Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Scotty

Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von Scotty » 7. Jan 2013, 18:29

Und mal wieder ein Reifen-Fred.
Aber ich dachte, es könnte für den Einen oder Anderen von Interesse sein.

Bei der Suche nach einem Nachfolger für meine Holzgemetzel-Reifen, bin ich auf einen ganz neuen Reifen von Dunlop gestossen.

http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/mc/tyr ... tSmart.jsp

Auf der Seite wird er werbewirksam mit einer Gussrad-Bonnie dargestellt. :+top:

Und jetzt noch direkt zwei Fragen:

1) Muß man auf eine Reifen-Freigabe vom Hersteller warten um einen Reifen zu fahren, wenn im Fahrzeugschein nur die Größe vermerkt ist? (Auf Nachfrage gibt es noch keine Freigaben)

2) Und muß ein 140er Hinterradreifen (Gussrad-Bonnie) in Fahrzeugschein und -brief eingetragen werden, oder bekommt man vereinfacht von TÜV / Dekra einen Zettel ausgehändigt (ähnlich wie bei einer Lenkereintragung), den man lediglich mit sich führen muß?


Gruß Scotty :wink+:

Crayon

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von Crayon » 7. Jan 2013, 18:38

N´abend

seit 2005 brauchst Du keine Freigaben mehr. Gibts von T auch schriftlich.
Kannst Dir drauf ziehen was vonnen Dimensionen und vom Index passt.
En 140er musste Dir aber als breiteren Reifen Eintragen lassen dann gilt
aber wieder das gleiche wie oben.

Gruß Kai

paule

...

Beitrag von paule » 8. Jan 2013, 02:25

...
Zuletzt geändert von paule am 17. Feb 2013, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Scotty

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von Scotty » 8. Jan 2013, 07:17

Hallo Paule, :wink+:

ja, habe ich in Deinem Reifen-Fred gelesen. Der neue Reifen soll angeblich eine längere Lebensdauer durch neue Mischung und tieferes Profil aufweisen.


@Kai: Danke für Deine Antwort.Wieder etwas dazu gelernt.


Gruß Scotty

HerrZett

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von HerrZett » 8. Jan 2013, 08:38

Moin zusammen,

längere Haltbarkeit geht immer zu Lasten vom Grip !
Es gibt (leider) nicht den ewig lange haltenden Reifen mit superduper Grip in allen Lagen.
Hatte auf meiner Street die Dunlops drauf: echt keine Empfehlung.
Nannte sich schon Roadsmart, na ja...
Nach 14.000 Km ließ die Haftung, die über die Distanz, gerade bei Regen Solala wahr, im wahrsten Sinne schlagartig nach.
Binnen einer Woche habe ich auf Michelin umgerüstet- super....gäbe es den MPR doch in Bonnie Größen ! :?

Ich persönlich suche die Reifen immer nach den Nässeeigenschaften aus, da ich ja auch bei Regen fahre. :wink+:

Gruß, Kai

Scotty

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von Scotty » 8. Jan 2013, 09:33

Hallo Hr. Z,

ich denke, dass sich ein und derselbe Reifen auf unterschiedlichen Motorrädern (Einflussfaktoren wie Geometrie, Fahrwerk, Leistung)völlig anders verhalten kann.

Eine Kombination die auf ner Thruxton oder Speichen-Bonnie gut funktioniert, muß somit nicht auch die gleichen Eigenschaften auf ner Gussie haben. Denke ich.

Aber ich gebe Dir Recht, das ein Reifen der 14000km gehalten hat, keine guten Eigenschaften haben kann. Das ist dann in etwa die Haltbarkeit von der Werksbereifung. :|
Andererseits hat Paule ausführliche Tests mit dem Arrowmax (nicht dem Roadsmart) gemacht und den bis auf die Haltbarkeit auf ner Thrux für gut befunden.
Vielleicht hat die Entwicklungsabteilung von Dunlop es ja tatsächlich geschafft den guten Grip des Arrowmax mit einer akzeptablen Haltbarkeit zu vereinen.

Bleibt wohl nur der Selbsttest.

Gruß Scotty :wink+:

HerrZett

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von HerrZett » 8. Jan 2013, 15:55

Moin Scotty,

jupp! Aber immerhin haben beide Möppis 17 Zöller. :wink:
Aber leider ist es wahr: nur der Selbstversuch bringt echte Ergebnisse.

Gruß, Kai

Stumpen

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von Stumpen » 8. Jan 2013, 16:12

Laut Angaben soll der Streetsmart ja (von der Mischung und Aufbau) wie der Roadsmart sein mit dem "alten" Profil des Arrow´s.

der nächste Reifenwechsel kommt bestimt.

