Suche einen sportlichen Reifen für die Truxton efi

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Dat Uli

Re: Suche einen sportlichen Reifen für die Truxton efi

Beitrag von Dat Uli » 20. Jan 2014, 21:00

Würde mich jetzt auch sehr gewundert wenn ich falsch gelegen hätte.
Beim letzten TÜV Termin habe ich mich nämlich nochmals vom Prüfer aufklären lassen.
Bei meiner 2002er BMW waren nämlich zwei verschiedene Reifen drauf, also nix TÜV.
Bei der Thrux war im das egal.
Außerdem: Wenn Ford das auch sagt muss es stimmen :ok+:

Gruß Jörg

Rainer

Re: Suche einen sportlichen Reifen für die Truxton efi

Beitrag von Rainer » 20. Jan 2014, 22:19

Hallo Reini. Hast Du da jetzt aktuell eine eigene schlechte Erfahrung gemacht, oder ist das nur hypothetisch was du schreibst. Was soll denn ein gegnerischer R.A. anzweifeln, wenn das was ich auf meinen Felgen habe nach Recht und Gesetz erlaubt ist. Und wieso soll ich dann und durch was in Zugzwang kommen.
Gruß
Rainer

mopedschraube

Re: Suche einen sportlichen Reifen für die Truxton efi

Beitrag von mopedschraube » 20. Jan 2014, 22:42

fordprefect hat geschrieben:Und ich dachte wir hätten das Thema durch :(
Eine Efi ist 2008 oder jünger, als immer jünger als 2007 (Stichtag EG). Im Schein stehen, gegenüber älteren Scheinen, lediglich Größen, Geschwindigkeit, Traglastindex und wegen mir noch Radial oder Diagonal, wobei schon die Erstausrüstung (mit TÜV !!) nicht diesem Eintrag entspricht. Da steht nix mit Marke oder Ausführung. Desweiteren ist pro Achse dasselbe Fabrikat und derselbe Typ zu verwenden, das fällt beim Motorrad leicht :wink: !
Also wie der Dat Uli das schreibt stimmt das schon, jeder Reifen für sich muß dem entsprechen, was im Schein steht und gut ist !!

Gruß, Fordprefect
:+top:
Bis auf eine Kleinigkeit: Du darfst auch Hersteller mixen. (Ab EG-BE natürlich!...) - Keine Reifenbindung heist wirklich keine Reifenbindung! - Nur die Dimensionen müssen stimmen, und Traglastindex und Geschwindigkeitsindex müssen mindestens erfüllt sein.

reini

Re: Suche einen sportlichen Reifen für die Truxton efi

Beitrag von reini » 21. Jan 2014, 08:55

Mist, ich habe die alten Hefte entsorgt :(
hat denn keiner mehr noch ein paar vorherige zum Durchlesen der Leserbriefe ?

Kurti

Re: Suche einen sportlichen Reifen für die Truxton efi

Beitrag von Kurti » 21. Jan 2014, 11:29

Vielleicht hilft das ja zur Erklärung....obwohl das natürlich am Beispiel von BMW erklärt ist :lol+: :lol+: :lol+:

Hinweis zum Thema Reifenbindung:
Bei aktuellen BMW Motorrädern werden in den Fahrzeugpapieren keine Reifenfabrikatsbindungen (Reifenprofilbindungen) mehr ausgewiesen. In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (EC - Certificate of Conformity, auch CoC genannt) und in der Zulassungsbescheinigung Teil I steht lediglich die Angabe über die Reifendimensionen (Reifengrößen). Die bei Ihrem Motorrad verwendeten Reifendimensionen müssen immer den in der Ziffer 15.1 und 15.2 genannten Reifendimensionen der Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. der Ziffer 50 der EG-Übereinstimmungsbescheinigung entsprechen.

Steht in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung Ihres Motorrades eine Reifenfabrikatsbindung bzw. in der Zulassungsbescheinigung Teil I der Hinweis: „Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten“ müssen die angegeben Reifen weiterhin verwendet werden.

Ungeachtet dessen haben alle Reifenhersteller die Möglichkeit zusätzliche Reifenfabrikate für Ihr BMW Motorrad freizugeben. Diese zusätzlich freigegebenen Reifen finden Sie auf den Internetseiten der Reifenhersteller. Entsprechende Reifenfreigabebescheinigungen können dort heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Diese Bescheinigungen müssen mitgeführt werden, eine Eintragung in der Zulassungsbescheinigung Teil I ist nicht erforderlich.
Gleichwohl finden Sie unter der Rubrik „Bereifungsmöglichkeiten“ auf unserer Homepage Reifenempfehlungen für Ihr BMW Motorrad. Diese dort aufgeführten Reifen hat BMW Motorrad getestet und garantiert die bestmöglichen Fahreigenschaften. Für alle dort nicht aufgeführten Reifen können wir keine Aussage bezüglich der Fahreigenschaften treffen, da diese nicht von BMW Motorrad getestet wurden.

Achten Sie beim Kauf von Reifen unbedingt darauf, dass der Reifen eine Typgenehmigung nach der UN-ECE-Regelung Nr. 75 oder nach der Richtlinie 97/24/EG hat. Die Fertigung nach der erteilten Typgenehmigung erkennen Sie an dem Typgenehmigungszeichen („E“ im Kreis für eine Genehmigung gemäß UN-ECE; „e“ im Rechteck für eine Genehmigung nach der EG-Richtlinie). Mehr Informationen dazu finden Sie auf den Internetseiten der Reifenhersteller.

