dB - Schalldruck Norman Hyde NH 105

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Martin22

dB - Schalldruck Norman Hyde NH 105

Beitrag von Martin22 » 3. Jan 2014, 12:18

Hallo zusammen,

viele von Euch sind ja mit den Norman Hyde NH HBS 105 unterwegs.

Nun zu meiner Frage:

Hat jemand von Euch mal den Schalldruck gemessen? (oder sogar messen lassen!)

Wenn ja, wäre eine kurze Angabe des Setups sinnvoll (also welches Setup der NH.... mit dB Killer von Rainer.... oder Alu Endkappen ....Käferrohre... ohne dB Killer etc.) und natürlich ob Standgeräusch oder Fahrgeräusch.

Warum das Ganze?
Ich habe nun endlich einen TÜV Mann gefunden, der sehr kooperativ war und mir auch die NH eintragen würde, aber natürlich NUR mit Geräuschmessung (und für die verlangt der TÜV logischerweise Geld :-) ). Und bevor ich mir jetzt die NH ordere, enttäuscht vom TÜV komme und viel Geld ausgebe... würde ich einfach gerne wissen, ob die Werte in den Papieren überhaupt erreichbar sind.

Ganz nebenbei habe ich eine 2005er Vergaserbonnie und 88 dB Standgeräusch und 78 dB Fahrgeräusch in den Papieren. Teilweise gibt es hier ja auch Unterschiede in den Papieren der Bonnies (gibt wohl welche mit 91dB Standgeräusch), weiß jemand warum? :fra:

Gruß und danke für die Hilfe
Martin
Zuletzt geändert von Martin22 am 7. Jan 2014, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.

Stef74

Re: Schalldruck Norman Hyde NH 105

Beitrag von Stef74 » 3. Jan 2014, 21:01

Ohne E Nummer kann er Dir das noch so oft eintragen,das interessiert unsere Polizei wenig.
Die können dir den Auspuff jederzeit rausstreichen und dafür mußt auch noch löhnen.

Gruß
Stef :wink+:

Martin22

Re: Schalldruck Norman Hyde NH 105

Beitrag von Martin22 » 3. Jan 2014, 21:08

Danke für den Hinweis...

trotzdem interessiert mich wie viel dB bei den NH bei welchen Setup rauskommen... Jolly habt ihr nicht mal verschiedene Anlagen gemessen?

Vielleicht hat ja jemand ein Prüfprotokoll...

Henry III

Re: Schalldruck Norman Hyde NH 105

Beitrag von Henry III » 3. Jan 2014, 23:48

Hallo Martin,

weil mich das Thema nur so am Rande interessiert.... vieleicht wirst du hier schlauer draus :

viewtopic.php?f=4&t=8673&p=96316&hilit= ... ung#p96316

von bonnietrucker » Samstag 29. Mai 2010, 10:20

Gruß Henry

Jens

Re: Schalldruck Norman Hyde NH 105

Beitrag von Jens » 3. Jan 2014, 23:59

Hallo Martin,

Vorweg: Ich habe eine EFI-Bonni von 2012...

Mir waren die NHs auch mit den Käfer-Dämpfern noch ein wenig zu laut, aber auf die geile Optik der Dämpfer wollte ich auch nicht mehr verzichten. Also habe ich den Käfer-Dämpfer noch ein wenig abgeändert (Post vom 30.04.) Ist nun rel. leise, aber doch noch wesentlich kerniger als orig...und hat mehr Leistung als orig, aber unwesentlich weniger als mit offenen HNs... :+top:
Ich habe dann auch mal eine "Vergleichsgeräuschmessung" zur Orig-Anlage gemacht. Vergleichsmessung deshalb, weil ich nur mit einer Handy-App "gemessen" habe, die sicherlich nicht die tatsächliche Lautstärke ermitteln kann. Jedenfalls lag der modifizierte Dämpfer an der Toleranzgrenze von ca +5 dB (orig. Standgeräusch 91 dB).
Wäre bei den EFIs nicht auch noch ein Abgasgutachten notwendig, würde ich auch über eine Eintragung nachdenken. Aber in Hessen kannst du das wg. der "Bündelungsbehörde" sowieso komplett vergessen... :+flop+:

Gruß vom Jens :wink+:

Erpel

Re: Schalldruck Norman Hyde NH 105

Beitrag von Erpel » 4. Jan 2014, 00:33

Stef74 hat geschrieben:Ohne E Nummer kann er Dir das noch so oft eintragen,das interessiert unsere Polizei wenig.
Die können dir den Auspuff jederzeit rausstreichen und dafür mußt auch noch löhnen.

Gruß
Stef :wink+:
Einspruch Euer Ehren,
nur wenn die gesetzlichen Grenzwerte, sprich hier die Lautstärke überschritten werden kann das passieren. Aber meines Wissens auch keine Austragung aus den Papieren (das darf nur eine andere Behörde) sondern "lediglich" eine Stilllegung des Fahrzeuges und eine BEschlagnahmung der Auspuffanlage. Gegen die natürlich der Rechtsweg beschritten werden kann. Was natürlich Zeit, Geld und Nerven kostet.
Deshalb ja auch der Weg über Einzelabnahme incl. Geräuschmessung

Martin22

Re: dB - Schalldruck Norman Hyde NH 105

Beitrag von Martin22 » 7. Jan 2014, 13:46

Danke Jens....

netter dB Eater und interessanter Post :+top:
Was hatte denn die Ori Anlage mit der Handyapp für eine Lautstärke?
Und was der modifizierte Dämpfer?

Danke Henry...

also haben wir schonmal eine Hausnummer

98 dB A ...mit offenen NH...allerdings auch bei 5000 U/min :-)

hat jemand weitere Erfahrungswerte??

Und warum sind die Standgeräusche bei einigen Bonnies in den Papieren bei 91 dB ....bei mir z.B. "nur" 88 dB?

Jens

Re: dB - Schalldruck Norman Hyde NH 105

Beitrag von Jens » 9. Jan 2014, 21:39

Martin22 hat geschrieben:Was hatte denn die Ori Anlage mit der Handyapp für eine Lautstärke?
Und was der modifizierte Dämpfer?
Hallo Martin,
das kann ich dir leider nicht mehr sagen...habs mir nicht gemerkt... :oops: ... nur die Differenz von ca 5 dB.

Gruß vom Jens

Antworten