die auch ein Motogadget Mini und Sign an eine
Bonnie T100, EFI mit mechanischem Tacho
anbauen möchten, und sich schon immer gefragt haben wie das verkabelt wird.
Ich habe den original Kabelbaum nicht verändert und auch keine Stecker vom original Tacho/Drehzalmesser abgeschnitten.
Es wurden die entsprechenden Stecker verwendet. Bezugsquellen stehen im PDF (siehe Link).
Zusätzlich zum Sign, habe ich noch 2 extra LED verbaut (Tank/Fehler).
Der Tachosensor hat einen 2-poligen Systemstecker bekommen (kann man jedoch auch anders lösen)
Um endlich mal einen Überblick über die Pin-Belegung und Anschlüsse
des original Tacho/Drehzahlmessers bei einer Bonnie T100 EFI mech. Tacho
zu geben, habe ich diesen schematischen Plan erstellt:

HIER DAS PDF ZUM DOWNLOAD: http://boxdoodle.com/bonnie/Belegungspl ... -Tacho.pdf
Hier der Plan zum Anschluss des Motogadget Mini, Motosign und 2 extra LED:

HIER DAS PDF ZUM DOWNLOAD: http://boxdoodle.com/bonnie/Schaltplan_ ... t_mini.pdf
Da man den Tachoantrieb nicht mehr benötigt,habe ich diesen durch die Distanzbuchse der neuen T100 ersetzt.
Zum Stecker crimpen - besonders zum crimpen des 12-poligen Multilock 40 - solltet ihr viel Geduld oder etwas Übung haben.
Viel Spaß beim Umbau - alle Teile gibts wie immer unkompliziert und schnell bei Raisch (bis auf die Stecker - gell Rainer

Cheers
david
