Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
mrunner

Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von mrunner » 29. Sep 2012, 09:53

Hallo Gemeinde,
sorry, falls das Thema schon so'n Bart hat, aber bei mir ist es gerade akut: Mir fiel in letzter Zeit auf, dass meine hintere Bremse an meiner Bonnie SE sehr rau zugriff, so'n kratzendes, trockenes Geräusch und wenn ich voll drauftrat, gab's auch ein lautes Krächzen.. . Die Scheibe sieht allerdings völlig normal aus. Gestern hatte ich dann plötzlich noch viel mehr den Eindruck, dass die Scheibe irgendwie 'schliff'. Bin dann gleich bei einer freien Werkstatt mal rangefahren, der Schrauber meinte aber, es wäre alles normal...? Allerdings habe ich das Schleifgeräusch definitiv noch nie so heftig gehabt, selbst wenn ich die Bonnie über den Parkplatz schiebe, ist es offensichtlich. Meine Bremsenkenntnisse erschöpfen sich allerdings darin, dass ich weiß, dass die Teile zum Verzögern der Räder angebracht sind... .

Grüße, Steffen

hokkyokuguma

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von hokkyokuguma » 29. Sep 2012, 10:29

hi,

hatt ick jestan ooch, bei mir wars das halteblech der pumpe was verbogen war wohl noch vom unfall.
habs zurueckgebogen, und dann gleich noch den bremssattel auseinander genommen, und gereinigt, die zylinder hatten auch nen kleinen grad dran den ich rauspoliert hab.
worans nun wirklich kann ich sogenau nicht sagen aber bremst wieder wie gehabt =)

p.s. das auseinandernehmen ist abern janzschoenes jefummel :/

oder halt machen lassen..... bremse sollte man ja nur machen wenn mans sich zutraut nichanich

gruss olli

mrunner

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von mrunner » 29. Sep 2012, 11:43

Hi Olli,
juut ;) - muss ich wohl doch nochmal zur Werkstatt. Komisch nur, dass der Typ dort das normal fand...Er fragte nur, wie oft ich die Hinterradbremse so nutze... . Tja, wie oft eigentlich? pfff...

hokkyokuguma

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von hokkyokuguma » 29. Sep 2012, 11:54

na ick hab ja jelernt bei jeder bremsung die hintere leicht mit zu benutzen. :wink:

Karsten

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von Karsten » 29. Sep 2012, 12:44

Hallo Olli,

ich hatte mir mal bei der Vorderradbremse nen Stein gefangen der auch so ein kratzendes
Geräusch verursacht hat. Allerdings war da eine leichte Riefe auf der Scheibe sichtbar...
Event. ist es ja bei die das selbe nur halt hinten - oder deine Bremsbeläge sind schon so weit
runter, das du schon auf dem Metall schleifst!? Aber das hätte der von der Werkstatt sicher ge-
sehen. Denke, du wirst um einen nochmaligen Sattelabbau nicht herum kommen um das
Problem einzugrenzen.

Grüße Karsten

Crayon

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von Crayon » 29. Sep 2012, 19:28

Tach auch

hatte das Problem bei Amy auch.
Trat im ersten Jahr auf.
Hab alles mit der Hinterradbremse angestellt was ging.
Sauber gemacht, Beläge angeschrägt, Stifte geschmiert,
mit Kupferpaste behandelt, mit´m Händler drüber geschaut.
Nix hat geholfen, der Mech vom Händler wusste nachher auch
keinen Rat mehr und das Ding hat weiter gequietscht wie en
Güterzug. En Satz neuer Bremsbeläge aus ´m Zubehör haben
dann für Ruhe gesorgt. Warum auch immer.

Gruß Kai

schnappi

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von schnappi » 29. Sep 2012, 19:37

Ja, auf die Führungsstifte hätte ich jetzt auch getippt.
Die werden bei manchen Maschinen offenbar trocken zusammengebaut und verkanten dann leicht.
Kann man (vorsichtig) zerlegen und nachfetten, aber mit Heisslagerfett, sonst ....
Hab' ich bei meiner letztes Jahr auch gemacht.

Karsten

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von Karsten » 29. Sep 2012, 19:55

Quietschen beim Bremsen hinten ist ja nix neues, aber ich glaub das meint er nicht.

Oder?


Karsten

mrunner

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von mrunner » 29. Sep 2012, 20:20

Habe mir gerade nochmal im Hellen die hintere Scheibe angesehen, sie zeigt doch schon ein paar Rillen. Also werden es wohl die Beläge sein, oder? Das knarzende Geräusch, wenn ich voll drauftrete, erinnert irgendwie auch an Metall auf Metall... .Kann man die so ohne große Ahnung wechseln?

