Beitrag
von Rainer » 8. Jun 2013, 20:09
Leider hat Bridgestone keine technischen Daten ihrer Reifen auf deren Homepage. Nach meinem Kenntnisstand wäre das c seerhtauch der einzige Reifenhersteller, der einen 150iger auf einer 3,50" Felge freigibt. Verstehen tu ich das nicht denn auch die Felgenhersteller sagen maximal 140iger auf 3,50" Felge. Ich selber würde den Reifen nicht aufziehen , denn für einen 150iger Reifen heißt die Normbreite der Felge 4,25". Weiterhin ist der BT45 als Mischung technisch längst überholt da er 15 Jahre alt. Hinten ist er ja noch recht okay bis auf den hohen Verschleiß . Vorne bekommt er Ruck zück nach ca. 3000 KM Sägezahnbildung und das ist echt Käse. Bridgestone sagt zwar immer, das ist nicht schlimm, und man weiter fahren. Aber ich Sage Euch, das stimmt nicht. Man hat in der Kurve einfach weniger Gummi auf der Strasse.
Es ist damit zu rechnen, das Bridgestone nächstes Jahr den Nachfolger bringt, und dann müsste man wieder zum TÜV um nach Paragraph 21 den neuen Reifen eintragen zu lassen. Und wenn es den nicht gibt , dann wieder usw.
Das der BT 45 besser als alte Metzeler ist, ist klar, denn was schlechteres als den gibt nirgendwo.
Gruß
Rainer