Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
David

Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von David » 19. Jan 2013, 10:30

eine Frage an alle Lenker Sammler :lol+:
gibt es einen Unterschied zwischen LSL Clubman und LSL Sporttourer Lenker?
auf Bildern sehen die gleich aus - Breite ist auch gleich - also 68cm.

kann mir das mal einer erklären - Danke.
konnte bisher nichts dazu finden.

salve!

David

Christopher

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von Christopher » 19. Jan 2013, 11:52

Sind identisch die Lenker. Früher hieß er sporttourer, mittlerweile clubman. Der Name sporttourer taucht aber trotzdem noch auf.

David

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von David » 19. Jan 2013, 12:14

Danke für die Antwort

HerrZett

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von HerrZett » 24. Jan 2013, 11:32

Moin,

das wusste ich auch (noch) nicht.
Ich habe den als LSL Sporttourer drauf.
Sieht gut aus und sitzt sich einfach genial.
Nur die Hasenohren ( originale Spiegel) passen nicht mehr zur geduckteren Optik.

Bild

Gruß, Kai

Tigi

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von Tigi » 24. Jan 2013, 12:53

Die Gussfelgenspiegel gehen in der Tat gar nicht :<>:

Hat jemand ein Bild einer T100 mit Sporttourer und Ori-Spiegel? Denke, der Sporttourer wird mein Lenker werden :+x+:

Gruess
Marcello :wink+:

soulsurfer

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von soulsurfer » 24. Jan 2013, 15:18

Na, na, na... Toleranz ist gefragt! Jedem das Seine, mir meine Gussfelgen :wink:

Grüße, Christian

poz

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von poz » 24. Jan 2013, 18:08

Tigi hat geschrieben:Die Gussfelgenspiegel gehen in der Tat gar nicht :<>:
Hi,
ich freu mich schon auf die nächsten Neuerungen, vielleicht Scheibenräder, weil .... zuerst gingen die EFIs gar nicht, dann die Gußräder, dafür sind die EFIs jetzt korrekt .... :oops: :oops: :oops:

lg poz

Tigi

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von Tigi » 24. Jan 2013, 18:47

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :wink: Ich sprach lediglich von den Spiegel, nicht vom ganzen Töff. Hatte vorher selber eine Gussie und da Lenkerendspiegel montiert. Bin mir daher am überlegen, ob ich das wieder machen soll, eben dieses Mal in Kombination mit dem Sporttourer Lenker. Leider hab ich noch nie ein Foto gesehen mit den T100 Ori-Spiegel.

Gruess
Marcello :wink+:

denziner

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von denziner » 25. Jan 2013, 11:12

Tigi hat geschrieben: Hat jemand ein Bild einer T100 mit Sporttourer und Ori-Spiegel? Denke, der Sporttourer wird mein Lenker werden :+x+:
Ich bin mit dieser Kombination nie rumgefahren, habe aber noch Bilder vom Zwischenstand:

Bild
Bild
Bild

soulsurfer

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von soulsurfer » 25. Jan 2013, 13:05

Tigi hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :wink: Ich sprach lediglich von den Spiegel, nicht vom ganzen Töff. Hatte vorher selber eine Gussie und da Lenkerendspiegel montiert. Bin mir daher am überlegen, ob ich das wieder machen soll, eben dieses Mal in Kombination mit dem Sporttourer Lenker. Leider hab ich noch nie ein Foto gesehen mit den T100 Ori-Spiegel.

Gruess
Marcello :wink+:
...sorry Marcello, habe da wohl falsch gelesen! Mit den Spiegeln gebe ich dir 100% Recht!

Tigi

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von Tigi » 26. Jan 2013, 00:52

Null Problemo :88:

@denziner: Vielen Dank. Denke, Lenkerendspiegel kommen besser.....na ja, ich seh's ja dann :o

Gruess
Marcello :wink+:

quietchris

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von quietchris » 23. Feb 2013, 12:02

Eine bescheidene Frage.


Passt der Clubman oder Sporttourer-Lenker auf jede T100?

Es wird im nächsten Monat eine 02.2012 er T100 in meinen Besitz über gehen, da wollte ich wissen ob ich den Lenker bereits bestellen kann.

Warum ich den Lenker vorm Kauf ordern will? Ich bezahl das Bike bar und will, dass der BMW-Händler im Gegenzug gleich den Lenker umbaut.

p.s. einen Link wo ich den Lenker am besten kaufe, wäre auch cool. :?
Brauch man Ausgleichsgewichte am Lenkerende`?


