Schaukeln und wackeln

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Peter Koch

Re: Schaukeln und wackeln

Beitrag von Peter Koch » 14. Aug 2013, 19:35

@Daniel

Mit deinem Versuch eine Kurve in Südtirol mit 90° Schräglage zu packen hat das Gewackel nichts zu tun. Immerhin war doch die vordere Felge krumm, wenn mich die sufu recht erinnert. Solch einen Schlag könnte auch dieses oder jenes Gabelstandrohr krummnehmen. Testen geht ganz einfach, ausbauen und auf einer ebenen Platte rollen lassen, dann sieht man schon was los ist. Eine Messplatte aus Granit wäre optimal.

:wink+: Peter

PS: Ebene Granitplatten findet man auch auf Friedhöfen :mrgreen:

Derdaniel

Re: Schaukeln und wackeln

Beitrag von Derdaniel » 14. Aug 2013, 22:50

Hi peter, guter einwand aber nee, das war vorher schon nervös. Zwischenzeitlich wars schlimmer, als ich noch mit der zurechtgedengelten Felge unterwegs war, aber dieses " unwuchteiern" war n anderes ding. Hier brauchts im prinzip nen anstoss. Solange es geradeaus geht kann ich 180 fahren. Muss ich aber über den mittelstreifen oder sonswas, am besten noch inner kurve schaukelt sichs auf. Auch ausrollen ins dorf rein ist freihändig problemlos möglich.
Die folge davon ist aber tatsächlich, dass man nach so nem 90 grad schräglagen versuch erstmal auch etwas nervöser auf nervöse vorderreifen reagiert.
Gruss,
Daniel

Udo

Re: Schaukeln und wackeln

Beitrag von Udo » 27. Aug 2013, 23:49

Das mag sein, aber bei meiner Thruxton habe ich das Gleiche beobachtet und die lag noch nicht um.

Der P-Active war neu drauf und alles war Spitze zu fahren. Dann nach ca. 2tkm ging das Gewackel auch bei mir los.
Richtig übel wird es, wenn ich in Schräglage über nen Flicken oder Bodenwelle fahre.
Da muss ich echt aufpassen ,daß die Fuhre sich nicht aufschaukelt und in Richtung Grabe fliegt.

Allerdings funzt der Michelin auf der SE-Gussi meiner Freundin perfekt. Da gibts nix zu nörgeln.
Aber eben bei der Thruxton. Da hilft auch das Öhlins-Werk nix.

Ausgewuchtet hab ich das Vorderrad auch mehr als einmal. Den Reifen um 180° gedreht auch.
Es wurde besser aber es zappelt noch.


Komischerweise wackelt es auch nicht immer gleich stark.
Kann das evtl. auch was mit der Reifentemp. zu tun haben?

Dachte immer, das hat mit der Thrux-Gabelbrücke zu tun und dem 18"-Rad, aber wenn Du das Gleiche mit der T100 hast weiß ich auch nich weiter.

Als letztes dann wohl doch den Reifenhersteller wechseln.

Schade, daß es den Conti Trail nicht in 18" gibt.

Rainer

Re: Schaukeln und wackeln

Beitrag von Rainer » 28. Aug 2013, 07:08

Scheint was dran zu sein, dass es da ein Problem mit dem Michelin Pilot Active gibt. Das er auf der Gussibonnie besser Funzt als auf der Thruxton ist durch den längeren Nachläufer der Gussi technisch nachvollziehbar.
Gruß
Rainer

a.frostie

Re: Schaukeln und wackeln

Beitrag von a.frostie » 28. Aug 2013, 08:12

Für die 19 Zoll Vorderradfraktion kann ich dazu nur eines empfehlen: continental trail attack. :+top: :+top: :+top:

Ich meine in einigen Berichten schon des öfteren etwas über das sensible Verhalten von französischen Reifen bei verschiedenen bayrischen Motorrädern gelesen zu haben.
Zuletzt geändert von a.frostie am 28. Aug 2013, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.

JollyRogers

Re: Schaukeln und wackeln

Beitrag von JollyRogers » 28. Aug 2013, 09:10

a.frostie hat geschrieben:Für die 19 Zoll Vorderradfraktion kann ich dazu nur eines empfehlen: continental trail attack. :+top: :+top: :+top:
Und fürs 17" VoRa den TrailAttack 2 in 120/70 -17 :+top: :+top: :+top:
Bild

a.frostie

Re: Schaukeln und wackeln

Beitrag von a.frostie » 28. Aug 2013, 09:14

JollyRogers hat geschrieben:
a.frostie hat geschrieben:Für die 19 Zoll Vorderradfraktion kann ich dazu nur eines empfehlen: continental trail attack. :+top: :+top: :+top:
Und fürs 17" VoRa den TrailAttack 2 in 120/70 -17 :+top: :+top: :+top:
Bild
Ich dachte den gibts nur in 19 Zoll vorne - sorry

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Schaukeln und wackeln

Beitrag von paule » 28. Aug 2013, 09:32

Rainer hat geschrieben:Scheint was dran zu sein, dass es da ein Problem mit dem Michelin Pilot Active gibt. Das er auf der Gussibonnie besser Funzt als auf der Thruxton ist durch den längeren Nachläufer der Gussi technisch nachvollziehbar.
Gruß
Rainer
Hallo Rainer, ich fahr auch den PilotActiv.
Ich liebe Rock'N'Roll auf der Thrux :lol+:
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

thomaswagner-hh

Re: Schaukeln und wackeln

Beitrag von thomaswagner-hh » 28. Aug 2013, 12:12

a.frostie hat geschrieben:Für die 19 Zoll Vorderradfraktion kann ich dazu nur eines empfehlen: continental trail attack. :+top: :+top: :+top:
Kann ich mich nur anschliessen :+x+: :+x+: :+x+:

Udo

Re: Schaukeln und wackeln

Beitrag von Udo » 28. Aug 2013, 14:37

Evtl. sollten wir Thruxtonfahrer (und die V7-Leute) uns mal gemeinsam an Conti wenden, damit die auch mal ne Trail2- Reifenform in 100/90 18 in ihre Pressen einsetzen. Anscheinend ist diese Dimension vergessen worden.

Hatte die ja schon mal angeschrieben, ob da mal was geplant ist aber natürlich keine Antwort bekommen.
Ne Einzelperson zählt da wohl nichs.

renegade0710

Re: Schaukeln und wackeln

Beitrag von renegade0710 » 29. Aug 2013, 08:32

war bei mir genau so, der holzreifen lief stur geradeaus ohne unwucht....

dann bt45, wabbeln und schaukeln,luftdruck auf 2,3 - 2,7 erhöhen, ok
trotzdem shacky stevens :<>:

ich vermute fertigungs-schlampigkeit vor allem beim vorderen.
da der bt45 sonst schon ein super gummi ist, habe ich das problem
und das problem des aufschaukeln in schnellen kurven so gelöst.

Bild

handvoll euronen in der bucht versenkt und a rua is
(mit e-nr.)
:+++:

Antworten