Für ältere BMW Motorräder, die keine EG-Übereinstimmungsbescheinigung haben, gibt es in vielen Fällen eine Reifenfabrikatsbindung. Ist zum Beispiel im alten Fahrzeugschein im Feld 33 (Bemerkungen) ein Reifentyp eingetragen, so müssen diese Reifen weiterhin verwendet werden. Haben diese Motorräder, zum Beispiel durch eine Ummeldung, nicht mehr den alten Fahrzeugschein, sondern bereits die neue Zulassungsbescheinigung Teil I, dann steht im Feld 22 meist „Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis“ beachten. In diesen Fällen empfehlen wir den alten Fahrzeugschein oder eine Kopie aufzubewahren, da aus diesen die vorgeschriebenen Reifenfabrikate hervorgehen.

Auch für diese BMW Motorräder können Sie weitere Reifenfreigaben von den Reifenherstellern erhalten. Dies ist für Besitzer älterer Motorräder wichtig, da die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Reifen in häufigen Fällen nicht mehr hergestellt werden.

Die Reifenfreigabebescheinigungen der Reifenhersteller müssen mitgeführt werden, eine Eintragung in die Zulassungsbescheinigung Teil I ist nicht erforderlich. Die Erprobung der Reifen und die Freigabe erfolgt auch in diesen Fällen durch den Reifenhersteller. Eine Aussage über die Fahreigenschaften ist daher von BMW Motorrad nicht möglich.


Gruss

Kurte

reini

Re: Suche einen sportlichen Reifen für die Truxton efi

Beitrag von reini » 16. Feb 2014, 19:46

Ja, solange ich das mti dem Artikel nicht mehr finde, muss ich die Klappe halten :oops:

Aber zum Pilot activ muss ich noch was anmerken: wenn´s warm ist, ist der OK aber bei kalten Temps (so unter 10 Grd.C.) können sie schon mal rutschen, vor allem hinten (Gott sein dank nur hinten), auch wenn sie warm sind. :+flop+:

Da sind meine BT45 auf der Clubman nicht aufgefallen !

bonnipart

Re: Suche einen sportlichen Reifen für die Truxton efi

Beitrag von bonnipart » 17. Feb 2014, 13:37

Auch sind die BT45 natürlich mit neuen Mischungen ausgerüstet und nicht mehr am Stand wie vor 15 Jahren.
Für Originalfelgen gibt es für mich im Moment nichts besseres und ich traue mich zu sagen kein Blümchenpflücker zu sein.
Die Laufleistung ist der Preis für Grip.
Ist für mich irgendwie Logisch. :wink+:

Peter Koch

Re: Suche einen sportlichen Reifen für die Truxton efi

Beitrag von Peter Koch » 17. Feb 2014, 19:34

Dummerweise soll man auch noch beachten was der Motorradhersteller in der Betriebsanleitung sagt.
Ich hab grad keine Triumpf EFI rumstehen, kann also nicht nachschauen.
Was in der Betriebsanleitung steht ist natürlich keine rechtsverbindliche Vorschrift, nur ein Hinweis des Herstellers.
Ob der beachtet werden muss wird wohl irgendwann der Europäische Gerichtshof in letzter Instanz entscheiden.
Eines ist sicher, wer sich nicht an die Herstellervorgaben hält kann keine Produkthafung, beim Reifen zum Beispiel wegen Unfall durch Lenkerschlagen, in Anspruch nehmen.
Da müsste man bewisen können, dass das Lenkerschlagen auch mit den vom Hersteller empfohlenen Reifen passiert wäre.

Nein, ich bin kein Anwalt. Drum ist mein Rat zwar richtig aber wertlos.

:wink+: Peter

JFK67

Re: Suche einen sportlichen Reifen für die Truxton efi

Beitrag von JFK67 » 17. Feb 2014, 21:51

Ich denke wohl kaum, das einer der wegen Lenkerschlagens aufs Maul fliegt, den Mopedhersteller verklagt.
Oder sind wir mittlerweile schon so weit wie in Amiland?? :fra:

Peter Koch

Re: Suche einen sportlichen Reifen für die Truxton efi

Beitrag von Peter Koch » 17. Feb 2014, 22:19

JFK67 hat geschrieben: Oder sind wir mittlerweile schon so weit wie in Amiland?? :fra:
Das ganze Produkthaftungsgesetz geht auf den tödlichen Unfall eines Deutschen Goldwing Fahrers in den 1970ern zurück.
Der hatte legal mit TÜV eine Verkleidung angebaut. Das hatte Honda nicht ausdrücklich verboten, die Fuhre fing bei hoher Geschwindigkeit an zu pendeln und krachte in die Leitplanke.
Die Hinterbliebenen verklagten Honda und gewannen den Prozess. Seither sichert sich jeder Hersteller so gut ab wie es geht und der Gesetzgeber verschärfte munter die Vorschriften.
Da war Deutschland den Amis mal echt voraus.
Die EU hat mittlerweile einige typisch Deutsche Vorschriften durch entschärftes EU Recht wieder beseitigt.

:wink+: Peter

mahrfreund

Re: Suche einen sportlichen Reifen für die Truxton efi

Beitrag von mahrfreund » 17. Feb 2014, 22:23

Es soll EFi`s geben , die suchen einen sportlichen Motorradfahrer... :mrgreen:

meinschatz

Re: Suche einen sportlichen Reifen für die Truxton efi

Beitrag von meinschatz » 18. Feb 2014, 10:34

Hallo ich habe heute ja nicht wundern einen Metzler Lasertec 140/80 B17 69 v TL für Ori Felge bestellt weil ich nicht viel fahre und weil vorne auch ein fast neuer Lastertec drauf ist . Habe viel gelesen hier aber jeder macht auch andere Erfahrung und jeder fährt anders oder hat ein anderes Fahrwerk .TÜV Eintragung kostet 60 Euro

Antworten