Remus vs. Shark

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Janson

Remus vs. Shark

Beitrag von Janson » 21. Feb 2014, 13:07

Hallo allerseits,

nachdem ich bisher noch weitestgehend original mit meiner Thruxton unterwegs bin, hat mich nun doch diese "Umbauinfektion" erwischt ...
Ich möcht den eher verhaltenen Klang meiner Thruxton etwas aufbessern und habe jetzt 2 Optionen ins Auge gefasst:

1. Shark 2 - 2 mit classic Endtöpfen
2. Remus 2 - 2

Es soll auf jeden Fall legal und mit Kat sein. Im Moment tendiere ich zu den Remus, weil die etwas "satter" klingen. Allerdings habe ich mit bisher nur diverse Soundfiles angehört und
weder die Sharks noch die Remus im Original gehört. Kann ich den Umbau mit normaler Werkzeugausrüstung und vernünftigem Schrauberverstand selbst erledigen? Sind Softwareanpassungen
nötig? Muß ein solcher Umbau eingetragen werden?

Desweiteren möchte ich hinten auf 45 Zähne wechseln. Die Laufleistung von Kette+Ritzel ist 10.000km und ich möchte eigentlich nur das Kettenrad tauschen. Braucht man auch eine neue Kette,
oder reicht der Verstellbereich aus, um den Längenunterschied auszugleichen?

Gruß Janson

Tyler

Re: Remus vs. Shark

Beitrag von Tyler » 21. Feb 2014, 13:29

Servus!

Vielleicht hilft das etwas....

viewtopic.php?f=2&t=18442&hilit=Remus

reini

Re: Remus vs. Shark

Beitrag von reini » 23. Feb 2014, 20:34

Hy Janson,
ich hatte mal die Sharks drauf und habe sie verkauft, weil sie mir zu laut waren (schon im Neuzustand) und mit zunehmendem Alter noch lauter werden ! Waren allerdings unschlagbar günstig und klangen eigentlich gut.

Wenn ich zwischen den beiden wählen sollte, dann würde ich mich für die Remus entscheiden; guter legaler Sound, mehr Kraft und sicher haltbarer. Allerdings habe ich gesehen, dass sie sehr nah an die Aufnahme der Federbeine kommen. :o (war 2012 so)

Jetzt habe ich die Zard 2-1, guter Sound, mehr Power und schlanker (Letzteres war für mich aus Platzgründen entscheidend).

Daniel12

Re: Remus vs. Shark

Beitrag von Daniel12 » 23. Feb 2014, 20:51

reini hat geschrieben:Hy Janson,
ich hatte mal die Sharks drauf und habe sie verkauft, weil sie mir zu laut waren (schon im Neuzustand) und mit zunehmendem Alter noch lauter werden ! Waren allerdings unschlagbar günstig und klangen eigentlich gut.

Wenn ich zwischen den beiden wählen sollte, dann würde ich mich für die Remus entscheiden; guter legaler Sound, mehr Kraft und sicher haltbarer. Allerdings habe ich gesehen, dass sie sehr nah an die Aufnahme der Federbeine kommen. :o (war 2012 so)

Jetzt habe ich die Zard 2-1, guter Sound, mehr Power und schlanker (Letzteres war für mich aus Platzgründen entscheidend).


ich sehe das eigentlich genau konträr…

finde die Sharks überhaupt nicht laut, mit den originalen db-eatern ist die Anlage von der Lautstärke nah am Original... :?

mit bearbeiteten db-eatern gut anzuhören, auch keine Angst vor Puzilei oder TÜV…

Haltbarkeit sehe ich bei den Sharks deutlich besser, alleine die haptische Anmutung in der Hand spricht klar für die Sharks…

und wenn man denn noch bedenkt dass die Sharks rund 50% weniger kosten als die Remus…

mehr Kraft bringen die Sharks definitiv auch, siehe andere Umbauten hier im Forum mit Leistungssteigerung…

und legal, über was reden wir, beide haben eine E-Nummer…

letztlich muss jeder individuell entscheiden was besser gefällt, rein von den sachlichen Argumenten her gewinnt (meine Meinung - sicher nicht alleine) klar die Stark-Anlage.

Gruß Daniel :+top:

Janson

Re: Remus vs. Shark

Beitrag von Janson » 1. Mär 2014, 18:36

Hallo zusammen,

ich habe mich für die Remus entschieden. Ich finde sie passen optisch besser zur Thruxton und der Klang ist auch mit db-eater für mich o.k..
Im Stand sehr zurückhaltend, wenn man am Hahn dreht schön satt und beim Gas wegnehmen ein schönes Bollern. Den Mehrpreis habe ich
einfach mal auf 20 Jahre umgelegt, dann war das auch in Ordnung!
Hinten ist jetzt ein 45-iger Kettenblatt montiert und die erste kleine Ausfahrt heute hat richtig Spaß gemacht! Morgen ist eine Tour mit Freunden
nördlich Berlin geplant, das wird bestimmt ein super Saisonauftakt.

@ Rainer

vielen Dank für die sehr schnelle Lieferung von Auspuff und Kettenrad! Die Montage hat gestern 1,5h gedauert (incl. Schraubensicherung mittelfest kaufen).
Da ich ein Freund des Hauptständers bin und diesen auch an meiner Thruxton habe, hatte ich etwas Bedenken ob alles funzt, aber: Alles hat super gepasst!

Ich wünsche Euch eine schöne und natürlich unfallfreie Motorradsaison.

Gruß Janson

Antworten