Ölkontrollleuchte - Unverzichtbar oder Überflüssig?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Kapitän Ahab

Ölkontrollleuchte - Unverzichtbar oder Überflüssig?

Beitrag von Kapitän Ahab » 16. Mär 2014, 16:29

Moin - da ich gerade an meiner 07er bonni die Instrumente niedriger positionieren möchte stehe ich vor der Frage: Brauche ich eine Ölkontrolleuchte? (alle anderen Kontrolleuchten brauch ich meiner Meinung nach nicht :-)

Bei der Ölkontrolleuchte bin ich aber unschlüssig ....
Bin für jeden technischen Rat dankbar - schönen Sonntag
Björn

schwanenpils

Re: Ölkontrollleuchte - Unverzichtbar oder Überflüssig?

Beitrag von schwanenpils » 16. Mär 2014, 16:37

gude,
wenn du den Ölstand überprüfst nicht. Ölverbrauch ham unsere Böcke nicht, wenn Du dir unsicher bist kannste ja noch nen Öldruckmesser montiern, gibt's beim Raisch.
Schöne Sonntag zurück

Peter Koch

Re: Ölkontrollleuchte - Unverzichtbar oder Überflüssig?

Beitrag von Peter Koch » 16. Mär 2014, 17:47

schwanenpils hat geschrieben:wenn du den Ölstand überprüfst nicht.
Wenn der Öldruck zusammenbricht weil zu wenig Öl im Motor ist, dann ist eh alles zu spät.
Wenn er zusammenbricht weil die Kurbellwellenlager hinüber sind, dann ist erst recht alles zu spät.
Um einen defekten Öldruckschalter zu melden taugt die Lampe aber hervorragend, falls der passende Defekt vorliegt.

:wink+: Peter

Urs

Re: Ölkontrollleuchte - Unverzichtbar oder Überflüssig?

Beitrag von Urs » 16. Mär 2014, 17:56

Die Frage an sich ist ...

carstenxjr

Re: Ölkontrollleuchte - Unverzichtbar oder Überflüssig?

Beitrag von carstenxjr » 16. Mär 2014, 19:33

Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher,aber sind Kontrollleuchten für Fernlicht und Fahrtrichtungsanzeiger nicht vorgeschrieben?

Gruß Carsten

Peter Koch

Re: Ölkontrollleuchte - Unverzichtbar oder Überflüssig?

Beitrag von Peter Koch » 16. Mär 2014, 21:14

carstenxjr hat geschrieben:ich bin mir nicht sicher,aber sind Kontrollleuchten für Fernlicht und Fahrtrichtungsanzeiger nicht vorgeschrieben?
Ich hab mal gelernt, dass diese Kontrolleuchten nicht sein müssen wenn der Schaltzustand an der Schalterstellung erkennbar ist oder wenn die Blinker für den Fahrer sichtbar sind.
Das war 1973!
Ob das sinnvoll war??? Die CB250 von der Fahrschule hatte die diese Kontrollleuchten und das war gut so.

:wink+: Peter

Erpel

Re: Ölkontrollleuchte - Unverzichtbar oder Überflüssig?

Beitrag von Erpel » 16. Mär 2014, 22:44

Fernlicht muß
Blinker geht auch akustisch

siehe hier: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 123:DE:PDF

Punkte 6.1.10 und 6.3.10

Nix mehr mit Schalterstellung, alter Herr :lol+:

Kapitän Ahab

Re: Ölkontrollleuchte - Unverzichtbar oder Überflüssig?

Beitrag von Kapitän Ahab » 16. Mär 2014, 22:58

hmmm..... bei 6.1.10 steht ja nun "wahlfrei"

Wer ist den in juristendeutsch sprachsicher :-)
heißt das ich hab die wahl (so wie es semantisch naheliegend wäre) oder soll es das Gegenteilbedeuten?

riverorange

Re: Ölkontrollleuchte - Unverzichtbar oder Überflüssig?

Beitrag von riverorange » 17. Mär 2014, 09:01

Hallo,

ich meine alles was im Auslieferungszustand da ist, muss auch bleiben.
Ich wollte die Lichthupe zum Umschaltknopf für mein Motogadget umrüsten.
Gem TUV, nope!

Gruss,
riverorange

Wulf

Re: Ölkontrollleuchte - Unverzichtbar oder Überflüssig?

Beitrag von Wulf » 17. Mär 2014, 19:02

...wer lang fragt... :<§>:

Antworten