Kabel im Scheinwerfer verrottet
Kabel im Scheinwerfer verrottet
Hallo zusammen.
Bei meiner 2003er Bonneville traten in letzter Zeit einige elektrische Zipperlein auf:
Drehzahlmeseer fiel aus, dann dessen Beleuchtung, dann die ganze Instrumentenbeleuchtung, der Motor fing an zu ruckeln.
Zweimal konnte ich die Kiste zweimal nur mühsam starten, einmal ging sie mir während der Fahrt nach Stotterankündigung aus. Dies schien nach ein bisschen Fummelei am Straßenrand im Zusammenhang zu stehen mit den Kabelsträngen, die in den Scheinwerfer führten. Da sowieso ein Werkstattbesuch angesagt war, ließ ich dies überprüfen.
Fazit:
Nach Auskunft des Mechanikers waren diverse Kabel defekt. Verrottet, kaputt, zerbröselt. Es wurden nun partiell einige neue Verbindungen geschaffen, jetzt scheint wieder alles OK zu sein.
Frage an Euch:
Habt Ihr sowas schonmal gehört oder selber gehabt an Euren Moppeds?
Falls ja, wie kann ich dem vorbeugen? Bei der Wäsche den Schlauch nicht mehr auf den Scheinwerfer halten?
Bin gespannt, Gruß,
Der Peashooter
Bei meiner 2003er Bonneville traten in letzter Zeit einige elektrische Zipperlein auf:
Drehzahlmeseer fiel aus, dann dessen Beleuchtung, dann die ganze Instrumentenbeleuchtung, der Motor fing an zu ruckeln.
Zweimal konnte ich die Kiste zweimal nur mühsam starten, einmal ging sie mir während der Fahrt nach Stotterankündigung aus. Dies schien nach ein bisschen Fummelei am Straßenrand im Zusammenhang zu stehen mit den Kabelsträngen, die in den Scheinwerfer führten. Da sowieso ein Werkstattbesuch angesagt war, ließ ich dies überprüfen.
Fazit:
Nach Auskunft des Mechanikers waren diverse Kabel defekt. Verrottet, kaputt, zerbröselt. Es wurden nun partiell einige neue Verbindungen geschaffen, jetzt scheint wieder alles OK zu sein.
Frage an Euch:
Habt Ihr sowas schonmal gehört oder selber gehabt an Euren Moppeds?
Falls ja, wie kann ich dem vorbeugen? Bei der Wäsche den Schlauch nicht mehr auf den Scheinwerfer halten?
Bin gespannt, Gruß,
Der Peashooter
Re: Kabel im Scheinwerfer verrottet
@jollyrogers:
Oha, danke für die Inspiration.
Ich habe noch nicht nachgeschaut, aber ich hoffe mal mein Mech hat das vernünftig erneuert.
Oha, danke für die Inspiration.
Ich habe noch nicht nachgeschaut, aber ich hoffe mal mein Mech hat das vernünftig erneuert.

Re: Kabel im Scheinwerfer verrottet
[quote="Peashooter" Verrottet, kaputt, zerbröselt. Es wurden nun partiell einige neue Verbindungen geschaffen, jetzt scheint wieder alles OK zu sein.
Falls ja, wie kann ich dem vorbeugen? Bei der Wäsche den Schlauch nicht mehr auf den Scheinwerfer halten?
[/quote]
Organische Lösungsmittel wie ölhaltige Sprays oder Kaltreiniger könnten die Ursache für solche Schäden sein.
Peter
Falls ja, wie kann ich dem vorbeugen? Bei der Wäsche den Schlauch nicht mehr auf den Scheinwerfer halten?
[/quote]
Organische Lösungsmittel wie ölhaltige Sprays oder Kaltreiniger könnten die Ursache für solche Schäden sein.

