NH- Endstücke/ Alu

Was wird wie "geschraubt"?
Petrus

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von Petrus » 18. Feb 2013, 14:38

Das sieht doch mal klasse aus...... :mrgreen:

Bild

Danke Josef! :+x+:

Nobby

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von Nobby » 18. Feb 2013, 16:23

THRUX04 hat geschrieben:Da ich schon mehrere Anfragen bez Leistungsentfaltung (Steigerung/Hemmung) der Alu Endstücke an den NHs erhalten habe, aber nur subjektiv Erfahrungen wiedergeben kann, möchte ich, bevor ich Halbwahrheiten und Vermutungen in den Raum setzte, diese Frage an unsere Techniker weiterleiten.

An mich gestellte Fragen.

O-Ton...Aussagen wie "Supersound" sind ein wenig zuuu allgemein gehalten....

1, Gibt es durch die Verwendung der Alu Endstücke Leistungseinbußen/ steigerung?

2, Sollte eine Umbedüsung/ neue Abstimmung vorgenommen werden oder sind die Veränderungen am Strömungsverhalten der Auspuffgase vernachlässigbar?

3,Wie heiß wird der Auspuff am hinteren Ende? Ca 200°C ?

4,Wenn derzeit TOR’s montiert sind, diese gegen NH’s getauscht werden, muß dann eine neue Abstimmung vorgenommen werden?

5, Um wie viel lauter zum ori NH mit Käferrohr ist ein offener NH?

Bitte um eure Mithilfe und Meinungen- Danke!

Was sagen denn nü die NH-Aluendkappenfahrer? Keine Meinung(en) zu den gestellten Fragen (tät mich wundern)?
Meine Fragen wären: Sind die NHs mit den Aluendkappen plus gelöchertem Rohrstück lauter oder leiser als frei gebrannte TORs? Zweitens, wie isses bei dem Setup mit dem Durchzug?

Nobby

Freshmen

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von Freshmen » 18. Feb 2013, 22:18

Da ich beruflich mit Akustik zu tun habe, kann ich wenn ich meine Endkappen habe kann ich gerne mal mit einem geeichten Messgerät den Schallddruck mit und ohne Endkappen messen in allen Frequenzen die das menschliche Ohr wahrnimmt... Ich stelle die Ergebnisse dann hier ein..

Nobby

Reh: NH- Endkappe Alu

Beitrag von Nobby » 19. Feb 2013, 07:41

Das ist bestimmt interessant!
Davon abgesehen würden mich aber auch subjektive EInschätzungen von NH-Usern interessieren.

katerjan

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von katerjan » 20. Feb 2013, 15:19

Die Post war da! :D
Danke Joe! :wink+:

Ich will jetzt Frühlingswetter! :cry:

Josef

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von Josef » 2. Apr 2013, 23:09

Nach einer erfüllten Tourenwoche sind wir (angenehm) müde und vollgespickt mit wundervollen Eindrücken gut aus Norwegen zurück gekommen.

Bild

Bild

Bild


Nun haben wir nochmal eine klein Serie der Alu Caps gefertigt.
3 sind bestellt und fertig. Hab noch wenige in Reserve- falls jemand Interesse daran hat, bitte melden.
LG aus dem Salzburger Land! :wink+:

Bild

Bild

Visse

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von Visse » 3. Apr 2013, 14:23

Ich habe eine Frage an alle "Alu Kappen NH Fahrer".

Meine NH s von Rainer hatte ich nur für ca. 20 km montiert. Dann habe ich die wunderschönen Alu Endkappen mit Lochrohr eingebaut. Super Sound und Top Aussehen. Allerdings scheint mir die Aussprache meiner Bonnie etwas lauter zu sein, als mit dem ursprünglich verbauten Rohr. Ich überlege jetzt, ob es sinnvoll wäre, das Lochrohr zu ersetzen und das Originale Rohr an die Kappe "machen" ( habe keine Ahnung von Schweißen, Löten usw. ) zu lassen.

Mein Wunsch wäre, dass der Klang bleibt, die Leistung bleibt, aber die Lautstärke beim Beschleunigen ein klitzekleines bißchen zurückgeht.

