Nabend Leute,
habe heute komische Geräusche gehabt und siehe da links ist mein Krümmerrohr direkt an der Schweißnaht zur Sternmuffe gerissen.
Nun meine Frage ,sind die Krümmer nicht Doppelwandig? Wieso blubbert da die Abgase raus. Oder sind dann beide Rohre gerisssen.
Bitte mal kurze Info ( Achso Bonni T1oo mit Remus Tüten, Original Krümmer)
danke Tom
Frage zu Bonni Krümmer
Re: Frage zu Bonni Krümmer
Warum sollten die denn doppelwandig sein. Würde das Gewicht unnötig erhöhen. Abbauen, Schweißen, anbauen und fertig.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Frage zu Bonni Krümmer
Hallo Rainer,
ja auf dich ist Verlaß, grüß Dich.
Okey dann werd ich das Dingens mal rausbauen und zu meinem Lieblingsschweißer schaffen.
Sag mal zu den Befestigungsschrauben der Krümmer, habt ihr da einen Tip ? Eventuell andere Schrauben statt Stehbolzen ,Edelstahl oder sonst was, es ist ja eine elende Fummelei mit den Stehbolzen.
Gruß Thomas
ja auf dich ist Verlaß, grüß Dich.
Okey dann werd ich das Dingens mal rausbauen und zu meinem Lieblingsschweißer schaffen.
Sag mal zu den Befestigungsschrauben der Krümmer, habt ihr da einen Tip ? Eventuell andere Schrauben statt Stehbolzen ,Edelstahl oder sonst was, es ist ja eine elende Fummelei mit den Stehbolzen.
Gruß Thomas
Re: Frage zu Bonni Krümmer
Hallo Thomas. Dein Problem ist eine Ausnahme und nicht typisch. Mit den Stehbolzen gibt es normal kein Problem. Okay wenn die nach 10 Jahren vergammelt sind, dann kommen neue rein. Habe ich immer am Lager. Nichts ist für die Ewigkeit, und daher aus meiner Sicht kein Grund was zu ändern.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Frage zu Bonni Krümmer
Hi,
Info´s zum Austausch der Stehbolzen findest du hier viewtopic.php?f=14&t=6562&hilit=jollyro ... &start=645 und hier
viewtopic.php?f=4&t=11535&p=131692&hili ... er#p131692
Grüße
Andi
Info´s zum Austausch der Stehbolzen findest du hier viewtopic.php?f=14&t=6562&hilit=jollyro ... &start=645 und hier
viewtopic.php?f=4&t=11535&p=131692&hili ... er#p131692
Grüße
Andi