Mahlgeräusche vom Antrieb

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Stef74

Mahlgeräusche vom Antrieb

Beitrag von Stef74 » 25. Okt 2013, 19:52

Hallo Zusammen,

ich hab grad folgendes Problem: Zur Zeit treten sporadisch Klappergeräusch bzw. Mahlgeräusche bei meiner Thrux 05 linker Hand vom Motorblock auf.Mein Verdacht liegt in erster Linie auf dem Kettenspanner des Primärtriebes!Bzw.hoffe ich das doch insgeheim.Denn sollte sich der Verdacht nicht bestätigen so liegt das Problem dann wahrscheinlich am Lager der KW bzw. Lager des Plg. :<>: :<>: :<>:
Die Thrux hat erst gerade mal 13 tkm gelaufen und ich kann mir und WILL mir nicht vorstellen daß das Ding schon einen Lagerschaden hat.
Hat einer von Euch schon Erfahrung damit gemacht?
Über Infos und Meinungen wäre ich dankbar.

Gruß
Stef :wink+:

Alex_420

Re: Mahlgeräusche vom Antrieb

Beitrag von Alex_420 » 25. Okt 2013, 20:30

Kann auch von der Kupplung kommen.
Kommt das Geräusch vorwiegend nach Schräglage ?

paulstroem

Re: Mahlgeräusche vom Antrieb

Beitrag von paulstroem » 25. Okt 2013, 20:33

Nur mal so gefragt. Es ist sicher nicht die vordere bremse? Die macht bei mir die mahlgeräusche
Gruß ps

Stef74

Re: Mahlgeräusche vom Antrieb

Beitrag von Stef74 » 25. Okt 2013, 20:37

Nein, Bremse ist es definitiv nicht.
Das Geräusch fällt mir eigentlich nur auf wenn ich an der Ampel stehe oder zu Hause, also nicht während der fahrt.
Wie gesagt, es ist nicht regelmäßig.
Also wenn ich den Schraubenzieher als "Richtmikrophon" an das Ohr halte,dann kommt das definitiv vom Unteren Deckel linker Hand. ( sorry für die Schreibfehler,aber das I Pad mit Korrektur geht mir auf den Sack :mrgreen: )

@ Alex_420 Kupplung...? Check ich nich! Ich denk aber eher nicht.Was hat das mit der Schräglage zu tun :fra:

:wink+:

Alex_420

Re: Mahlgeräusche vom Antrieb

Beitrag von Alex_420 » 25. Okt 2013, 21:07

Unter dem linken Deckel ist die Kupplung.
Wenn der Kupplungskorb zuviel Spiel hat kann es so komische Geräusche geben.
Meistens nach Kurvenfahrt. Da versetzt es den Korb und er mahlt irgendwo.
Hört sich an wie Ducati mit Trockenkupplung. Hört man allerdings auch ohne Schraubenzieher im Ohr.

War halt bei mir so und mit Tausch der Kupplung beseitigt. Ich dachte auch nicht an so etwas.

Stef74

Re: Mahlgeräusche vom Antrieb

Beitrag von Stef74 » 25. Okt 2013, 21:17

Ich höre es auch ohne den Schraubenzieher.
Das heißt nach 13 tkm Kupplungstausch? Kann das sein!?!

Rainer

Re: Mahlgeräusche vom Antrieb

Beitrag von Rainer » 25. Okt 2013, 22:31

Na mach dir mal nicht zu große Sorgen. Der Kettenspanner vom Primärantrieb kann es auf jeden Fall nicht sein.
Gruß
Rainer

Eisen-Carl

Re: Mahlgeräusche vom Antrieb

Beitrag von Eisen-Carl » 25. Okt 2013, 22:38

Kupplungsverschleiss kündigt sich durch Probleme beim Gangwechsel und in extremem Fall durch Durchrutschen beim Beschleunigen an. Kommt halt drauf an, wie man am Draht zieht. Wäre bei 13000 aber trotzdem reichlich früh.

Urs

Re: Mahlgeräusche vom Antrieb

Beitrag von Urs » 25. Okt 2013, 22:44

Eisen-Carl hat geschrieben:Kupplungsverschleiss kündigt sich durch Probleme beim Gangwechsel und in extremem Fall durch Durchrutschen beim Beschleunigen an. Kommt halt drauf an, wie man am Draht zieht. Wäre bei 13000 aber trotzdem reichlich früh.
Leider nicht (nur). Alex hat vorhin was Brauchbares geschrieben. Check das mal.
Und mit der SuFu findest Du sicher mehr dazu.

Barracuda

Re: Mahlgeräusche vom Antrieb

Beitrag von Barracuda » 25. Okt 2013, 23:09

Sach mal fährst du ne Mühle oder nen Motorrad?

Stef74

Re: Mahlgeräusche vom Antrieb

Beitrag von Stef74 » 26. Okt 2013, 08:51

Kommt auf den Fehler an,ob ich meine Thrux dann zu den Mühlen zähle :mrgreen:

@ Rainer: wieso könnte es der Kettenspanner nicht sein? Wenn es daran also nicht liegt wird's wohl teuer! Ich check jetzt mal die Kupplung.

Rainer

Re: Mahlgeräusche vom Antrieb

Beitrag von Rainer » 26. Okt 2013, 11:34

Hallo Stef. Weil der Primärantrieb nicht über eine Kette läuft, hast zwangsweise auch keinen Kettenspanner.

Gruß
Rainer

Antworten