Grüße, Steffen

hokkyokuguma

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von hokkyokuguma » 29. Sep 2012, 20:48

son paar unebenheiten sind wohl normal, kommt drauf an was du unter rillen verstehst ^^

naja ich habs ja auch geschafft ;)
musst wohl erstma schalldaempfa abbauen um ranzukommen,
dann haltestifte der bremskloetzer loesen, bremssattel loesen und vonna scheibe ziehen.
schau dabei immer dasde den bremsschlauch nicht alzusehr biegst oder dran ziehst.
wennde dann die haltestifte rausnimmst kannst die kloetzer schon abnehmen, drunter ist noch nen federblech lose drin. sollte dann wieder rein ^^
evtl hast ja auch nur nin stein drin, wenn aber keine einkaerbungen in den kloetzern zu sehen sind: wechseln...
wenn neue musst den bremsfluessigkeitsbehaelter oeffnen oder die ablasschraube mit schlauch versehen, glaus drunter und bissl aufdrehen umdann die kolben reindruecken zu koennen ging bei mir garnicht mal so einfach...
dabei kieckn das der fluessigkeitsbehaelter gefuellt bleibt und keine luft in die anlage gelangt oder er ueberlaeuft...
neue belege rein, stifte reinstecken, vorher fetten (nicht zuviel) wie beschrieben oben, bremmssattel wieder festschrauben (40 Nm) haltestifte festschrauben (18 Nm).
sollte sich die bremse dann schwammig anfuehlen hast luft drin und musst entlueften......
oder bei der gelegenheit gleich die komplette fluessigkeit wechseln.
da hab ich jetzt aber kein lust mehr drauf einzugehen =P

hoffe hab nichts vergessen oder irgntne scheisse erzaehlte, und es war einigermassen verstaendlich, alle angaben ohne gewaehr ;)

wennde oefter selber schrauben willst kann ich dir nur zu nem reperaturhandbuch raten.

viel spass und auf das es nurn steinchen ist oder so ^^

beste gruesse Olli

p.s. nicht vergessen schalldaempfer wieder zu montieren ;) :wink:

motek

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von motek » 29. Sep 2012, 21:29

Hatte letzten Winter auch so ein Geräusch....

Hinteren Bremsbeläge waren komplett runter,
das fiese war, dass ich übersehen hatte, dass die Zange nur noch einseitig gezogen hat (verschmutzt)
somit wurden die Belege einseitig abgenutzt von Auge sieht alles gut aus, wenn du aber genauer hinschaust :shock:

schau: viewtopic.php?f=3&t=7171&start=270

mrunner

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von mrunner » 29. Sep 2012, 22:12

@olli: also es sind richtig rundlaufende Rillen fühl,-und sichtbar, dagegen ist die vordere Scheibe ein Kinderpopo... . Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, klingt allerdings nicht gerade so, als ob man das mal so eben wechseln könnte, oder?
@motek: Wow, die Kratzer auf deiner Scheibe scheinen ja Kreuz und quer zu gehen, oder? Aber am Ende sieht es ja genial aus!

hokkyokuguma

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von hokkyokuguma » 29. Sep 2012, 22:15

mrunner hat geschrieben:@olli: also es sind richtig rundlaufende Rillen fühl,-und sichtbar, dagegen ist die vordere Scheibe ein Kinderpopo... . Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, klingt allerdings nicht gerade so, als ob man das mal so eben wechseln könnte, oder?
dann wurd ich die kloetzer zumindest mal rausnehmen und nachschauen... nimmt schon etwas zeit inanspruch jo...

dr.bigbiker

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von dr.bigbiker » 1. Okt 2012, 21:04

Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch kürzlich. Ich dachte auch da geht Eisen auf Eisen - war aber nicht so. Da die Beläge eh schon ziemlich abgeschliffen waren (aber noch o.k.) hab ich diese gewechselt (Lucas). Jetzt ist wieder Ruhe. Wechsel war kein Problem. Habe es sogar ohne Abbau des Auspuffs geschafft - war aber schon etwas fummelig so.
Gruß Gerhard

Peter Koch

Re: Scheibenbremse hinten schleift plötzlich

Beitrag von Peter Koch » 1. Okt 2012, 21:17

Hallo Steffen

Wie viele km bist du denn seit dem letzten Bremsklotzwechsel hinten schon unterwegs? Länger als 10000km halten die Dinger, nach meiner Erfahrung, nicht. Auch dann nicht, wenn man hinten kaum bremst. Schraub da bitte nicht einfach unbeaufsichtigt rum. Les dazu vorher ein gutes Buch (http://www.haynes.com/products/productID/422) und lass dir besser helfen wenn die Lektüre nicht weiter hillft.

:wink+: Peter

Antworten