Ne richtig schnelle Twin?

Mit super Bremsen?

Die schnellste Twin überhaupt?

Dann kauf dir eine "Nähmaschine":
http://www.google.lu/imgres?imgurl=http ... sch&itbs=1
Eine Triumph Twin fährt man weil man sie liebt! Wie eine Frau!

Jerry
fordprefect hat geschrieben:Ich versteh dieses Diskussion nicht !? Haben wir es nötig, die Sportlichkeit unserer Geräte und unsere eigene zu definieren und die Heldenhaftigkeit unserer Schräglagen hervorzuheben ?? Nur um einem Eisenhaufenbeweger, der nach jeder Fahrt mit seinem Schüttelmonster noch 20 Minuten auspendeln muß, einen unserer Twins schmackhaft zu machen ? Also ich kann nur für mich sprechen und ich bin bekennender slowhandiger Blümchenpflücker und bewege mein Retromotorrad nur bestimmungsgemäß !!
Gruß, Fordprefect
paule hat geschrieben: .. @Fordie, Nein du ja nicht, dafür stellst dir gleich ne Speedy in die Garage weil offensichtlich die Sportlichkeit an deiner Lady fehlt..
Sportyzilla hat geschrieben:
Ich weiß ja nichtmals, ob ich mein kostspieliges Zoll-Werkzeug weiter nutzen kann. Also nicht nur bei meinen "Kundenbikes", sondern an einer Triumph. Die Speed Triple ist glaube ich metrisch...
Gruß,
Robert
Danke für das Kompliment!Bastel Opa hat geschrieben: Hallo Peter,
eigentlich hast Du ja fast immer recht . . . . aber ich glaube diesmal . . .
Schon mal was von XR 750, XRTT oder XR 1000 gehört ? ? ? Ich glaube da geht doch einiges . . . .![]()
Gruß
Bastel Opa
Ein toller Vergleich!Also der Motor ist sehr geil, die Sitzposition mit Füße vorne aber eher entspannter, trotzdem war ich überrascht wieviel mit dem Teil geht. Gut, ich bin auch mit einer sehr niedrigen Erwartungshaltung an die Sache rangegangen . Wie ich dann aber auf dem Rückweg wieder auf meiner Thrux saß, kam die Offenbarung.
Habe von einem Bonnietreiber erfahren, dass er bisher immer um die 160€ für eine Inspektion gezahlt hat. Zum Vergleich: Bei H-D gibts dafür nix und die haben Hydrostößel und Zahnriemen (übrigens eine top Sache!)!! Bei H-D muss man mit 250-300€+++ rechnen, immer! Ich mache da allerdings auch alles selber, muss mich also nicht darüber ärgern.Und über die 20.000 km Inspektion der Triumph kannste dann auch nur müde lächeln.
Tolle Aussage!Hätte auch gerne ein altes Stück Milwaukee Eisen zusätzlich, aber die Dynamik meiner
790er Bonnie liebe ich. Und dabei hat sie das im Vergleich zur Thrux fast schon 'träge'
erscheinende 19" Vorderrad und ein Hirschgeweih von einem Lenker!