Danke im Vorraus

thruxton2013

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von thruxton2013 » 25. Aug 2014, 19:53

Werte Foristi und Freunde der aufrechten Haltung :wink+: ,

ich greife den Fred hier noch mal auf, denn ich plage mich schon ein paar Wochen mit der Frage nach einem neuen (besseren) Lenker für meine 13'er Thrux.
Mein Herz sagt mir Stummel - meine Lendenwirbelsäule sagt mir sehr nachdrücklich, ich muss den originalen Lenker (den komischen M-Lenker) dringend gegen was Entspannteres eintauschen :iii: .
Da ich den Look meiner Thrux nicht zu sehr verändern möchte (z.B. durch einen breiten Superbikelenker) kam ich auf den LSL Clubman (aka Sporttourer). Nun die Frage, hat den Clubman schon mal jemand an seiner Thrux verbaut (an Bonnies scheint er ja eher verbreitet zu sein)?
Wenn ja würde mich interessieren wie der Unterschied in der Sitzhaltung zum ori-M-Lenker der EFI's ist und ob Züge und Bremsleitung passen? Ich habe natürlich die SuFU bemüht und auch den einen oder anderen Hinweis auf "Lenkerdrehen" des Ori-Lenkers gelesen. Das ist für mich derzeit keine Option.

Bin für Eure Erfahrungen/Hinweise oder Bilder (wenn vorhanden) sehr dankbar.

Beste Grüße,

Stefan

Janson

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von Janson » 28. Aug 2014, 10:09

Hallo Stefan,

zum LSL Lenker habe ich keine Erfahrung, aber ich habe die Option "Lenker drehen" mal ausprobiert, denn von der Geometrie
her ist es dann glaube ich "ähnlich" dem Sporttourer.
Der Umbau geht problemlos, aber für mich war danach das Lenkverhalten/Fahrgefühl nicht mehr so direkt wie vorher,
daher habe ich dann relativ schnell wieder zurückgebaut.
Meine Erfahrung mit dem Originallenker ist: kleine Veränderungen der Lenkerposition bringen schon was. ich habe meinen
Lenker jetzt noch etwas höher gedreht, die nach unten gekröpften Enden stehen nun fast waagerecht. Mit dieser Position
komme ich (184cm) ganz gut klar.

Übrigens, beim Thema Lendenwirbelsäule würde ich neben der Sitzpositon auch über gut abgestimmte Stoßdämpfer nachdenken,
denn diese schützen Deine Wirbelsäule vor den "Schlägen" von der Straße.

Gruß Jan

thruxton2013

Re: Unterschied zwischen LSL Clubman und Sporttourer Lenker?

Beitrag von thruxton2013 » 28. Aug 2014, 18:09

Janson hat geschrieben:Hallo Stefan,

zum LSL Lenker habe ich keine Erfahrung, aber ich habe die Option "Lenker drehen" mal ausprobiert, denn von der Geometrie
her ist es dann glaube ich "ähnlich" dem Sporttourer.
Der Umbau geht problemlos, aber für mich war danach das Lenkverhalten/Fahrgefühl nicht mehr so direkt wie vorher,
daher habe ich dann relativ schnell wieder zurückgebaut.
Meine Erfahrung mit dem Originallenker ist: kleine Veränderungen der Lenkerposition bringen schon was. ich habe meinen
Lenker jetzt noch etwas höher gedreht, die nach unten gekröpften Enden stehen nun fast waagerecht. Mit dieser Position
komme ich (184cm) ganz gut klar.

Übrigens, beim Thema Lendenwirbelsäule würde ich neben der Sitzpositon auch über gut abgestimmte Stoßdämpfer nachdenken,
denn diese schützen Deine Wirbelsäule vor den "Schlägen" von der Straße.

Gruß Jan
Hej Jan,

ja, Fahrwerk ist bei unseren "Alteisen" ja eh fast Pflicht, da bin ich schon auf Öhlins unterwegs.
Den Lenker habe ich auch schon hoch und runter gedreht, aber ich komme irgendwie nicht zu einer für mich entspannten Position, nach 150 km Landstrasse merk ich das einfach.
Ich werde mal ein Experiment wagen und es mit Rainers Superbikelenker versuchen. Rückbauen geht ja recht schnell, falls mir die Optik Bauchschmerzen macht :?

Antworten