmen sind wohl nicht zu empfehlen, die hohen Tour Schellen kommen mit Lampe etc. in Konflikt, aber die mittleren Speed Klemmen sollen es sein!
werde berichten wenn sie da sind, die habe ich nämlich noch nirgens gesehen...
Gruß Daniel
ich habe auch schon viel gelesen hier, deshalb weiss ich ja schon das Meisste...

habe auch grad mal mit LSL gesprochen, die haben für ihre Klemmen auch zöllige Rohre im Angebot, steht nur nirgens...
nun habe ich die mal bestellt, die flachen Sport Klemmen sind wohl nicht zu empfehlen, die hohen Tour Schellen kommen mit Lampe etc. in Konflikt, aber die mittleren Speed Klemmen sollen es sein!
werde berichten wenn sie da sind, die habe ich nämlich noch nirgens gesehen...
Gruß Daniel

Re: Stummel an Thruxton EFI
Hi,
eine tolle Sache ist der Stummellencker von Telefix,den gibt es auch für Standrohre mit 41mm ∅
Dazu gibt es auch "Erhöhungssätze" die einfach nur angeschraubt werden.
Damit kannst Du den Lenker von "sehr sportiv" bis bequem einstellen.
Hier kannst Du die sehen:
http://www.telefix-products.de/
..dann suchst Du unter "Stummellenker" und da kannst Du die verschiedenen Versionen ansehen.
Die Gabelstabilisatoren von denen sind auch richtig gut gefertigt und die gibt es auch passend zur Triumph Gabel.
VG
Hanno
eine tolle Sache ist der Stummellencker von Telefix,den gibt es auch für Standrohre mit 41mm ∅
Dazu gibt es auch "Erhöhungssätze" die einfach nur angeschraubt werden.
Damit kannst Du den Lenker von "sehr sportiv" bis bequem einstellen.
Hier kannst Du die sehen:
http://www.telefix-products.de/
..dann suchst Du unter "Stummellenker" und da kannst Du die verschiedenen Versionen ansehen.
Die Gabelstabilisatoren von denen sind auch richtig gut gefertigt und die gibt es auch passend zur Triumph Gabel.
VG
Hanno
Zuletzt geändert von Banix am 23. Aug 2012, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stummel an Thruxton EFI
Hallo Daniel,
die Telefixlenker sind optimal verstellbar, ich habe sie einer einer Honda Clubman gefahreren.
Du bekommst auch Distanzstücke um eine bequemerer Position zu erreichen, und der Stummellook bleibt erhalten.
Gruß
Gerd
die Telefixlenker sind optimal verstellbar, ich habe sie einer einer Honda Clubman gefahreren.
Du bekommst auch Distanzstücke um eine bequemerer Position zu erreichen, und der Stummellook bleibt erhalten.
Gruß
Gerd
Re: Stummel an Thruxton EFI
Hi Daniel,
und wie sind deine Erfahrungen mit den Speedmatch, ging der Umbau problemlos (da ja zöllige Rohre) und keine konflikte mit Lampe oder Bremsbehälter?
Wie fahren sie sich dann?
Hätte nähmlich auch sehr gerne Stummel an meiner EFI und wenn die Speedmatch Zöllig passen wäre das wohl die einfachste Variante...
Grüße Andi
und wie sind deine Erfahrungen mit den Speedmatch, ging der Umbau problemlos (da ja zöllige Rohre) und keine konflikte mit Lampe oder Bremsbehälter?
Wie fahren sie sich dann?
Hätte nähmlich auch sehr gerne Stummel an meiner EFI und wenn die Speedmatch Zöllig passen wäre das wohl die einfachste Variante...
Grüße Andi
Re: Stummel an Thruxton EFI
Die Telefix Stummellenker passen nicht an eine EFI Thrux
Die Telefix Stummel gibt es nur in 22mm Ausführung, Deine EFI hat aber 1 Zoll Armaturen.
Der Knackpunkt ist der Bremsflüssigkeitsbehälter, mit dieser Armatur lässt sich der Lenker nicht vernüftig einstellen.