Re: Kabel im Scheinwerfer verrottet
Aha. Also sowas wie so ein Aufsprühreiniger von Polo? Damit sprühe ich ab und zu die Kiste ein, gehe mit 'nem Eimer Waschzeug, Schwamm und Bürsten hinterher und spritze alles ordentlich mit dem Wasserschlauch (Wasser aus dem garteneigenen Brunnen, grob gefiltert) ab. Und das Zeug könnte im Scheinwerfer Kabel und Ummantelungen zerfressen?Peter Koch hat geschrieben:Kaltreiniger
Re: Kabel im Scheinwerfer verrottet
Moin Peashooter,
sollten deine Kabel tatsächlich korrodiert sein, wäre die beste Vorbeugung natürlich, so wenig Feuchtigkeit wie möglich in den Scheinwerfer gelangen zu lassen.
Mit dem Hochdruckreiniger auf den Sw zielen ist da natürlich keine sonderlich gute Idee.
Zusätzlich kannst du deine el. Verbindungen noch mit nem Spray schützen. Mit Liqui Tech habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, es gibt da aber soweit ich weiß auch was von Ballistol, und sicher auch noch von anderen Herstellern.
sollten deine Kabel tatsächlich korrodiert sein, wäre die beste Vorbeugung natürlich, so wenig Feuchtigkeit wie möglich in den Scheinwerfer gelangen zu lassen.
Mit dem Hochdruckreiniger auf den Sw zielen ist da natürlich keine sonderlich gute Idee.
Zusätzlich kannst du deine el. Verbindungen noch mit nem Spray schützen. Mit Liqui Tech habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, es gibt da aber soweit ich weiß auch was von Ballistol, und sicher auch noch von anderen Herstellern.
Re: Kabel im Scheinwerfer verrottet
Kam mir bisher nicht an die Kiste, so ein Ding. Das spült mehr Gutes rein als Schlechtes raus.MANXT500 hat geschrieben:Hochdruckreiniger
Summa summarum werde ich zukünftig aber beim Moppedputzen diesen Bereich sanfter behandeln.
Und eine Ladung Spray (Ballistol, Kontaktspray, o.ä.) dort prophylaktisch zu verbreiten, ist auch eine gute Idee.
Dank und Gruß,
Der Peashooter
Re: Kabel im Scheinwerfer verrottet
Kontaktspray zur Vorbeugung ist allerdings auch keine so gute Idee, da Kontaktspray eher angreift, als schützt. Sollte also schon was sein, das sich wie ein Film drüberlegt, und Feuchtigkeit unterwandert.Peashooter hat geschrieben:Und eine Ladung Spray (Ballistol, Kontaktspray, o.ä.) dort prophylaktisch zu verbreiten, ist auch eine gute Idee.
Gruß & viel Erfolg
Re: Kabel im Scheinwerfer verrottet
OK. Also eher sowas wie ein Eimer voll Beton.MANXT500 hat geschrieben:Kontaktspray zur Vorbeugung ist allerdings auch keine so gute Idee, da Kontaktspray eher angreift, als schützt. Sollte also schon was sein, das sich wie ein Film drüberlegt, und Feuchtigkeit unterwandert.

Re: Kabel im Scheinwerfer verrottet
Peashooter hat geschrieben:Eimer voll Beton.


Re: Kabel im Scheinwerfer verrottet
Der Kabelstrang von der Lampe weg ist von T Haus aus nun mal einfach billig und scheis.... gemacht, die haben die Kabel bezw.Kupfer Verbindungen mit Lötzinn "verstärkt" was eigentlich schon gut gedacht ist, aber nur zusammen mit einer richtigen Kabel- steck oder Lötverbindung,
wenn man aber so wie T die Verbindungen nur verzurrlt und mit einem Schrupfschlauch verbindet ist da der Lötzinn eher schlecht, weil brüchig, wenn schon nur verzurrlen, dann ohne die Enden mit Lötzinn verstärken, das hält bestimmt länger.
wenn man aber so wie T die Verbindungen nur verzurrlt und mit einem Schrupfschlauch verbindet ist da der Lötzinn eher schlecht, weil brüchig, wenn schon nur verzurrlen, dann ohne die Enden mit Lötzinn verstärken, das hält bestimmt länger.
Re: Kabel im Scheinwerfer verrottet
Profis verwenden verpresste Hülsen über den Litzen. Bei Starkstom im Schaltschrankbau ist Lötzinn meines Wissens sogar verboten.motek hat geschrieben: ist da der Lötzinn eher schlecht, weil brüchig
Kaltreiniger soll nur dort verwendet werden wo er wieder abgewaschen werden kann, also nicht unbedingt im Scheinwerfer.


Re: Kabel im Scheinwerfer verrottet
Hallo Leute!
Als Schutz gibt es nur eins: "Plastik 70" von Kontakt Chemie (www.crcind.com). Mit Kontaktspray bewirkst du nur das Gegenteil.
LG Tom
Als Schutz gibt es nur eins: "Plastik 70" von Kontakt Chemie (www.crcind.com). Mit Kontaktspray bewirkst du nur das Gegenteil.
LG Tom
Re: Kabel im Scheinwerfer verrottet
[/quote]Peter Koch hat geschrieben:
Bei Starkstom im Schaltschrankbau ist Lötzinn meines Wissens sogar verboten.
Peter
Genau so iss es
Re: Kabel im Scheinwerfer verrottet
Tach auch
Wo Du auch mal nach schauen kanst ist das kleine Loch an der Unterseite vom Lampentopf,
dieser Ablauf versopft schon mal gern und verwandelt dann die Funzel in en Aquarium.
Gruß Kai
Wo Du auch mal nach schauen kanst ist das kleine Loch an der Unterseite vom Lampentopf,
dieser Ablauf versopft schon mal gern und verwandelt dann die Funzel in en Aquarium.
Gruß Kai