Kann mir übrigens kaum vorstellen, dass ein Roadsmart satte 14000 km halten soll...
Kenne auch einige, die den auf verschiedenen Mopeten fahren und vom Grip hat sich da keiner beschwert.

judojürgens

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von judojürgens » 8. Jan 2013, 17:10

Hatte den Roadsmart auf meiner Käthi drauf und war hochzufrieden.Hab klar auch Pirelli und Michelin probiert, kamen aber nicht an den RS ran. Aktuell fahre ich auf meiner Scram den Dunlop Trailmax, auch dieser Reifen ist genial für unsere Moppeds und wer schafft schon 14000 km mit einem Hinterreifen? Finde die Dunlops momentan mit das beste was der Markt zu bieten hat
Ist aber immer ein persönliches Empfinden.

Jürgen

Luxton

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von Luxton » 10. Jan 2013, 10:41

Also für den Roadsmart muss ich jetzt aber auch Ne Lanze brechen, hab den auf der Thrux (4x Hinten, 2x vorne) in allen Lebens- und Wetterlagen gefahren, und war sehr positiv überrascht. Das auch kurz über der Schneefallgrenze 2010 in den Alpen. Hinten war er meist nach 8-9k km fertig (aber dann wirklich Nen Slick), vorne kam er eher an die doppelte Laufleistung ran.
Habe aber hinten auch Ne breitere Felge mit 160er drauf.

Gruß
Luxton

soulsurfer

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von soulsurfer » 26. Mär 2013, 21:30

So, ich denke es wird Zeit für einen ersten (kurzen) Erfahrungsbericht zum neuen Dunlop Arrowmax StreetMax auf meiner 17" Gussi:

Habe mir den gestern aufziehen lassen (Originalreifen runter) und konnte zumindest erste Eindrücke auf trockener, kalter Straße sammeln. Das Eigendämpfungsverhalten ist bedeutend besser als bei den Originalen und der Reifen wirkt agil aber nicht kippelig. Er hat ein ziemlich tiefes Profil im Vergleich zum originalen Metzeler.
Bislang also :+top: !

Mal sehn was die erste Tour bei warmen Wetter bringt...

Christian

abgeratzter

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von abgeratzter » 26. Mär 2013, 21:49

Hey Christian,

wäre cool wenn du uns Gussietreiber weiter auf dem Laufenden hältst wie der Streetsmart sich bei dir macht. Obwohl, wie ich mich kenne ziehe ich den aus reiner Neugier beim nächsten Mal sowieso auch drauf. :mrgreen: Kann aber bei dem Wetter noch was dauern bis das soweit ist. :+flop+:

Gruß
Norbert

HerrZett

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von HerrZett » 27. Mär 2013, 10:05

Moin Christian,

und wenn du für uns (mich und Norbert) dann mal im Regen fahren magst, hätten wir die interessantesten Daten zusammen .. :+top:

Bin gedanklich wie Norbert mit diesem Reifen "Schwanger". :lol+:

Gruß, Kai

soulsurfer

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von soulsurfer » 27. Mär 2013, 22:59

Kann ich machen...

Heute auf der vereisten Einfahrt beim Hin-und Herschieben getestet, in der Kurve bei ca. 2 km/h und ich muss sagen, der Grip ist nicht so dolle :wink:
Aber ich werde hier dann berichten!

Gute Nacht!

Christian

HerrZett

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von HerrZett » 12. Jun 2013, 10:34

Moin,

bin nun selbst Tester seit letzten Freitag. :+++:
Da ich ja tapfer die Metzeler Z2/Z4 gefahren bin, aber beim Kurventraining zu oft mit rutschendem Vorderrad zu Kämpfen hatte,
habe ich lieber Geld in Reifen als in Teile investiert. :wink+:
Nun kann ich sagen, das die Umbauten Gabel und Dämpfer sich jetzt erst so Richtig merken lassen! :D
Ungewohnt weich und mit sehr sensibler Rückmeldung des Straßenzustandes von den Rädern muß ich sagen: Ja, jetzt macht das richtg Laune.
Kurvenverhalten mit neuen Reifen war noch nie so Vertrauenserweckend. :lol+:
Die Dinger kleben trotz der Nuppis, die ja sooooo schnell nicht weg sind.
Jetzt warte ich mal auf den einen oder anderen Regentag, dann gibts weitere Infos. :!:

Bis jetzt lautet das Urteil: ganz klar Daumen hoch !!! :+top:

GRuß, Kai

Antworten