Ich hab bei mir umgerüstet (auf Telefix Stummel)
Ist aber sehr aufwendig und teuer:
-Schaltereinheiten gegen Kawa Z1 Schalter getauscht.
-Gashülse der Z1 modifiziert und neuen Zug gelötet.
-Kupplungsarmatur gegen die der Street Tripel getauscht.
-Bremsarmatur gegen die einer Cagiva Raptor 650 getauscht.
-eine obere Gabelbrücke der Gaser Thrux verbaut.
-neue Lampenhalter gebaut.
Das ganze hat mich so ca. 500 Öcken gekostet...
Gruß Jörg
Die Telefix Stummel gibt es nur in 22mm Ausführung, Deine EFI hat aber 1 Zoll Armaturen.
Der Knackpunkt ist der Bremsflüssigkeitsbehälter, mit dieser Armatur lässt sich der Lenker nicht vernüftig einstellen.
Ich hab bei mir umgerüstet (auf Telefix Stummel)
Ist aber sehr aufwendig und teuer:
-Schaltereinheiten gegen Kawa Z1 Schalter getauscht.
-Gashülse der Z1 modifiziert und neuen Zug gelötet.
-Kupplungsarmatur gegen die der Street Tripel getauscht.
-Bremsarmatur gegen die einer Cagiva Raptor 650 getauscht.
-eine obere Gabelbrücke der Gaser Thrux verbaut.
-neue Lampenhalter gebaut.
Das ganze hat mich so ca. 500 Öcken gekostet...
Gruß Jörg
Re: Stummel an Thruxton EFI
hallo Andi,MMAI hat geschrieben:Hi Daniel,
und wie sind deine Erfahrungen mit den Speedmatch, ging der Umbau problemlos (da ja zöllige Rohre) und keine konflikte mit Lampe oder Bremsbehälter?
Wie fahren sie sich dann?
Hätte nähmlich auch sehr gerne Stummel an meiner EFI und wenn die Speedmatch Zöllig passen wäre das wohl die einfachste Variante...
Grüße Andi
habe die Stummel jetzt dran, hab sie letztlich bei Rainer bestellt (support your local bikeshop:)) und muss sagen: top!
optisch sehr fein, Sitzposition sehr gut, genau wie gedacht, nicht zu sportlich aber deutlich besser als der originale Rohrlenker.
musste nur ein ganzes Stück vom Bremsflüssigkeitsbehälter wegschleifen, aber ging gut mit nem Dremel.
mache demnächst mal nen Bild davon.
kann die Teile echt empfehlen.
Gruß Daniel
Re: Stummel an Thruxton EFI
Hej Daniel,
das hört sich gut an! und du hast jetzt die LSL Speedmatch zöllig dran oder?
Weißt du zufällig ob das auch mit Tachotieferlegung funktioniert?
Bremsbehälter schleifen muss man wegen dem Platz zu den Tachoarmaturen oder?
Foto wäre toll...
Sonst muss ich glaub auch sehr bald mal mit dem Rainer sprechen
Grüße Andi
das hört sich gut an! und du hast jetzt die LSL Speedmatch zöllig dran oder?
Weißt du zufällig ob das auch mit Tachotieferlegung funktioniert?
Bremsbehälter schleifen muss man wegen dem Platz zu den Tachoarmaturen oder?
Foto wäre toll...
Sonst muss ich glaub auch sehr bald mal mit dem Rainer sprechen

Grüße Andi
Re: Stummel an Thruxton EFI
hi Anadi,
ja die zölligen.
und nein, keine Probleme mit den Tachoarmaturen sondern mit der Klemmung des Stummels, also die Nase an der Bremsarmatur muss abgefeilt werden damit die Armatur nicht mit der Schelle kollidiert. Die Tachoeinheit ist weit von den Stummeln entfernt...
Gruß Daniel.
PS: mache mal heute Abend ein Bild
ja die zölligen.
und nein, keine Probleme mit den Tachoarmaturen sondern mit der Klemmung des Stummels, also die Nase an der Bremsarmatur muss abgefeilt werden damit die Armatur nicht mit der Schelle kollidiert. Die Tachoeinheit ist weit von den Stummeln entfernt...
Gruß Daniel.
PS: mache mal heute Abend ein Bild