Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Rainer

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Rainer » 16. Dez 2012, 15:24

Das ist definitiv nicht richtig und auch nicht normal. Hast du mal eine andere Ölsorte probiert?
Gruß
Rainer

theWildOne

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von theWildOne » 16. Dez 2012, 15:25

Rainer hat geschrieben:Ich weiß jetzt echt nicht, was ihr mit krachen meint. Ich habe nun schon unzählige Twins Gefahren, aber noch nie ist mir bewusst ein Krachen beim einlegen des ersten Gangs aufgefallen.
Gruß
Rainer
Des hören wahrscheinlich nur die Fahrer mit den leisen Moppeds. :lol+: :lol+: :lol+:

Defender

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Defender » 16. Dez 2012, 19:19

Nobby hat geschrieben:
Defender hat geschrieben: Gänzlich ohne Krachen geht es vor allem bei Trockenkupplungen, wie z.B.
den luftgekühlten BMW-Boxer, die alten BMW K-Modelle oder bei den Guzzi-Motoren.
Die ollen BMW-Boxer sind nicht gerade für unaufällige Schaltgeräusche bekannt. Ein berühmter deutsche Motorradjournalist mit einer gewissen BMW-Vorliebe hatte sogar seinen Spitznamen von diesem Schaltgeräusch.
Servus,
deswegen habe ich auch geschrieben, "gilt nur für den ersten Gang".
Grundsätzlich lässt sich bei allen BMWs mit Trockenkupplung, der erste Gang
ohne Geräusch einlegen. Wenn nicht, schleift die Kupplung, ist also nicht
korrekt eingestellt, oder der Fahrer kann es nicht.
Das Schaltgeräusch beim Fahren, also 1 auf 2 usw. ist wieder ein anderes Thema.
Die alten K-BMWs lassen sich normalerweise sogar recht gut schalten, die Boxer-
Modelle haben, je nach Serienstreuung und Modelljahr, also Stereoschwinge,
Monolever, Paralever usw. Schaltgeräusche von leise bis laut.
Wenn du mit dem Motorjournalisten Ernst Leverkus meinst, dessen Spitzname
"Klacks" war, dann kam dieser Spitzname allerdings nicht vom BMW-Schaltgeräusch.
:$-):
Das ist aber wieder eine andere Geschichte.
(bitte nicht als Belehrung verstehen...)

Gruß,
Ralph (mit u.a. einer leise schaltbaren R100S)

Irish Bonnie

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Irish Bonnie » 16. Dez 2012, 20:27

Hi Ralph,

Das von dir Geschriebene kann ich auch für die Trockenkupplung der großen Guzzis 100% bestättigen :+++: Nach meiner alten SR war es eine Wohltat den ersten Gang bei der California mal völlig geräuschlos einzulegen ..... meine Bonnie knallt wieder im Ersten :cry: .... schaltet sonst aber butterweich :D

Grüße,

Ralph

Defender

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Defender » 16. Dez 2012, 22:14

Servus Irish Bonni,

meine Thrux klackt auch beim Einlegen des 1.Ganges auch, sonst alle Gänger butterweich.
:uk:
Meine R100S klackt beim Einlegen des 1. Ganges nicht (Trockenkupplung),
dafür dann bei den restlichen Schaltvorgängen.
:de:

Gruß,
Ralph

toni

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von toni » 17. Dez 2012, 12:33

Wenn sie kalt ist und die Drehzahl durch den Choke ( will sie für ein paar Meter haben ) erhöht ist, kracht meine
ganz ordentlich beim Einlegen des 1. - habe mir daher angewöhnt mit eingelegtem Gang zu starten.

Gruß, Toni

LittleWolf

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von LittleWolf » 17. Dez 2012, 13:24

... hab' beim Warnwesten-Thema nicht mitgemacht. :oops: :oops: Aber hier schon, denn beim einlegen des 1. klackt es doch schon sehr deutlich. Hab mich dran gewöhnt, weil's bei den mitfahrenden Stammtisch-Brüdern genauso ist- glaube ich zumindest.

Gruß

EL-Wolfe :wink+:

Defender

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Defender » 17. Dez 2012, 13:54

Irish Bonnie hat geschrieben:Hi Ralph,

Das von dir Geschriebene kann ich auch für die Trockenkupplung der großen Guzzis 100% bestättigen :+++: Nach meiner alten SR war es eine Wohltat den ersten Gang bei der California mal völlig geräuschlos einzulegen ..... meine Bonnie knallt wieder im Ersten :cry: .... schaltet sonst aber butterweich :D

Grüße,

Ralph
Servus Ralph,

hast du deine Guzzi noch? Odér hast du sie gegen dein Bonni getauscht?

