Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Hey Micha, ihr macht mir Angst ...Bleibt es bei 6:30 morgenfrüh?
Grüße + gute Besserung an Miss Thatcher!
Jog
Grüße + gute Besserung an Miss Thatcher!
Jog
Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Keine Panik JogJog hat geschrieben:Hey Micha, ihr macht mir Angst ...Bleibt es bei 6:30 morgenfrüh?
Grüße + gute Besserung an Miss Thatcher!
Jog





Alles bleibt wie besprochen


Micha
Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Irgend etwas stimmt hier nicht, denn bei meiner Bonnie wars genau umgekehrt: Nach dem Einbau des Opelventils kein Schwitzen mehr am Ventildeckel und auch kein ÖL mehr im LuFiKa - die Lady ist seither 100% stubenrein.
Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Fehlerhaft produzierte Opel-Ventile ? Der Zusammenhang mit der Montage scheint eindeutig...
Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Also, ich hatte eh gestern einen Termin zur Inspektion bei Qbike und hab meine heut trocken wieder bekommen.
Ritzel ist alles i.O.
Waren wohl (nur) ein paar Schrauben der Ritzelabdeckung locker, so dass halt, durch die Wärme flüssig gewordener Kettenschmodder durchgesuppt ist und dies dann Aussah, als ob da am Ritzel was undicht ist... Sachen gibts...
Nunja, Moppete schnurrt und hat das Makieren eingestellt.
Also steht einem schönen Wochenende in Leonberg nix mehr im Weg
- Morgen gehts los 
Ritzel ist alles i.O.
Waren wohl (nur) ein paar Schrauben der Ritzelabdeckung locker, so dass halt, durch die Wärme flüssig gewordener Kettenschmodder durchgesuppt ist und dies dann Aussah, als ob da am Ritzel was undicht ist... Sachen gibts...



Nunja, Moppete schnurrt und hat das Makieren eingestellt.
Also steht einem schönen Wochenende in Leonberg nix mehr im Weg


Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
update:
also ich hab die Kleine heute wieder bim FTH abgeholt. Ursache für den Ölverlust war wieder die Dichtung an der Antriebswelle beim Ritzel. Wurde wieder auf Garantie erledigt. Hat rund 5 tkm gehalten
Bin gespannt wie lange das jetzt hält
Testmöglichkeiten hab ich ja genug, in den nächsten 3 Wochen kommen noch mal 5,5 bis 6 tkm dazu.
Micha
also ich hab die Kleine heute wieder bim FTH abgeholt. Ursache für den Ölverlust war wieder die Dichtung an der Antriebswelle beim Ritzel. Wurde wieder auf Garantie erledigt. Hat rund 5 tkm gehalten

Bin gespannt wie lange das jetzt hält

Micha
Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Na denn bin ich ja froh!!!
Dachte schon muss auf dem Weg zum Glemseck ständig Eurer Ölspur ausweichen :<>:
Bis später
Jog
Dachte schon muss auf dem Weg zum Glemseck ständig Eurer Ölspur ausweichen :<>:
Bis später
Jog
Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Dinge gibt's die gibt's gar nicht
Ich war heute nochmal waschen,legen und föhnen und freu mich auf Euch "Bagaluten"
Also dann auf ein schönes langes und erfolgreiches Wochenende
Wir sehen uns 06.30 h an der Tanke Baunatal äähh sorry Brunautal

Ich war heute nochmal waschen,legen und föhnen und freu mich auf Euch "Bagaluten"

Also dann auf ein schönes langes und erfolgreiches Wochenende

Wir sehen uns 06.30 h an der Tanke Baunatal äähh sorry Brunautal

Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Das Ding muss locker 50000 km halten. Entweder verbaut T da den letzten Schrott an Dichtringen oder es ist sonst was faul. Lass es dir vom FTH, wegen Garantie, schriftlich bestätigen, dass nur der Dichtring defekt war.MBHH hat geschrieben: Ursache für den Ölverlust war wieder die Dichtung an der Antriebswelle beim Ritzel.

Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Hallo Micha und Moulworf,
Habe ich es richtig verstanden, dass bei Euch beiden der Ölverlust nun behoben bzw. geklärt ist durch die vorzeitig verschlissene Dichtungen?
Wenn ja, ist dies natürlich prima, die Ursache gefunden zu haben.
Als ich vor ein paar Tagen Eure eingestellten Fotos mit dem Rückschlagventil sah, fiel mir auf , dass es rechts daneben so aussieht, als wäre die Doppelhohlschraube für den Öldruckmesser von Rainer verbaut, die es seit Ende Juni diesen Jahres bei ihm gibt?
War nur so eine Idee für eine mögliche andere Quelle. Ich habe Rainers Öldruckmesser eingebaut und ob seinem Hinweis , die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, die Einheit zu lose gehabt und zunächst Öl verloren, bis ich alles fest anzog. Das Öl lief nach unten ab, m. E. in ähnliche Zonen, wie bei Euch.
LG aus Schweden
Ghostreiter
Habe ich es richtig verstanden, dass bei Euch beiden der Ölverlust nun behoben bzw. geklärt ist durch die vorzeitig verschlissene Dichtungen?
Wenn ja, ist dies natürlich prima, die Ursache gefunden zu haben.
Als ich vor ein paar Tagen Eure eingestellten Fotos mit dem Rückschlagventil sah, fiel mir auf , dass es rechts daneben so aussieht, als wäre die Doppelhohlschraube für den Öldruckmesser von Rainer verbaut, die es seit Ende Juni diesen Jahres bei ihm gibt?
War nur so eine Idee für eine mögliche andere Quelle. Ich habe Rainers Öldruckmesser eingebaut und ob seinem Hinweis , die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, die Einheit zu lose gehabt und zunächst Öl verloren, bis ich alles fest anzog. Das Öl lief nach unten ab, m. E. in ähnliche Zonen, wie bei Euch.
LG aus Schweden
Ghostreiter
Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Moin nach Schweden,Ghostreiter hat geschrieben:Hallo Micha und Moulworf,
Habe ich es richtig verstanden, dass bei Euch beiden der Ölverlust nun behoben bzw. geklärt ist durch die vorzeitig verschlissene Dichtungen?
Wenn ja, ist dies natürlich prima, die Ursache gefunden zu haben.
Als ich vor ein paar Tagen Eure eingestellten Fotos mit dem Rückschlagventil sah, fiel mir auf , dass es rechts daneben so aussieht, als wäre die Doppelhohlschraube für den Öldruckmesser von Rainer verbaut, die es seit Ende Juni diesen Jahres bei ihm gibt?
War nur so eine Idee für eine mögliche andere Quelle. Ich habe Rainers Öldruckmesser eingebaut und ob seinem Hinweis , die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, die Einheit zu lose gehabt und zunächst Öl verloren, bis ich alles fest anzog. Das Öl lief nach unten ab, m. E. in ähnliche Zonen, wie bei Euch.
LG aus Schweden
Ghostreiter
Die Doppelhohlschraube bzw. Öldruckanzeige ist nur bei mir verbaut. Ist seit ca. 4,5 tkm eingebaut und absolut dicht. Trotzdem Danke für den Tipp

LG nach Schweden
Micha (der gerade aufgestanden ist und jetzt nach Glemseck fährt


Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Hallo Micha,MBHH hat geschrieben:update:
also ich hab die Kleine heute wieder bim FTH abgeholt. Ursache für den Ölverlust war wieder die Dichtung an der Antriebswelle beim Ritzel. Wurde wieder auf Garantie erledigt. Hat rund 5 tkm gehalten![]()
Bin gespannt wie lange das jetzt hältTestmöglichkeiten hab ich ja genug, in den nächsten 3 Wochen kommen noch mal 5,5 bis 6 tkm dazu.
Micha
Gleiches hatte ich 5 Jahre. Mein ehemaliger FTH hat jährlich immer nur den Simmering gewechselt. Mein neuer FTH, Promotec Sinsheim, hat sofort erkannt, dass die Ursache eine ausgeschlagene Lagerbuchse der Welle war. Getauscht und a Ruh' is.
Gruß
elWolf
Zuletzt geändert von LittleWolf am 30. Aug 2013, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Es ist keine Lagerbuchse, es ist ein Kugellager.LittleWolf hat geschrieben: dass die Ursache eine ausgescglagenen Lagerbuchse der Welle war. Getauscht und a Ruh' is.

Re: Ölverlust nach Einbau Opelventil?
Oder soPeter Koch hat geschrieben:Es ist keine Lagerbuchse, es ist ein Kugellager.LittleWolf hat geschrieben: dass die Ursache eine ausgescglagenen Lagerbuchse der Welle war. Getauscht und a Ruh' is.
Peter

Gruß
elWolf