Motek-Umbau / 3

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Roar

Re: Motek-Umbau / 3

Beitrag von Roar » 18. Okt 2012, 22:33

Hallo Motek :wink+:
Gratuliere zur Scrambler :+top: Gute Wahl :+x+: :+x+: Gruess Rolf

Charles

Re: Motek-Umbau / 3

Beitrag von Charles » 18. Okt 2012, 22:38

Salut Motek,

Ich gratuliere dich auch!!
Ich sehe auch das Sabine wieder fit ist! :+top: :+top:

gustavson

Re: Motek-Umbau / 3

Beitrag von gustavson » 18. Okt 2012, 22:41

...@motek, dieses Grinsen in deinem Gesicht spricht Bände! :mrgreen:

:+x+: :+x+:

Rainer

Re: Motek-Umbau / 3

Beitrag von Rainer » 18. Okt 2012, 22:48

Motek. Jetzt eine Scrambler. Gute Wahl. Nächtes Jahr fährst du den Rumble auf den Tridays für uns.
Gruß
Rainer

paule

...

Beitrag von paule » 18. Okt 2012, 22:50

...
Zuletzt geändert von paule am 17. Feb 2013, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Rainer

Re: Motek-Umbau / 3

Beitrag von Rainer » 18. Okt 2012, 22:53

Nix da. Motek fährt.
Gruß
Rainer

paule

...

Beitrag von paule » 18. Okt 2012, 22:58

...
Zuletzt geändert von paule am 17. Feb 2013, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Delay

Re: Motek-Umbau / 3

Beitrag von Delay » 19. Okt 2012, 00:35

:+++: :+++: :+++:
Endlich wieder was zum Umbauen UND zum Fahren!!
Seeeeeeehr vernünftig!
Greetz
Delay
Rainer hat geschrieben:Nix da. Motek fährt.
Hell, yeah!

Jörn

Re: Motek-Umbau / 3

Beitrag von Jörn » 19. Okt 2012, 05:08

Motek gratuliere.

Mich würde interessieren, was Du mit der Scrambler vor hast (ausser fahren natürlich :wink: )

motek

Re: Motek-Umbau / 3

Beitrag von motek » 19. Okt 2012, 08:18

Ja Danke,
ich bin natürlich glücklich mit meinen beiden "Retros", ist auch keine schlechte Wahl in der Schweiz finde ich, hier wo es nicht viele schnelle geraden gibt, sondern eher enge kleine Waldwege, Passstrassen usw.
dafür ist die Scramb. eigentich wie geschaffen :D

noch was zu meiner Bonnie,
Ich musste bei ihr immer ein Kompromiss machen wegen dem Sozius oder auf Reisen (Gepäck usw.)
Ich wollte schon seid langem ein Kompromissloser Einsitzer bauen, viel muss ich dafür inzwischen nicht mehr tun, den Höcker kürzen und etwas nach vorn versetzten, so wie auf dem Bild (seite 19 oben) und das Ende beim Rahmen kürzen,

@ Jörn
die Scramler stell ich mir so vor, http://jvb-moto.com/rocknroll/?page_id=338

aber zuerst muss die Bonnie noch richtig gewartet werden :? Lenkkopflager ersetzten, dabei gleich Gabeloil erneuern und neues Kettenkitt ist fällig,

Jörn

Re: Motek-Umbau / 3

Beitrag von Jörn » 19. Okt 2012, 11:10

motek hat geschrieben: @ Jörn
die Scramler stell ich mir so vor, http://jvb-moto.com/rocknroll/?page_id=338
Absolut top :+top: .

Berliner

Re: Motek-Umbau / 3

Beitrag von Berliner » 19. Okt 2012, 11:25

Willkommen im (Scrambler-) Klub :wink+: ,

da ist aber viel zu tun, so wie die aussieht ... :oops:

ruby

Re: Motek-Umbau / 3

Beitrag von ruby » 19. Okt 2012, 15:56

:+top: :+top: :+top: :+top: :+top: :wink+:

Butze

Re: Motek-Umbau / 3

Beitrag von Butze » 19. Okt 2012, 18:49

Gratuliere schöne Basis :+++:

Crayon

Re: Motek-Umbau / 3

Beitrag von Crayon » 20. Okt 2012, 17:48

Au Haua haua ha…

der Trend geht eindeutig zum zweit Mopped.

Hey Motek wenn keinen Platz mehr inner Waschküche hast,
nehm ich Dir gerne die Scram ab. Brauchst se mir auch nicht
bringen, komm se abhohlen. Ich setzt mich dann schon ma
innen Zuch. Bis morgen :555: :555: :555:
:lol+: :lol+: :lol+:

Antworten