Heizungskabel des Vergasers??

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
jerry1507

Heizungskabel des Vergasers??

Beitrag von jerry1507 » 16. Apr 2013, 16:22

Moin Leute,

Ich fuhr und fuhr und fuhr und DANN musste ich tanken, dabei entdeckte ich folgendes: :o

Bild
Bild

Leicht verwirrt rief ich in der Werkstatt an, Ergebnis: Heizungskabel des Vergasers(??) - einfach wieder reinstecken. Gesagt, getan! :+x+:
Die Werkstatt war etwas kurz angebunden, daher meine Frage an die Cracks hier im Forum: Was können die Kabel & warum hab ich beim Fahren davon gar nichts bemerkt??

Lieben Dank im Voraus, denn die Kompetenz habe ich Euch schon lange zugesprochen!! :wink+:
Jerry

Nobby

Reh: Heizungskabel des Vergasers??

Beitrag von Nobby » 16. Apr 2013, 18:45

Wie der Name schon sagt, ist diese Technik nur für sehr flottes Fahren (=heizen) nötig. Da bisde wohl eher gebummelt und hast es deswegen unterwegs nicht bemerkt.

Näää, im Ernst, laut Haynes werden die Vergaser unterhalb von 10 Grad + beheizt. Scheinbar vereisen die sonst.
Warum keines meiner anderen Moppeds sowas brauchte, die T-Twins aber schon, weiß ich nicht.

Nobby

Crayon

Re: Reh: Heizungskabel des Vergasers??

Beitrag von Crayon » 16. Apr 2013, 18:54

Nobby hat geschrieben: Näää, im Ernst, laut Haynes werden die Vergaser unterhalb von 10 Grad + beheizt. Scheinbar vereisen die sonst.
Da vereist so schnell auch nix Hab das ganze Gerödel schon vor ner ganzen weile Ausgebaut,
da mit die Strippen auf´en Sa… gingen. Is bis jetzt immer und überall Tadellos angesprungen.

Gruß Kai

jerry1507

Re: Reh: Heizungskabel des Vergasers??

Beitrag von jerry1507 » 16. Apr 2013, 21:09

Crayon hat geschrieben:
Nobby hat geschrieben: Näää, im Ernst, laut Haynes werden die Vergaser unterhalb von 10 Grad + beheizt. Scheinbar vereisen die sonst.
Da vereist so schnell auch nix Hab das ganze Gerödel schon vor ner ganzen weile Ausgebaut,
da mit die Strippen auf´en Sa… gingen. Is bis jetzt immer und überall Tadellos angesprungen.

Gruß Kai

Danke Leute, die Beruhigung setzt zusammen mit dem Kopfschütteln ein... Was Triumph da so alles verbaut... Denn das mit der Temperatur is ja so'ne Sache, denn meiner Meinung nach müsste der Vergaser dann ja permanent beheizt werden, denn wenn ich nicht mal nen Drehzahlmesser ab Werk habe, glaube ich nicht an einen Temperaturnehmer im Vergaser... Egal & noch mals Danke!! :+top:

bullitt

Re: Reh: Heizungskabel des Vergasers??

Beitrag von bullitt » 16. Apr 2013, 21:24

jerry1507 hat geschrieben:... Was Triumph da so alles verbaut...
Ist systemrelevant wie Hämorrhoidenheizer im Auto

Urs

Re: Reh: Heizungskabel des Vergasers??

Beitrag von Urs » 16. Apr 2013, 22:43

bullitt hat geschrieben:
jerry1507 hat geschrieben:... Was Triumph da so alles verbaut...
Ist systemrelevant wie Hämorrhoidenheizer im Auto
Warts mal ab Bullitt, die Zeit wird kommen, wo Du's Dir wünschst! :lol+: :lol+: :lol+: :wink+:

Benjamin Bonneville

Re: Reh: Heizungskabel des Vergasers??

Beitrag von Benjamin Bonneville » 17. Apr 2013, 10:50

Crayon hat geschrieben:Da vereist so schnell auch nix Hab das ganze Gerödel schon vor ner ganzen weile Ausgebaut,
da mit die Strippen auf´en Sa… gingen. Is bis jetzt immer und überall Tadellos angesprungen.
Moin, den Sinn habe ich auch noch nicht geschnallt - mir ist in den letzten 30 Jahren kein Gaser eingefroren.
Rauswerfen will ich die Strippen auch (Motto: "Was nicht da ist, geht auch nicht kaputt") - gibts da irgendwelche Probleme? :?:

Bin von den heutigen Autos gebranntes Kind :evil+: , da gibts bei jedem Handgriff ausserhalb der Bedienungsanleitung gleich einen Fehlereintrag oder gar Rückfall in den Notbetrieb.

Die Kosten dafür hätte Herr Bloor gerne einsparen und uns stattdessen weiterhin Blechseitendeckel schenken können. :roll:

Carsten

Antworten