Stollen auf die Thrux

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Rainer

Re: Stollen auf die Thrux

Beitrag von Rainer » 11. Mär 2013, 00:09

Hallo Daniel. Ist schon klar, aber in Deutschland bekommst du das nie im Leben eingetragen.
Gruß
Rainer

Daniel

Re: Stollen auf die Thrux

Beitrag von Daniel » 11. Mär 2013, 08:18

Rainer hat geschrieben:....aber in Deutschland bekommst du das nie im Leben eingetragen.
Ich dachte die Reifenbindung wurde "abgeschafft"? Wenn also ein Reifen in der entsprechenden Dimension da ist, für beide Laufrichtungen vom Hersteller her zugelassen ist, kann der nicht eingetragen werden?? :o

Fucking Hell!

Dan

Stumpen

Re: Stollen auf die Thrux

Beitrag von Stumpen » 16. Mär 2013, 19:10

Also der Pirelli MT90 ist der einzige in originaler Dimension, der mir da einfällt. Stolliger gehts in der Grösse wohl nicht.
Gugge da

http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... =100&m_s=1

Und für hinten gibts den auch in 130.
Wenn es nicht stört, dass der nur für 150km/h max. zugelassen ist....

hoffe das hilft weiter

Irish Bonnie

Re: Stollen auf die Thrux

Beitrag von Irish Bonnie » 16. Mär 2013, 20:30

Wenn also ein Reifen in der entsprechenden Dimension da ist, für beide Laufrichtungen vom Hersteller her zugelassen ist, kann der nicht eingetragen werden??
Wenn die Dimension mit der im Schein übereinstimmt muss da gar nix eingetragen werden. Ist zumindest bei meiner Bonnie BJ. 07 so...fahre den MT 60 und war damit auch schon beim TÜV .... no probs.

Peter Koch

Re: Stollen auf die Thrux

Beitrag von Peter Koch » 16. Mär 2013, 20:54

Irish Bonnie hat geschrieben: Wenn die Dimension mit der im Schein übereinstimmt muss da gar nix eingetragen werden.
Der Geschwindigkeitsindex muss auch passen http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
Wenn nicht, dann braucht es diesen, oder einen ähnlichen, hübschen Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers http://www.reifendirekt.de/Winterreifenhg.html
Das gilt nicht nur für Winterreifen!

:wink+: Peter

Antworten