Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
-
Clemens
Beitrag
von Clemens » 3. Nov 2013, 09:54
Hallo,
möchte an meiner Thruxton den Tacho und DZM tiefer positionieren. Geht das auch, wenn man die originale Halterung einfach umgedreht montiert? Hat das schon mal jemand gemacht?
Oder benötigt man ein neues Halteblech, z.B. das von Rainer?
Gruß/ Clemens

-
JollyRogers
Beitrag
von JollyRogers » 3. Nov 2013, 10:36
Der altbekannte Trick mit "Tachospiegel einfach von unten anschrauben" (siehe Link von Paule) funktioniert leider nur bei Gaser-Thruxen oder deren oberen Gabelbrücke.
Sieht dann so aus
Die EFI Thrux hat die Aufnahmen für den Tachospiegel aber leider so wie die Bonnie, d.h. unten an der Gabelbrücke ist die Stelle etwa 45 Grad schräg...

-
Jens
Beitrag
von Jens » 3. Nov 2013, 11:29
Clemens hat geschrieben:Oder benötigt man ein neues Halteblech, z.B. das von Rainer?
Hallo Clemens,
beim "Tacho-Down-Kit" vom Rainer hättest du auch, wenn benötigt, die Möglichkeit eine Steckdose rel. unauffällig (da als Zündschloss "getarnt") und gut erreichbar unterzubringen:
Gruß vom Jens

-
Clemens
Beitrag
von Clemens » 3. Nov 2013, 13:50
Hi, vielen Dank für die Infos. Werde noch mal etws tüfteln. Aber es wird wahrscheinlich doch Rainers Halterung werden.
Irgendwie hängen die Instrumente mit der Originalhalterung etwas unmotiviert in der Luft. Sieht vor allem von der Seite nicht so doll aus.
Gruß/ Clemens

-
PAThruxton
Beitrag
von PAThruxton » 8. Okt 2015, 15:36
Ich möchte das an meiner 13er efi auch noch machen. Instrumente tiefer und dann die Lampenmaske/Spoiler entsprechend niedriger/kleiner schneiden.
Hat das schon jemand mal gemacht ???
Die Schnittkante will ich dann wie früher bei den Blechen mit so einer Gummikante verdecken. Hab ich bisher noch niergens gesehen.
-
meinschatz
Beitrag
von meinschatz » 17. Okt 2015, 11:00
Ist das eigentlich viel Arbeit mit Rainers Kit den Tacho tieferlegen ?
-
Driver Mike
Beitrag
von Driver Mike » 17. Okt 2015, 12:27
Vier Schrauben und vier Hutmuttern lösen und wieder anziehen stellt sich noch als überschaubares "Projekt" dar, würde ich sagen.
-
meinschatz
Beitrag
von meinschatz » 17. Okt 2015, 16:33
Stimmt das schaffe ich ja noch
-
harde
Beitrag
von harde » 17. Okt 2015, 18:29
....und nicht vergessen, vor dem anziehen der 4 Schrauben und der 4 Hutmuttern die Instrumente im neuen Halter anzubringen
....aber das schaffst DU
LG_harde
-
meinschatz
Beitrag
von meinschatz » 18. Okt 2015, 19:39
Ok das hätte ich fast vergessen