Keine Ahnung, ob das realistisch ist. Falls jemand dazu etwas sagen kann, würde ich mich über eine Antwort freuen.

Grüße aus dem schneefreien Sinsheim

Visse

Josef

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von Josef » 4. Apr 2013, 22:35

Hallo Visse! Caps mit Käferendrohr hab ich auch schon gebaut. Das Käferrohr wird nur umgedreht und passt somit auf die Alucaps.
Das Lochrohr wurde mit Flüssigmetal und einem Stift am Alucap befestigt- das wirst du nur mit größerer Kraftanstrengung trennen können.
Leistung verlierst du nicht- ändert nur den Klang- ist etwas leiser und das "Käfer zwitschern" ist wieder da. :wink+:

LG, Joe!

Bild

Visse

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von Visse » 4. Apr 2013, 22:47

Danke für die Erklärung, Joe.
Ich werde mal sehen, ob mir ein Metallbearbeiter das Käferrohr dranbastelt. Hat jetzt nicht so die Eile. Eigentlich gefällt mir ja der Brrrrummmm.

lg

Visse

sam

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von sam » 12. Apr 2013, 08:55

Hallo Jo!

Ich hätt´ Dir eine pn geschrieben, hast Du die bekommen?

LG Sam

Martin22

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von Martin22 » 2. Jan 2014, 18:36

THRUX04 hat geschrieben:Da ich schon mehrere Anfragen bez Leistungsentfaltung (Steigerung/Hemmung) der Alu Endstücke an den NHs erhalten habe, aber nur subjektiv Erfahrungen wiedergeben kann, möchte ich, bevor ich Halbwahrheiten und Vermutungen in den Raum setzte, diese Frage an unsere Techniker weiterleiten.

An mich gestellte Fragen.

O-Ton...Aussagen wie "Supersound" sind ein wenig zuuu allgemein gehalten....

1, Gibt es durch die Verwendung der Alu Endstücke Leistungseinbußen/ steigerung?

2, Sollte eine Umbedüsung/ neue Abstimmung vorgenommen werden oder sind die Veränderungen am Strömungsverhalten der Auspuffgase vernachlässigbar?

3,Wie heiß wird der Auspuff am hinteren Ende? Ca 200°C ?

4,Wenn derzeit TOR’s montiert sind, diese gegen NH’s getauscht werden, muß dann eine neue Abstimmung vorgenommen werden?

5, Um wie viel lauter zum ori NH mit Käferrohr ist ein offener NH?

Bitte um eure Mithilfe und Meinungen- Danke!

Bild
Hat denn niemand Erfahrungen gesammelt? :?:

Barracuda

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von Barracuda » 2. Jan 2014, 19:33

Falls wieder solche Capen zu haben sind würde ich auch welche nehmen.

Henry III

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von Henry III » 2. Jan 2014, 22:05

@Martin22,

zu der sehr interessanten Umfrage von THRUX04 kann ich nur subjektives beisteuern:

zu 1. ein klares NEIN !
zu 2. Ja, entsprechendes Gaser-KIT sollte bei den NHs schon drin sein
zu 3. nicht gemessen,aber deutlich kühler als bei den Originalen weil freier Durchgang ?
zu 4. -----
zu 5. nicht gemessen, marginal leiser mit Alu-Cap,mit den Krümmereinsätzen könnte es noch leiser werden,will ich aber nicht !

Zusätzlich,unbedingt auf eine sehr gute Schraubensicherung achten,denn z.Zt. werden keine Alu-Caps gefertigt.

Gruß Henry

Josef

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von Josef » 16. Jan 2014, 23:44

Es gibt sie wieder!

Auf Anfrage haben wir nun wieder 10 Paar der NH- Endstücke gefertigt.
4 sind reserviert- 6 noch verfügbar. :wink+:

(natürlich mit Bastuck Lochrohr wie schon dargestellt)

Bild

Josef

Re: NH- Endkappe Alu

Beitrag von Josef » 21. Jan 2014, 15:23

Liebe Freunde! Die ersten Endstücke werden morgen an euch verschickt- viel Freude damit! :wink+:

Bild

Antworten