Gruß,
Ralph

Irish Bonnie

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Irish Bonnie » 17. Dez 2012, 17:34

Hoi Ralph,

Hab die Guzzi leider nicht mehr :cry: War meine absolute Traummaschine.......1100er i.e. ....ein Motor wie ein Schiffsdiesel mit Nitro Einspritzung :mrgreen: :+++: Aber die Sitzposition :cry: :+flop+: Hab der Guzzi sieben Jahre lang die Treue gehalten und meine Rückenschmerzen ignoriert....Ergebnis: 2009 schwerer Bandscheibenvorfall mit Lähmung im rechten Bein :o Damals hab ich mich im Andenken an meine selige SR (die hätt ich wirklich behalten sollen :evil+: ) auf die klassische Sitzposition besonnen und die Bonnie gekauft. Seitdem keine Probs mehr, was sicher auch mit meinem recht intensiven Mountainbikeaktivitäten zusammenhängt :mrgreen: .

Aber die Cali war schon schön....und der Sound!!! :222:

Grüße,

Ralph

P.S. Komm grad vom Landy Dealer ....Zuheizer streikt ..... schaun mer mal ......Wie war das noch: "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind!" :lol+:

Defender

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Defender » 17. Dez 2012, 23:14

Servus Ralph,

dann alles Gute für deine Bandscheiben, und als Trost wegen der Guzzi
hast du ja deine Bonni. :uk:
Zuheizer-Probleme hatte ich immer wieder bei meinem verflossenen VW-Bus,
war zweimal die Glühkerze.
Bis demnächst und einen schönen Abend noch.

Gruß,
Ralph

Rolandd

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Rolandd » 20. Dez 2012, 09:47

Ich finde das Klack ja schon fast wieder gut. :D
Hatte aber -nach einem Kundendienst in einer Werkstatt meines Misstrauens- richtig stark dieses "Klack"
Die Ursache war schnell behoben: Standgas war höher eingestellt als gewohnt (1200 U/min); ich hab das auf unter unter 1000 (schätze mal so 800U/min) runtergedreht und alles geht butterweich... und macht nur noch ganz sanft fast unmerklich "klack"

Ciao und die saisonbedingten Glückwünsche :+baum: :88: :ko: :+cold: :+drink: :+x+:
Roland

HerrZett

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von HerrZett » 20. Dez 2012, 10:01

Moin,

also auf´m Mopped ist ein sattes "Klack" absolut ok.
Alle mechanisch als "ungesund" einzustufenden Geräusche sind nicht korrekt! :shock:

Das satte "Klack" liegt an der Getriebebauform beim Mopped und auch an zu Hohem Standgas! Rightyrigjtyright! :+x+:
Hatte ich bisher an allen (2 und 4-Takt) Moppeds.

Grüße, Kai

Oilinframe

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Oilinframe » 20. Dez 2012, 10:31

Hi,
Leichtes krachen beim einlegen des ersten Ganges ist nur eine Bestätigung des Maschinisten im Getriebe, das der Befehl von der Brücke ausgeführt wurde.
Ernsthaft: wenn bei meinen anderen Mopeds kein Klack zu spüren ist, ist garantiert kein Gang drinnen.
Wie schon erwähnt, bei Guzzi extrem.
Also keine Sorgen machen, das Guzzi Getriebe hält seit 40 Jahren.

Stefan

Roadrunner

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Roadrunner » 20. Dez 2012, 10:55

Rolandd hat geschrieben:ich hab das auf unter unter 1000 (schätze mal so 800U/min) runtergedreht
Vorsicht! Das kann dem Motor 'ne schöne Arthritis verpassen.
viewtopic.php?f=13&t=5681&hilit=leerlaufdrehzahl+1000

Gruß
Kaj
:wink+:

Editore

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Editore » 1. Mai 2014, 18:33

Ist zwar schon etwas länger her seit dem letzten Beitrag, dennoch bin ich seit heute ziemlich unsicher was die Schaltgeräusche angeht.

Meine Bonnie klackt ab und zu auch beim einlegen des 1. was ich aber noch normal finde. Jedoch entsteht bei meiner Bonnie bei jedem Gang also bis zum 5. ein Schaltgeräusch. Ist das noch normal. Ich ziehe die Kupplung jedes mal voll durch.
Hoffe jemand kann mir Helfen.

Antworten